Brauche Hilfe bei Auswahl!

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
SwissBug
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Jul 2012, 08:30

Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von SwissBug »

Ich habe mehrere zur Auswahl!

bitte ratet mir von ab falls ihr denkt das es zuviel für nen schrauber neuling wird.

Nummer 1:
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?154046

Nummer 2:
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?153923

oder Nummer 3:
http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?151937

Ich muss das Auto in die Schweiz importieren, und würde es auch sehr gern gleich anmelden. Also wie ihr seht brauch ich wirklich kompetente Hilfe :/

danke im vorraus
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von cabrio03 »

Sind alle 3 Bastelbuden - weiß ja nicht wie das bei euch in der Schweiz ist, aber hier kannste alle 3 nicht mal eben anmelden ohne noch gut Hand anzulegen !

Der 2. (grüne) ist halt nur wegen dem Motor/Teilen Interessant !

Wenn ich einen davon kaufen sollte, würde ich den 1. nehmen !
Gruß Carsten
Benutzeravatar
hawaiikaefer
Beiträge: 212
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:03
Wohnort: Kleve

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von hawaiikaefer »

hallo swissbug,

zum Thema "Kaufberatung" hat unser Schickard schon mal was nettes getextet, kannst dir ja mal in Ruhe durchlesen:

http://bugfans.de/forum/kaufberatung/sc ... s-t14.html

zu Auto eins:

die Fotos in der Anzeige sind relativ bis nichtssagend, "Rost an den Schwellern" kann nur Oberflächenrost sein, kann aber auch zum Austausch der Schweller reichen, was denn nicht mal eben schnell erledigt ist wenn man sich als Neuling ransetzt. Wenn den denn gleich mal drüber nachdenken zwecks Umrüstung auf 12 Volt... Was haben wir da noch? Beim Stahlschiebedach guggen zwecks Dichtung, ob es funktioniert und so weiter... die anderen Schwachstellen kannst du ja im Thread von Schickard lesen, des ist eigentlich Baujahr unabhängig.

zu Auto zwei:

da schließe ich mich mal dem Vorredner Cabrio03 an, der ist halt wegen der Teile interessant, Vergaseranlage und Auspuff ist eingetragen, die verstellbare Vorderachse anscheinend noch nicht. Der sieht außen noch recht fit aus, des am Heckabschlußblech kann nun Rost sein, oder er ölt extremst das es da runter gelaufen ist.

zu Auto drei:

hier schreibt der Verkäufer ja schon von sich aus das der Wagen schlechter ist als es die Bilder vermuten lassen, also davon würde ich auf jeden Fall schon mal die Finger lassen wenn ich nicht eine Menge Zeit und reichlich Schraubererfahrung habe, vom Geld ganz zu schweigen.

im großen und ganzen kann man sagen, je nachdem wie fit du beim schrauben bist, wie deine Möglichkeiten sind zwecks Platz und Geld würde ich zu Auto Nr.1 oder 2 greifen, je nachdem wie das bei euch in der Schweiz ist mit der Zulassung der Teile, bei Wagen Nr.2, aber da kennst du dich besser aus, bzw. Lars kann da sicherlich am meisten was zu sagen.

Gruß
Stefan
Deutscher durch Geburt, Bayer durch Gottes Gnade


Einmal f.... aber hart! WAAS? Ein MC Chicken mit Salat.

Alles was fährt kann man schneller machen....
SwissBug
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Jul 2012, 08:30

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von SwissBug »

Danke schon einmal für die schnellen Antworten! Es ist ja nichts fixes! Allerdings ist mein Budget doch etwas eingeschränkt!
Hier meine ein bisschen zu meiner Suche. http://bugfans.de/forum/markt/kafer-t4811.html

Nun ja zum Ende des Jahres sieht das schon anders aus! Am liebsten wäre mir ja ein Ovali aber leider habe ich kein Ovali Geld!

