Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Hallo,
ich habe meine Bremse umgebaut auf Mainstrean Typ3 Sattel vorne und 19er RBZ hinten. Vorne habe ich TAS (Hersteller mir unbekannt, da vom Vorbesitzer verbaut, kann nur sagen, daß die scheinbar eingepreßte Radzapfen hat).
Gleichzeitig habe ich auch neue Scheibenbremsen eingebaut, und zwar die gelochten von CSP. Die Lagerschalen habe ich komplett in den Lagersatz eingetrieben.
Nun sitzt der Bremssattel nicht mittig auf der Bremsscheibe, sondern jeweils auf der Radaußenseite knapp nur 1/10mm von der Bremsscheibe entfernt, Radinnenseite dann natürlich großer Abstand. Ist das so normal? Bei euch auch? Ich finde das etwas merkwürdig. Die Bremse läuft aber frei und schleift nicht.
Jetzt sind jeweils am TAS und am Bremssattel, kleine runde Erhebungen, da wo die beiden Teile miteinander verschraubt werden, so daß nur eine kleine flächige Verbindung bei der Verschraubung entsteht. Ich hoffe, ihr wißt, was ich meine.
Kann ich die beim Bremssattel wegschleifen? So würde der Bremssattel dann wieder mehr mittig sitzen.
Mit der original Bremsscheibe und Sattel hatte ich daß nicht! Irgendwie multiplizieren sich hier bei mir scheinbar mehrere kleine Toleranzen zu meinen Ungunsten. Wie gesagt, die Lagerschalen in der Bremsscheibe sitzen auf Anschlag in ihrem Lagersitz, sonst hätte ich den Sattel gar nicht montieren können. Der Achszapfen war metallisch rein und hatte auch keine sonstige Oberflächenunbeschaffenheiten. Die Kontaktstellen zwischen Bremssattel und Achsschenkel hatte ich auch metallisch sauber.
Was sagt ihr dazu? Vielen Dank für Hilfe.
Aircooled Greetings
Martin
ich habe meine Bremse umgebaut auf Mainstrean Typ3 Sattel vorne und 19er RBZ hinten. Vorne habe ich TAS (Hersteller mir unbekannt, da vom Vorbesitzer verbaut, kann nur sagen, daß die scheinbar eingepreßte Radzapfen hat).
Gleichzeitig habe ich auch neue Scheibenbremsen eingebaut, und zwar die gelochten von CSP. Die Lagerschalen habe ich komplett in den Lagersatz eingetrieben.
Nun sitzt der Bremssattel nicht mittig auf der Bremsscheibe, sondern jeweils auf der Radaußenseite knapp nur 1/10mm von der Bremsscheibe entfernt, Radinnenseite dann natürlich großer Abstand. Ist das so normal? Bei euch auch? Ich finde das etwas merkwürdig. Die Bremse läuft aber frei und schleift nicht.
Jetzt sind jeweils am TAS und am Bremssattel, kleine runde Erhebungen, da wo die beiden Teile miteinander verschraubt werden, so daß nur eine kleine flächige Verbindung bei der Verschraubung entsteht. Ich hoffe, ihr wißt, was ich meine.
Kann ich die beim Bremssattel wegschleifen? So würde der Bremssattel dann wieder mehr mittig sitzen.
Mit der original Bremsscheibe und Sattel hatte ich daß nicht! Irgendwie multiplizieren sich hier bei mir scheinbar mehrere kleine Toleranzen zu meinen Ungunsten. Wie gesagt, die Lagerschalen in der Bremsscheibe sitzen auf Anschlag in ihrem Lagersitz, sonst hätte ich den Sattel gar nicht montieren können. Der Achszapfen war metallisch rein und hatte auch keine sonstige Oberflächenunbeschaffenheiten. Die Kontaktstellen zwischen Bremssattel und Achsschenkel hatte ich auch metallisch sauber.
Was sagt ihr dazu? Vielen Dank für Hilfe.
Aircooled Greetings
Martin
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- cabrio03
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
- Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
- Wohnort: 41462 Neuss / NRW
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Ich hatte sowas letztens auch gehabt, bei mir hat aber die Scheibe etwas am Sattel geschliffen - waren aber neue Scheiben und mit den alten war nichts, lag also an den Scheiben selber, da haben die wohl nicht richtig den anschlag vom Lager beachtet, hätte was mehr ausgestochen werden müssen, aber was soll man da eben machen, da die Scheiben schon länger hier rumlagen - also kein Umtausch mehr - hab etwas von Sattel weggeschliffen, da wo die Scheibe halt etwas geschleift hatte - jetzt passt alles soweit und das es jetzt nicht 100% mittig sitzt machen die Beläge halt weg !!
Gruß Carsten
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Tja, das werde ich wohl auch machen. Ist halt nur nicht schön. Und shleifen tut´s auch
. Nur sind es hier scheinbar die neuen Bremsklötze
Irgendwie sind die grob strukturiert, als wenn da kleine Steinchen drin sind, die Scheiben haben auch schon Riefen
Aircooled Greetings
Martin


