gut geschrieben....TOXICavenger hat geschrieben:Udo hat geschrieben:Dieser Motor wurde mit Porschegebläse gemessen . Ich finde es Schade das keine anderen Tuner mehr beim Dragracing mitfahren . Da kann man gut die angegebene Leistung zeigen . Was ich in letzter Zeit auf dem Prüfstend hatte war traurig, da werden schonmal 20-30 ps mehr verkauft als die Motoren wirklich haben...
Die Sitzringe sind aus Berillium ...
Ich meinte auch nicht das die Köpfe für Wolfgang gut wären. Nur für Dragracing und viel Leistung.
Udo
danke für die angaben, kannst du udo auch noch sagen was für eine riemenscheibengröße du benutzt hast? und bei welcher drehzahl max. leistung anliegt, wäre besonders interessant da ja beide motoren von kopf bis nocke recht ähnlich sind.
manche aussagen hier sind leider ein wenig neben der spur. jpm macht tolle sachen, jedoch hab ich noch nie gelesen, dass das 300ps köpfe sind somal er selbst das auch nicht behauptet und soweit ich weiß gibt es auch noch keinen.und in einschlägigen foren sieht man auch dragrace-leute die jpm köpfe wieder verkaufen, was sie nicht schlecht macht, ganz im gegenteil, aber für maximale saugerleistung wo man auf den unteren drehzahlbereich getrost verzichten kann gibt es halt andere köpfe wie zb. die vom udo angepriesenen die haben einfach viel mehr potential. und lieterleistung mit hubraumfaktor hochrechnen da musste ich sogar etwas schmunzeln @ovaltomalleine wenn du den als im call-look.no gelesten hast solltest du es besser wissen, zaubern kann der herr nicht aber er ist schon eine eigene liga, definitiv. ich kann mich auch erinnern, dass er mal von vielen namenhaften tunern köpfe besorgt hat und die auf der fliebank getestet hat und als einziges von udo's köpfen gutes geschrieben hatte das ist aber auch schon einige jahre her.
wie solche preise zustande kommen ist doch auch klar, um so kleiner die käuferschaft und um so spezieller die anforderungen und bearbeitungen um so teurer, so funktioniert jeder markt da am ende nunmal auch verdient werden muss und udo hat vollkommen recht leider gibts hier viel zu wenig dragracing aber so ist deutschland nunmal, gibt ja auch kaum strecken. in den usa kann man in vielen staaten ums eck zu ner rennstrecke fahren wenn man lust hat.
also mich interessiert hier inwiefern man die beiden motoren vergleichen kann, udo's renner und wolfgang seinen motor. und natürlich ob es was mit den 280ps+ wird im 2850cc, da bin ich sehr gespannt drauf und drücke beide daumen. alleine der gedanke mit 250+ saugerPS auf der straße unterwegs zu sein, da gibt es nur ganz ganz wenige. glückwunsch!
um nicht unhöflich zu sein, ich bin neu im forum hier
hallo an all
christoph



man sollte aber auch mal eine kleinen blick hinter die kulissen werfen


