Int. 36hp Challenge und Land Speed Record für alte VW's

die klassische Kunst des Motor frisierens
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 36hp Challenge

Beitrag von BadWally »

sham 69 hat geschrieben:Neben dem Lausitzring gibt es ein Dekra Testoval. Die beiden Geraden sind jeweils reichliche 2km lang so viel ich weiss. Ist zwar für die Meissten nicht um die Ecke aber immer eine reise wert...
Ich glaube die Lausitzring wurde von den Jungs die die einzige 1609 meter race letztes Jahr organisiert haben (Race @airport.de), auch schon untersucht worden und da wurde das nix.
Auch andere Möglichkeiten von Teststrecken bei VW, Opel und BMW wurden untersucht/gefragt von Mitarbeiter dort, aber leider halten alle die Türe zu...
--> http://www.race-at-airport.de/index.php?menue_id=63
Uwe hat geschrieben: Muss das mal messen, aber dürften ca. 250 sein nach 1609m.
Genau, deswegen muss die Strecke denke ich mindestens 2 bis 2,5 km lang sein. Nur alte Flugbases hatten meistens sowas.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: 36hp Challenge

Beitrag von Münchhausen »

Uwe hat geschrieben:Ich hab da die BAB gleich vorm Dorf.
Muss das mal messen, aber dürften ca. 250 sein nach 1609m.
Wer braucht da Bonneville?
Da sind wir schon das einzige Land der Welt, in dem man so schnell fahren kann wie man will (oder kann)
und dann sollten wir bei den Amiaffen aufm Salzhaufen fahren?
No way!
:up:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 36hp Challenge

Beitrag von Uwe »

BadWally hat geschrieben: Nur alte Flugbases hatten meistens sowas.
Nein, wir haben die Autobahn.
Die ist noch länger (und auch noch frisch geteert), besser als Salz

Anfahrt: 1,5 km
Bonneville: "etwas" weiter

Startgebühr hier: keine
Bonneville: 600$

Da brauch ich nicht lang nachdenken
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 36hp Challenge

Beitrag von G-MAN »

is dann halt nix offizielles...

Ich beschäftige mich schon seit 2010 so nebenbei mit dem LSR Thema.

Wenn man wirklich LSR fahren möchte geht's im Prinzip nur in Bonneville.
Und das ist vermutlich günstiger die Reise zu bezahlen als alle Genehmigungen und Rahmenbedingungen in Deutschland für ein Highspeedevent zu organisieren.
Nen schönen Urlaub gibt's dann noch Gratis dazu, hier vermutlich nur Bürokratiestress..
Der Weg ist das Ziel...
In nen Container passt auch mehr wie ein Auto... da wird's mit mehreren dann auch günstiger und lustiger..
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 36hp Challenge

Beitrag von BadWally »

G-MAN hat geschrieben:is dann halt nix offizielles...

Ich beschäftige mich schon seit 2010 so nebenbei mit dem LSR Thema.

Wenn man wirklich LSR fahren möchte geht's im Prinzip nur in Bonneville.
Und das ist vermutlich günstiger die Reise zu bezahlen als alle Genehmigungen und Rahmenbedingungen in Deutschland für ein Highspeedevent zu organisieren.
Nen schönen Urlaub gibt's dann noch Gratis dazu, hier vermutlich nur Bürokratiestress..
Der Weg ist das Ziel...
In nen Container passt auch mehr wie ein Auto... da wird's mit mehreren dann auch günstiger und lustiger..
Könnte sein das ^^ gerade dies die beste Lösung wäre für seriöse potentieller Teilnehmer...

Dazu ist Bonneville auf fast 1 kilometer höhe gelegen und die Luft viel 'dünner', was für Topspeed besser auskommt selbst wegen geringere Leistung durch die geringe Luftdruck (oder so scheint das allerdings weil die Records alle in Bonneville gemacht werden).
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16676
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 36hp Challenge

Beitrag von Poloeins »

G-MAN hat geschrieben:is dann halt nix offizielles...

Ich beschäftige mich schon seit 2010 so nebenbei mit dem LSR Thema.

Wenn man wirklich LSR fahren möchte geht's im Prinzip nur in Bonneville.
Und das ist vermutlich günstiger die Reise zu bezahlen als alle Genehmigungen und Rahmenbedingungen in Deutschland für ein Highspeedevent zu organisieren.
Nen schönen Urlaub gibt's dann noch Gratis dazu, hier vermutlich nur Bürokratiestress..
Der Weg ist das Ziel...
In nen Container passt auch mehr wie ein Auto... da wird's mit mehreren dann auch günstiger und lustiger..

