neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Stoepsel
Beiträge: 8
Registriert: Do 3. Mai 2012, 08:55

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von Stoepsel »

DA ich letzte woche beim TÜV Süd war um einfach mal zu schauen was ich noch machen muss bis ich zum tüv kann. und ich heute ein wenig im netz gesucht habe und auch das hier gelesen habe. stell ich fest ich muss dem mal die neuen richtlinien unter die nase halten. so ein arsch. dem sein kommentar war immer nur. muss seit 20 jahren eingetragen sein fertig. und jetzt les ich das er einfach nur kein bock hat oder ihm mein gesicht gefallen hat. könnt grad echt kotzen wegen dem tüpen. aber naja jetzt weiss ich ja das es doch möglich sein sollte mein H zu behalten und alles einzutrage. zum glück kann man sich heut zu tage selber schlau machen.


mfg
Benutzeravatar
Kersten
Beiträge: 119
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Obernkirchen

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von Kersten »

"Die Seite wurde nicht gefunden"


Ja was stand denn da nun in den neuen Richtlienen?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von rme »

Der Alternativlink sollte noch funktionieren. Hast du den auch probiert?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Kersten
Beiträge: 119
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Obernkirchen

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von Kersten »

Tatsache, der geht sorry.

Aber wieso dürfte die Diskussion um die VVA nun der Vergangenheit angehören?

Ich hab da naemlich gerade ne ziemlich heftige Diskussion am Gange ^_^
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von rme »

Weil es früher immer spezielle Diskussionen um die VVA gab, da sie ja eigentlich grundsätzlich nicht zulässig war. Heute ist sie als Fahrwerksteil unter vielen auch grundsätzlich zulässig weil sie nicht mehr generell verboten ist.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Kersten
Beiträge: 119
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Obernkirchen

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von Kersten »

Wie wäre es wenn du dich beim TÜV Nord bewirbst?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von rme »

Als was?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von Käfersucher »

Die brauchen bestimmt noch jemanden zum Kaffee kochen....... kleiner Scherz :D
Benutzeravatar
Kersten
Beiträge: 119
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Obernkirchen

Re: neuer Anforderungskatalog für H-Kennzeichen

Beitrag von Kersten »

Na um Abnahmen zu machen ;)
Antworten