Irgendwie sind die grob strukturiert, als wenn da kleine Steinchen drin sind, die Scheiben haben auch schon Riefen

Aircooled Greetings
Martin
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- cabrio03
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
- Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
- Wohnort: 41462 Neuss / NRW
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Ich hab die Sättel jeweils an 2 Stellen etwas mit der Fächerschleifscheibe für die Flex weggeschliffen, gut einen halben mm, dort ist ja viel Material vorhanden, alles danach entgratet und beilackiert - wenn man es nicht weiß sieht man garnichts !
An den Bremsbeläge darf sich aber so einfach nichts ablösen, schein eine schlechte Qualitat zu sein - ich nehm da immer nur Markenhersteller !
An den Bremsbeläge darf sich aber so einfach nichts ablösen, schein eine schlechte Qualitat zu sein - ich nehm da immer nur Markenhersteller !
Gruß Carsten
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
An den Klötzen löst sich nichts ab, aber die sind irgendwie .. körnig von der Oberfläche, als wenn da kleine Steinchen wären. Und das sorgt beim Bremsen für ein Geräusch, als wenn Überdruck abbläst, ein Zischen und minimal quietschen. Nicht laut, aber bei offenen Fenster deutlich vernehmbar.
Hab grad ein wenig gegoogelt, da stand dann, das das normal sein soll. Ich hab halt sowas noch nie gehabt. Mal schauen.
Hab grad ein wenig gegoogelt, da stand dann, das das normal sein soll. Ich hab halt sowas noch nie gehabt. Mal schauen.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:08
- Käfer: 64er Dickholmer mit Ssd 1600ccm
- Wohnort: Lemgo
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Die gelochten Scheiben sind so laut. Hatte ich auch an der CSP Bremse. Habe jetzt auf die ungelochte Scheibe gewechselt. Jetzt ist es ruhig.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Ich würde nicht an einem der Teile rumschleifen. Hast du mal geprüft welches Teil für den Versatz sorgt? Montiere erst mal eine alte Scheibe mit neuem Sattel und neue Scheibe mit altem Sattel. Das verdächtige Teil würde ich dann mal genauer vermessen und ggf. reklamieren. Bei mir passen Typ3 Sättel perfekt zur Scheibe, allerdings mit VW Achsschenkeln. Für normale Toleranzen ist das von dir Beschriebene einfach zu hoch, da muss es einen anderen Grund geben.Aircooled Cruiser hat geschrieben: Nun sitzt der Bremssattel nicht mittig auf der Bremsscheibe, sondern jeweils auf der Radaußenseite knapp nur 1/10mm von der Bremsscheibe entfernt, Radinnenseite dann natürlich großer Abstand. Ist das so normal? Bei euch auch? Ich finde das etwas merkwürdig. Die Bremse läuft aber frei und schleift nicht.
Jetzt sind jeweils am TAS und am Bremssattel, kleine runde Erhebungen, da wo die beiden Teile miteinander verschraubt werden, so daß nur eine kleine flächige Verbindung bei der Verschraubung entsteht. Ich hoffe, ihr wißt, was ich meine.
Kann ich die beim Bremssattel wegschleifen?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Handelt es sich um eine innenbelüftete Bremse? Dann müssen nämlich Distanzscheiben zwischen Sattel und Achsschenkel! (10x20x4mm) Wenn die nicht montiert sind können auch die längeren Schrauben an der Bremsscheibe schleifen. Wenn die Bremse gebraucht gekauft wurde wird gerne mal vergessen die wichtigen Distanzscheiben mitzuschicken. Kann man aber auch eben an der Drehbank selber machen 
Falls es keine innenbelüftete ist habe ich keine Ahnung...
Gruß,
Philip

