
1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
- Elle76
- Beiträge: 635
- Registriert: So 20. Jun 2010, 21:12
- Käfer: 1303
- Käfer: 1303S
- Transporter: T3 Bluestar WBX
- Fahrzeug: E36 323i
- Wohnort: Bielefeld
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Ich kenn es auch nur in schwarz 


Gesendet von meinem Commodore C64 mit Tapatalk 2
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Heute noch ein paar Teile zusammengebaut.
Hier ein paar Fotos:



Dienstag wird der Rest vom Federbein montiert, mir fehlt leider der passende Federspanner.
Hier ein paar Fotos:

Dienstag wird der Rest vom Federbein montiert, mir fehlt leider der passende Federspanner.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Hatta und ist ab Morgen wieder am Niederrhein... 

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
In den letzten Tagen bin ich nicht wirklich zu viel gekommen! Die Federbeine sind wieder zusammen und liegen in der Werkstatt, Bilder gibt es bis jetzt noch nicht!
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin mit dem Käfer in die Eifel gefahren, genauer gesagt nach Buchholz, sehr schöne Gegend!
Natürlich hatte ich dort auch was vor!
Habe dort eine Vergaseranlage gekauft für den Salzburgkäfer!
Hier gibt es Bilder:

K&N Luftfilter




Die Saugrohre,Sauer und Sohn Original und unangetastet!!





Die Vergaser 48 IDA einer ist Nagel neu, der andere Generalüberholt!
Beide sind schon für 1600ccm angepasst, haben die dritte Zusatzbohrung und extra kleine Venturis.
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin mit dem Käfer in die Eifel gefahren, genauer gesagt nach Buchholz, sehr schöne Gegend!
Natürlich hatte ich dort auch was vor!
Habe dort eine Vergaseranlage gekauft für den Salzburgkäfer!
Hier gibt es Bilder:
K&N Luftfilter
Die Saugrohre,Sauer und Sohn Original und unangetastet!!
Die Vergaser 48 IDA einer ist Nagel neu, der andere Generalüberholt!
Beide sind schon für 1600ccm angepasst, haben die dritte Zusatzbohrung und extra kleine Venturis.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Geeeeeeeeeeill...
Alter Vatta...gut das du dir nen Turboschleifer gekauft hast...Hole dir schon mal nen Satz Ersatzkohlen:-D...da werden Stunden in die Köpfe reingehen bis die Saugrrohre passen...Sieht mit schwer nach WBX Löcher aus...
Ich bin soooo gespanntz wie das laufen wird...
Auf jeden Fall...Hoooohe Verdichtung und vieeeeeeeeel Steuerzeit...aber die Nocke hast du ja schon und ist eher passend zu dem Vergasern:-D
Alter Vatta...gut das du dir nen Turboschleifer gekauft hast...Hole dir schon mal nen Satz Ersatzkohlen:-D...da werden Stunden in die Köpfe reingehen bis die Saugrrohre passen...Sieht mit schwer nach WBX Löcher aus...
Ich bin soooo gespanntz wie das laufen wird...
Auf jeden Fall...Hoooohe Verdichtung und vieeeeeeeeel Steuerzeit...aber die Nocke hast du ja schon und ist eher passend zu dem Vergasern:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
WBX ??? Wat is den dat?
Ich glaube ich nehme die gleich mit ins Bett






Ich glaube ich nehme die gleich mit ins Bett






Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Das sind sogar ganz sicher WBX Saugrohre...
Aber viel Spass mit denen im Bett...
Mein Neid ist dir sicher:-D

Aber viel Spass mit denen im Bett...
Mein Neid ist dir sicher:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
das sind aber große Vergaser 

Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Moin!Poloeins hat geschrieben:Das sind sogar ganz sicher WBX Saugrohre...![]()
Stimmt nicht ganz. Das sind die typischen Sauer&Sohn Kanäle wie sie auch bei den Salzburg-Käfern verwendet wurden. Mit etwas Glück kannst Du bestimmt auch noch passende S&S Zylinderköpfe mit den bereits passenden Kanälen finden, oft mit 40/35,5er Ventilbestückung. Ein Freund von mir hat noch einen alten Satz dieser Köpfe, allerdings sind die schon ziemlich tot...

Die S&S Saugrohre gehen übrigens sehr steil nach oben, so dass die orig. Gebläseöffnungen sicher nicht mehr am Vergaser vorbeigehen würden. wahrscheinlich war das der Grund, weshalb bei den Salzburg-Käfern die Öffnungen oben in die Gebläsekasten-Mitte versetzt worden sind...
Tobi
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Da wirst auch etwas am Kopf aufschweißen müssen damit genug Dichtfläche da ist.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
jaaaaa....aufschweissen...oh ich bin so gespannt auf das Teil...schade das es nur 1641ccm wird...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
1641 und 48er Idas?
Die Vergaser sind lecker, keine Frage, aber Sinn macht das nicht wirklich, oder?
Wieso dann nicht gleich mehr Hub und 90,5er Bohrung? Würde doch mehr Sinn machen und sicher auch mehr Spaß.
Grüße Merik
Die Vergaser sind lecker, keine Frage, aber Sinn macht das nicht wirklich, oder?
Wieso dann nicht gleich mehr Hub und 90,5er Bohrung? Würde doch mehr Sinn machen und sicher auch mehr Spaß.
Grüße Merik
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Weil das damals so gewesen ist...Allerdings waren die IDA auch deutlich kleiner...es waren nur 46er IDAs:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1502
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Aber 36er Dellorto auf einem 1200er machen Sinn?Merik hat geschrieben:1641 und 48er Idas?
Die Vergaser sind lecker, keine Frage, aber Sinn macht das nicht wirklich, oder?
Wieso dann nicht gleich mehr Hub und 90,5er Bohrung? Würde doch mehr Sinn machen und sicher auch mehr Spaß.
Grüße Merik



Finde die ganze Aktion hier mit dem Auto einfach nur super.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Nun nicht falsch verstehen, aber es wird so oder so kein echter Salzburgkäfer
.
Es geht auch nicht darum, dass es nicht läuft, aber wenn man schon sooo große, extrem geile Vergaser hat, würde es mich einfach zu sehr reizen den Motor passend zu den Vergasern zu bauen.
Der Wagen ist auch absolut Sahne, da stimme ich dir zu.

Da würden die 48er mehr Sinn machenBaumschubsa hat geschrieben:
Aber 36er Dellorto auf einem 1200er machen Sinn?![]()
![]()
![]()
Finde die ganze Aktion hier mit dem Auto einfach nur super.

Es geht auch nicht darum, dass es nicht läuft, aber wenn man schon sooo große, extrem geile Vergaser hat, würde es mich einfach zu sehr reizen den Motor passend zu den Vergasern zu bauen.
Der Wagen ist auch absolut Sahne, da stimme ich dir zu.