Motorschaden?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 463
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Motorschaden?

Beitrag von LostTupper »

Hi zusammen,

ich bin gestern das erste Mal meinen Käfer gefahren. Eigentlich wollte ich Ihn nur warmfahren, damit ich ihn sauber einstellen kann. Als er dann allerdings warm war, klang das sehr ungesund. Es hört sich so an, als ob der Motor bei jeder zweiten Umdrehung irgendwo anschlägt, also ein sehr lauten Klappern oder Scheppern, vermutlich aus der linken Motorhälfte. Ventile sind sauber eingestellt, Zündung stimmt, Anspringen tut er wie eine Eins. Leistung hat er aber nicht wirklich. Zudem drückt er auch Öl aus dem Schlauch vom Öleinfüllstutzen zum Luftfilter, also Motorentlüftung. Eigentlich sollte das Öl doch gar nicht soweit kommen, oder? Es handelt sich um einen 1200er, Motorkennbuchstabe D, BJ 1984, Laufleistung unbekannt.....

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Motorschaden?

Beitrag von rme »

Geräusche sind halt immer schwer zu beschreiben, deshalb mal einfach so ins Blaue.

Mach mal die Ventildeckel runter und kontrolliere noch mal ob die Kipphebel nicht zu locker sind und die Stößelstangen richtig in der Pfanne sitzen. Danach den Motor mal von Hand durchdrehen und dabei die Ventilenden genau beobachten. Machen alle den vollen Weg? Hast du beim Einstellen an einem Ventil sehr viel verstellen müssen?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Motorschaden?

Beitrag von Poloeins »

Ventile falsch eingestellt?

Kurbelwelle 2mal dreht und Nocke nur 1mal !...

Wärst nicht der erste Einsteiger der das falsch gemacht hat...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 463
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Motorschaden?

Beitrag von LostTupper »

Hi,

danke für die Tips, werde ich heute abend checken.....

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 463
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Motorschaden?

Beitrag von LostTupper »

Tach zusammen,

ich schätz mal, der Motor hat es hinter sich. Ich habe gerade mal die Ventile gecheckt, alles O.K. Allerdings fiel mir dabei eine seltsame Färbung des Motoröls auf. Ich habe dann das Öl abgelassen, und dieses hatte einen schönen Metallic Effekt. Im Öl befanden sich ohne Ende Kupferfarbene Späne. Da hat es scheinbar ein Lager zerissen, oder?

Gruß
Stefan

P.S.: Suche 'nen günstigen 1200er Rumpf......
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Motorschaden?

Beitrag von rme »

Ja, dann muss er wohl auseinander. ;)

Wo kommst du her? Einen 1200er Motor haben wir noch übrig. Probelauf und Kompressionsmessung sind kein Problem.
Verschicken lohnt bei 1200ern ja nicht.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 463
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Motorschaden?

Beitrag von LostTupper »

Hi,

Entfernung ist kein Problem, ich komme aus der Nähe von Münster. Wäre echt gut, wenn Du noch einen halbwegs ordentlichen Rumpf hättest. Kolben und Zylinder sind bei meinem Motor noch super, bräucht ich also nicht wirklich....

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Motorschaden?

Beitrag von rme »

Du hast Post...
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 463
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Motorschaden?

Beitrag von LostTupper »

Hab ich gelesen... :D
Antworten