Falls es keine innenbelüftete ist habe ich keine Ahnung...
Gruß,
Philip
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Hallo Philip,
es sind die einfachen Bremsscheiben, halt nur mit Lochung. Fand ich halt optisch schick, nur deswegen habe ich die verbaut. Verspreche mir sonst gar nichts davon.
@ RME : Ich werde heute nachmittag mal die alten Sättel montieren und auch die alten Bremsscheiben, ich bin mir inzwischen schon sicher, daß es die Bremsscheiben sind. Daß die Lagersitze nicht tief genug gestochen worden sind. Aber daß muß ich noch prüfen. Die Sättel selbst scheinen richtig zu sitzen, denn wenn die jetzt noch 2mm weiter zur Radaußenseite sitzen würden, würden die mit den Felgen auf Kuschelkurs gehen. Ob ich die Bremsscheiben noch reklamieren kann, bezweifel ich, denn ich fahre ja schon damit und es war ja bereits bei der Montage zu sehen, daß die Bremsscheiben nicht mittig sitzen. Und wie heißt es ja immer so schön : Solche Arbeiten sollten eben nur Fachwerkstätten durchführen.
Ich habe aber auch nicht wirklich Lust, die innere Lagerschale nochmal auszupressen, um dann eine Dreherei zu suchen, die mir den Lagersitz tiefer sticht.
@Markus : Ich bin der Meinung, daß die Scheiben durch die Lochung kein stärkeres Geräuschbild entwickeln dürfen, dann stimmt da was nicht.
es sind die einfachen Bremsscheiben, halt nur mit Lochung. Fand ich halt optisch schick, nur deswegen habe ich die verbaut. Verspreche mir sonst gar nichts davon.
@ RME : Ich werde heute nachmittag mal die alten Sättel montieren und auch die alten Bremsscheiben, ich bin mir inzwischen schon sicher, daß es die Bremsscheiben sind. Daß die Lagersitze nicht tief genug gestochen worden sind. Aber daß muß ich noch prüfen. Die Sättel selbst scheinen richtig zu sitzen, denn wenn die jetzt noch 2mm weiter zur Radaußenseite sitzen würden, würden die mit den Felgen auf Kuschelkurs gehen. Ob ich die Bremsscheiben noch reklamieren kann, bezweifel ich, denn ich fahre ja schon damit und es war ja bereits bei der Montage zu sehen, daß die Bremsscheiben nicht mittig sitzen. Und wie heißt es ja immer so schön : Solche Arbeiten sollten eben nur Fachwerkstätten durchführen.
Ich habe aber auch nicht wirklich Lust, die innere Lagerschale nochmal auszupressen, um dann eine Dreherei zu suchen, die mir den Lagersitz tiefer sticht.
@Markus : Ich bin der Meinung, daß die Scheiben durch die Lochung kein stärkeres Geräuschbild entwickeln dürfen, dann stimmt da was nicht.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 23. Jan 2012, 22:08
- Käfer: 64er Dickholmer mit Ssd 1600ccm
- Wohnort: Lemgo
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Wie gesagt. Ich habe die CSP Anlage mit gelochten Scheiben gekauft und hatte auch diese Geräusche. Habe die Beläge daraufhin gegen Textar getauscht und die Geräusche waren immer noch da. Vor einigen Wochen die Bremsscheiben gegen normale getauscht da die anderen nen Schlag hatten und der nach abdrehen wieder da war und jetzt ist alles ruhig. Das lag bei mir auf jeden Fall an den gelochten.
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Typ3 Sattel sitzt stark außermittig, macht eigenartige Geräu
So, da bin ich wieder. Wie man sich doch täuschen kann. Es sind die TAS! Ich hatte wie "RME" schon schrieb, ein Bäumchenwechseldichspiel gemacht, und letztendlich saß auch die alte originale Bremsanlage außermittig. Nur halt nicht ganz so extrem. Nun, wat tun. Erhebungen an TAS und Bremssattel sind einmal zuviel des guten, Dremel an und los gehts. Jetzt paßt es besser, zwar immer noch nicht wirklich zentrisch, aber viel besser. Und Jungs, keine Sorge, die Sättel sitzen genau richtig, nicht schief oder sonst was. Dafür gibts ja allerlei Meßwerkzeuge.
Aber das Geräusch beim Bremsen ist geblieben. Ich dachte ja bis gestern, daß das der Bremssattel ist, der an der Bremsscheibe schleift
Mal so eine völlig verdrehte Vorstellung, ich spinn mal so vor mich hin:
Kann das sein, da es je keine innenbelüftete Bremsscheibe ist, das die Luft in den Löchern jeweils im Vorbeigang an den Bremsklötzen beim Bremsen nicht entweichen kann, und sich durch die Erhitzung beim Bremsvorgang im Volumen vergrößert und dementsprechend mit einem Zischen entweicht (so hört es sich beim Bremsen ha an) sobald das Loch am Bremsklotz vorbei ist?
So, Physiker und Thermodynamiker (da habe ich damals an der FHH abgekotzt) vor, kann das sein?
Aber das Geräusch beim Bremsen ist geblieben. Ich dachte ja bis gestern, daß das der Bremssattel ist, der an der Bremsscheibe schleift