Zu meiner Schraubererfahrung! Ich habe eigentlich so gut wie gar keine! Ich wollte mich jetzt langsam ran tasten deshalb wäre ein Schmuckstück wie ein Ovali vielleicht gar nicht sogut für den Anfang, oder wie seht ihr das?

:text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von dougart »

Kann dir da auch nicht helfen, aber ich hoffe, dein Budget berücksichtigt Kosten, die unmittelbar nach dem Kauf anfallen. Wenn du einen Autowagen gefunden hast, willst du zwangsläufig irgendwas ändern.. :D
Mit den drei Links hast du auch drei unterschiedliche Käfer gepostet, heißt das du willst eigentlich einen Ovali, nimmst aber auch jeden anderen, nur um einen zu haben?
Schaue dir in einem bestimmten Umkreis einfach mal einen an, fahre hin und gucke. Oder lasse dir mal einen aus dem Forum zeigen.
Wie sich das so mit den Eintragungen in der Schweiz verhält, weiß ich nicht, aber der Zweite wäre wie die anderen schon aufgeführt haben, echt was.
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von Poloeins »

Den Mex kannst du so in der Schweiz niemals prüfen...

Da musst du nen Abgasgutachten vom DTC haben das es nicht gibt...machen lassen 4.000-12.000SFR..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von Poloeins »

Obwohl mich der Mex echt anmacht...der Preis ist gut...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von Poloeins »

Und nochmal ich...nimm lieber gleich nen Käfer mit Schweizer Vergangeheit und fahre ihn auf Wechselbleche.Dann kostet er weder Versicherung noch Steuer und du musst nicht alle 2 Jahre zum TÜV...und wenn du nen Vetran nimmst musst du bis 2020 nicht mehr prüfen gehen!!!
Das macht nen höheren Kaufpreis schnell wieder wett...gerade weil sie dich mit deutschen Kennzeichen eh bald auf dem Kicker haben....habe ich alles durch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
SwissBug
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Jul 2012, 08:30

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von SwissBug »

ui lars ganz schön viel input gerade! okay das erklärt warum man hier kaum nen günstigen findet! okay dann werd ich wohl noch sparen müssen und mir dann gleich nen Ovali holen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von Poloeins »

Ovali in der Schweiz???Da musst du aber laaaaaaange sparen:-D

Ich meine bis 1976 braucht man hier kein Abgasgutachten...

Also Kauf was günstig zu haben ist und frisch geprüft ist...dann hast du erstmal halbwegs Ruhe...Aber Achtung UNBEDINGT nan Magneten mitnehmen zum Besichtigen...gerade in der Schweiz habe ich schon Amerikanische verhältnisse gesehen...Schön zusammengespachtelte glänzende Käfer....
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
SwissBug
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Jul 2012, 08:30

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von SwissBug »

Moinsen,

ich bins mal wieder...

hat den vielleicht schon wer angeguckt oder weiß was über das Fahrzeug!?!?

http://www.bugbus.net/de/classifieds.ht ... il&id=9210

:bugfans: :ch:
SwissBug
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Jul 2012, 08:30

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von SwissBug »

Nächster Versuch....

Was bedeutet das mit den hinteren Spitzen? Ist das eher ne kleine Sache?
Wäre doch ne Super Patina oder nicht
http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?154637 r
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von schickard »

der steht > 1000km weg von Dir :character-oldtimer: und nützen dir Papiere aus Österreich was?

Hintere Spitzen wird meist schnell mehr, dann sind auch die Radläufe dran und und und..


Grüße,
Christian
SwissBug
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Jul 2012, 08:30

Re: Brauche Hilfe bei Auswahl!

Beitrag von SwissBug »

So wie es aussieht wird die Suche in der Schweiz eher schwierig. D.h. solange ich ein coc für das Fahrzeug bekomme. Kann er auch aus Ungarn kommen sag ich mal. Über den Transport kann ich mir dann immernoch Gedanken machen.

Ich hoffe nur ich find was gescheites Was auch fahrbar ist.
Denn ich will ja auch endlich den Käfer Genuss spüren.
Antworten