Es geht um einen 1303 EZ 10/73 mit 44PS und Trommeln rund um
Folgende Situation: Habe mir Freitag Kurzkennzeichen geholt um heute TÜV zu machen.
Ich bemerkte hinten rechts ein bisschen viel Spiel im Schräglenker. Da wollte ich 'mal eben' nach gucken. Also Bremstrommel ab und mal gucken wo es her kommt. Da kam mir durch Berührung des Radbremszylinder ordentlich Bremsflüssigkeit entgegen, da habe ich den Zylinder ohne Großere Probleme gewechselt, die Verstellräder gangbar gemacht, einen neuen Bremsbackenanbausatz montiert sowie mit einem Schleifschwamm die Backen sowie die Trommeln sauber gemacht.
Danach ging natürlich die Bremse nicht mehr,außer im allerallerletzten Moment.
Am Samstag nun habe ich die gleiche Prozedur an den anderen drei Rädern gemacht.
Verbaut worden sind JP-Group Bremszylinder, Bremsschläuche haben auch fast Neuzustand.
Beim Tausch vorne links sah ich das ein Zulaufschlauch vom Bremsflüssigkeitsbehälter undicht war bzw feucht. Den hatte ich berührt und gesehen, dass dieser Kunststoffstopfen mit dem Widerhaken abgebrochen war. Was nun an einem Samstag??? Ich hatte zwar noch einen HBZ allerdings für Scheibenbremse mit 3 Anschlüssen. Leider passen da die Stopfen nicht, da im Durchmesser geringer.
Da hatte ich dann einen Schlauch mit dem gleichen Durchmesser in den HBZ gesteckt und oben auf den Metallschlauch geschoben, und siehe da, wunderbar dicht.
Heute wollte ich fix die Bremse mit meinem Vater entlüften, ging ohne Probleme und es kam hinterher nur noch Flüssigkeit ohne Luft aus dem Verntil ABER der Druck im Pedal gleich null. Die Probefahrt zeigte das das Fahrzeug hinten rechts voll bremst bis zum blockieren, hinten links bremst aber nicht blockiert und vorne nichts,wirklich nichts ankommt.
Da habe ich die Trommeln vorne abgenommen und Bremsen lassen:
Auf der Fahrerseite fuhr der linke Kolben weiter raus wie der rechts,aber beide nicht weit raus
Auf der Beifahrerseite ähnliche Situation, nur das hier der rechte mit Verzögerung rausfuhr.
Meine Fragen:
Ist das normal das der HBZ,ein Zweikreis, den einen Kreis für vorne und den anderen für hinten hat? Sollte das nicht überkreuz sein???
Was kann das sein das mein Bremsdruck nicht so ist wie ich das will??
Das hat mir nicht nur heute den TÜV Termin sondern auch mein ganzes WE mit verpasster Zeit gekpostet
Ich hoffe einer weiß da was für mich, damit ich später oder morgen direkt Ersatzteile bestellen kann.
mfg Christoph