Mal so eine völlig verdrehte Vorstellung, ich spinn mal so vor mich hin:
Kann das sein, da es je keine innenbelüftete Bremsscheibe ist, das die Luft in den Löchern jeweils im Vorbeigang an den Bremsklötzen beim Bremsen nicht entweichen kann, und sich durch die Erhitzung beim Bremsvorgang im Volumen vergrößert und dementsprechend mit einem Zischen entweicht (so hört es sich beim Bremsen ha an) sobald das Loch am Bremsklotz vorbei ist?
So, Physiker und Thermodynamiker (da habe ich damals an der FHH abgekotzt) vor, kann das sein?
Aircooled Greetings
Martin
Martin
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Schreibe zwar erst im September Thermo aber denke das hat eh nicht soviel damit zutun... Aber denke das kann natürlich sein was du schreibst. Klingt für mich plausibel! 

- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig, macht eigenartige G
Das Geräusch bei den gelochten Scheiben ist normal. Machen meine schon seit 20tkm.

Du hast an der Auflagefläche der Sättel rumgedremelt oder wie darf ich das verstehen? Da wo die Sättel an die Achsschenkel geschraubt werden? Ich hoffe, ich hab das grad falsch verstanden…Aircooled Cruiser hat geschrieben: Dremel an und los gehts

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Öhmm, ähmm, tja, ich weiß, daß man so was ja nicht...., und hüstel, ich kenn die Überschrift dieses Themenbereichs....
Aaaaber, das war höhere Gewalt, ich mußte was tun, weil sonst, weißt du, naja, weil sonst...
ja dann wären Scheiben und Sättel "kaputt" gegangen und so.....
Also liebe Leute : Nicht nachmachen, was der Onkel Cruiser da gemacht hat
Hast vollkommen Recht Boncho, das ist kein Spaß, ich habe sauber gearbeitet, es ist ausgewinkelt und die Sättel sitzen genau winklig wie vorher, nur nicht mehr so dicht an der Bremsscheibe.
Also nochmal : NICHT NACHMACHEN LEUTE, DAS IST DIE BREMSE, DIE LEBENSWICHTIG IST!!!!
Aaaaber, das war höhere Gewalt, ich mußte was tun, weil sonst, weißt du, naja, weil sonst...
ja dann wären Scheiben und Sättel "kaputt" gegangen und so.....
Also liebe Leute : Nicht nachmachen, was der Onkel Cruiser da gemacht hat

Hast vollkommen Recht Boncho, das ist kein Spaß, ich habe sauber gearbeitet, es ist ausgewinkelt und die Sättel sitzen genau winklig wie vorher, nur nicht mehr so dicht an der Bremsscheibe.
Also nochmal : NICHT NACHMACHEN LEUTE, DAS IST DIE BREMSE, DIE LEBENSWICHTIG IST!!!!
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Typ3 Sattel sitzt stark außermittig
Sei mir nicht böse aber das ist höchstgradig gefährlich. Das sind Flächen, die gehören wenn dann überhaupt ordentlich plangefahren und vor allem winklig zur Schreibe. 

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein