Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von hauke32 »

Moin,
diesen Winter fahr ich noch meine Original Stahlfelgen, mit denen der MexikoKäfer ausgeliefert wurde.

Sobald der Winter rum ist und Coco ihre Sommerschlappen erhalten hat, wollte ich mich um die Felgen kümmern.

Es gibt ja wohl mehrere Möglichkeiten:
-Sandstrahlen, Rostschutz, Lackieren, Brennen
-Sandstrahlen (?), Pulverbeschichten (geil, wollte erst Pulverisieren schreiben! :mrgreen: ), Versiegeln(?)
- selbst entrosten, selbst lackieren, hoffen...?

Wie habt ihr das gemacht, welches Verfahren ist für die Stahlfelgen eher zu empfehlen? Ich gebe zu Bedenken, dass es die Winterfelge des Fahrzeuges wird!

Und, vielleicht kennt sich der ein oder andere ja sogar preislich aus, oder weiß, ob man bestimmte Dinge selbst machen kann.
Danke schonmal, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von bugweiser »

ich würde sie strahlen und dann grundieren, anschließend lackieren.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von lightning grey »

Qualifiziert hoffen könnt was reissen... ^^

Nein im Ernst.. ich schließ mich an... strahlen, lackieren.... Alles wird gut!
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von schickard »

Meine Wahl: sandstrahlen und normal lackieren

So sauber wie gestrahlt bekommste die schlecht von Hand, de Satz Felgen kostete mich 50eur
DSC00131.JPG
DSC00131.JPG (175.85 KiB) 11176 mal betrachtet
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von more »

Ich habe meine Felgen (die gleichen wie auf Schickards Foto) strahlen und pulvern lassen, hat mich glaube ich einen 20er pro Felge gekostet. Aber nur, weil bei der Beschichtung der Übergang zwischen dem Felgenbett und dem Stern nicht so schön geworden ist. Das könnte bei einer Lackierung besser klappen.
Benutzeravatar
marco
Beiträge: 82
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:35
Käfer: Käfer 1300
Fahrzeug: Volvo V70 III
Wohnort: Harsefeld

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von marco »

Ich hab meine auch strahlen und lackieren lassen. Hatte c.a. 50€ pro Felge gekostet.
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von Calibaer »

So ... meine sind gestern Abend zum strahlen gegangen.

4 Felgen + 2 Trittbretter + Kleinteile 70€
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von hauke32 »

Moin, ich greife den Thread nochmal auf. Habe die Ersatzradfelge mal probehalber angefangen und festgestellt, dass sich der Rost doch sehr in Grenzen hält. Ist nur oberflächlich.

Wolltedaher nur mit der Drahtbürste bearbeiten und dann mit BranthoKorux3in1 weitermachen. Bleibt zwar mit Pinsel wohl etwas gestrichen, aber ich denke bei den Winterfelgen wäre dies vernachlässigbar. Mir geht es halt um die Wintertauglichkeit.

Notfalls könnte man da ja auch noch überlackieren.

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Danke, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von schickard »

Hi,
Das brantho wird gepinselt nicht wirklich glatt. Sieht zum einem schlechter aus und zum anderen zieht es noch mehr Schmutz an.

Ich kann dir die billigste lackpistole ausm Baumarkt (ca 15eur) empfehlen, damit ging das bei mir 1a

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von Cabohne »

Brantho Korrux ist echt ein geiles Zeug! ...aber Felgen würde ich damit nicht machen. Wenn der Rost nur oberflächlich ist, dann schleif die sauber ab. Wichtig ist eine schöne, glatte Oberfläche. Dann lackierst Du das mit Molotow Lack! Gibt´s hier: http://www.molotow.com/german/produkte/molotow-artist/
Das Zeug ist genial! Verläuft wunderbar, ist benzinfest und lässt sich bei jeder Temperatur lackieren. Bestell Dir gleich noch eine Grundierung für drunter und Klarlack für drüber, und ein paar verschiedene Caps mit. Wenn Du Dich mit dem Zeug anstrengst, sieht das aus wie vom Lackierer!
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von schickard »

Molotow ist natürlich auch ne Top Alternative :up:

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von hauke32 »

Will halt auch Rostvorsorge.
Könnte ja dann auch Brantho Grundierung nehmen, mit dem 15 Euro E-Spritzer auftragen und dann ein, zwei Molotows reinwerfen...

hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von Cabohne »

Auf Brantho Korrux würde ich nix anderes spritzen! Das Zeug ist so elastisch, dass vermutlich alles was da drüber lackiert wird reist. Ich habe meine Felgen mit Molotow und der Grundierung aus dem Shop lackiert. Das hält seit 5 Jahren, ohne Rost oder sonst was! ...allerdings waren die Felgen gestrahlt und somit rostfrei.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von Tommy »

nimm am besten die pinken caps! ich habe damit meine Gitarre lackiert und ich glaube es ist nicht möglich damit Läufer zu fabrizieren :-D
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelgen bearbeiten, aufarbeiten

Beitrag von hauke32 »

Tommy hat geschrieben:nimm am besten die pinken caps! ich habe damit meine Gitarre lackiert und ich glaube es ist nicht möglich damit Läufer zu fabrizieren :-D
danke für den Tip. Bin bisher ein Meister der Läufer. Hab schon mehr fabriziert, als Usain Bolt Gegner hat!
cal look Coco
Antworten