Du hast vergessen das in dem Container auch noch Platz sein muss für "richtigen" Sprit...mit mehr als der Oktanzahl einer Punikaabfüülung :D :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 36hp Challenge

Beitrag von G-MAN »

Den richtigen Sprit in verschiedenen Oktanzahlen gibt's in Wendover zu den Events zu kaufen..
Ich weiß allerdings nicht ob die dort auch E85 in den haben.
Ausserdem ist bei Sprit etc die Frage der Einfuhr in die Staaten abzuklären.
Die werden in den Fässern vermutlich einen biologischen Kampfstoff vermuten und die Fässer dort erstmal beschlagnahmen .. :laughing-rofl:
Also... dort besorgen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 36hp Challenge

Beitrag von BadWally »

http://www.speedhunters.com/2012/05/battleat200mph/

Beide VW Teilnehmer und ein VW-Tochter :mrgreen:

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 36hp Challenge

Beitrag von Flat4 »

ich bin dafür :up:

:1200cc: :ch:
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 36hp Challenge

Beitrag von BadWally »

Euch wirds nicht glauben, aber es scheint ob es tatsachlich noch eine Stelle gibt in Europa wo 1-mile gefahren werden kann und auch wird:
Elvington airfield bei York in England, nur ungefähr 40 km vom Hull, ferry, erweitert!
Die Orginisation die so etwas organisiert dort sind die 'Straightliners': http://www.straightliners-events.co.uk/events/

Sehe dich bitte diese video an bevor einer denkt sich zu beklagen dass es vielleicht ein bisschen weit entfernt ist deiner Hause ;)
http://www.youtube.com/watch?v=g77yDsNa5oY

Ich habe kontakt mit dem Straightliners aber natürlich möchten die wissen wieviel und wann und so...
Es gibt nur ein Lärmgrenze von 101 dB 'statisch gemessen'. Besser etwas da runter richten um enttäuschung und Probleme zu vorkommen.

Es gibt 6 Veranstaltungen an Dienstags im diesem Jahr ('Top Speed Tuesdays' genannt) und 11 September und 2 Oktober 2012 kommen noch.
Nächte Jahr Daten sind noch nicht bekannt, aber ich denke wir sollten das mal für 2013 planen oder was meint ihr?

Na, wer packt einer Land Speed Rekord von den amerikaner in einer (welcher wäht ihr?) der 36hp Challange Kategorien?? :mrgreen:

Gruss,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16676
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 36hp Challenge

Beitrag von Poloeins »

Mit der richtigen Fähre nur 770km von Hamminkeln aus...Dasl iegt drin..


MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 36hp Challenge

Beitrag von BadWally »

Heute einen Email von Burly Burlile bekommen dass ein echter Trophy gemacht worden ist für der schnellster 30Ps Motoren in gleich welcher 'ofiicieller' 36Hp Klassen:

Bild

Um es genau zu halten, hier die Text der Email:
G'day 36hp Challenge Racers,

I am proud to announce a new form of recognition for the fastest International 36hp Challenge driver of a legal Challenge car (does not include exclusive "1" Club outlaw 36hp racers). Created and donated by famed Iowa metal sculptor Tom Newport who will be competing in the 36hp Challenge for the first time in 2012, the
"Newport Trophy" (named by me) will be on display at this Septembers World of Speed and each subsequent year. Mirroring the famous BorgWard Trophy of the Indianapolis 500, each year a plaque commemorating the fastest Bonneville Salt Flats driverand their speed will be added to the "Newport Trophy". The "Newport" was created utilizing the right half of a 36hp engine case donated by Tom Bruch.

The top speed record plaques begin with Dick Beiths first VW land speed record of 80.874 miles per hour in 1960 and continue through each year a 36hp engine car was campaigned at Bonneville up to Tom Bruchs 2011 top 36hp speed of 126.236 miles per hour. After the completion of the 2012 racing season, a plaque commemorating this seasons fastest 36 racer will be added and each subsequent year following.

A big thanx to Tom Newport for his effort and recognition of the 36hp racers. It is truly appreciated !
Cool huh? 8)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 36hp Challenge

Beitrag von Flat4 »

nett
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 36hp Challenge

Beitrag von BadWally »

Bild

8-)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16676
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 36hp Challenge

Beitrag von Poloeins »

Reglement???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten