Mein Bus

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Ja das Angebot ist der Hammer.

Jerry, du hast ne PN ;)

Kann mir jemand noch Informationen zu Lkw Lack geben.
Hat der Lackierer hier nebenan sowas ? (in meinem Farbton)

So dann gehe ich mal rüber zu Oma.

Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Bus

Beitrag von Poloeins »

Bei uns gibt es das in allen RAL Tönen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von hexahelix »

BigWolfLupin hat geschrieben:Sol ich Rum kommen zum lacken *G* BIn Gelernter Lackierer.. ist 2jahre her wo ich nen ganzen wagen lackiert habe aber dat net schlim ^^ solange nen kommpresor hast vorarbeit fertig is ist dat den fix gemacht hab nochen zusatz 150liter luft tank 3pistollen und wenn es net alzuteuer und rubuster lack sein soll LKW lack brauch man auch kein klar lack für ^^ 3gänge musten den dafür gut sein kommen auc h nicht so schnell stein schläge durch ^^ und wenn es eh ein UNI lack ist wird der nicht mal teuer sein :D

Mfg Jerry
Darauf komme ich zurück wenn the rod fertig ist!
http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... t4656.html
Bild
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin
Es geht ganz gut voran.
Ich denke, dass ich nächste Woche mit den Vorbereitungen fertig werde.
Ein Lackierer hier im Dorf hat mir ein Angebot gemacht.
400€ für Lack plus Härter, in Neptunblau.

Der zweite hat Lkw Lack, würde den auch empfehlen, kostet der liter ca65€
Mir wurde gesagt 3 bis 4 Liter würde auf den Bus drauf gehen.

Dem gegenüber steht der Preis für 10 Dosen Molotow, ca 35€

Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Was ist denn von Kunstharzlack zu halten ?
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Mein Bus

Beitrag von Landy74 »

Hi,

Kunstharzlack würd ich nicht nehmen. Der härtet nicht so gut aus wie ein 2 K-Lack und man sieht jeden kleine Kratzer direkt. Außerdem ist der nicht Benzinbeständig.

LKW 2K-Lack hab ich auch auf dem Fahrgestell. Ist eigentlich ähnlich wie der guten Autolack, hat aber nicht den Glanz.
Gibts z.B. von MIPA.

Damit liegst Du wohl gut in der Mitte und wirst langfristig mehr Spaß dran haben, denke ich.

Aber wie immer beim Lackieren, die Vorarbeit ist das wichtigste.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von Pit »

Guck mal bei PS-Lackcenter, die haben nen 2 K Lack für 26 Euronen das Kilo und der wird auch noch verdünnt.

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Mein Bus

Beitrag von bugweiser »

Hekto_Pascal hat geschrieben:Was ist denn von Kunstharzlack zu halten ?
bloß kein Kunstharzlack . Ich würde nur noch 2K Lack verwenden, der ist beständig . Und der Anmischen ist auch kein Problem , man muss nur Mutti nach alten Gläsern fragen , die man zum mischen benutzen kann .
Benutzeravatar
BigWolfLupin
Beiträge: 126
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:26
Wohnort: Dorum 27632
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von BigWolfLupin »

hexahelix hat geschrieben:
BigWolfLupin hat geschrieben:Sol ich Rum kommen zum lacken *G* BIn Gelernter Lackierer.. ist 2jahre her wo ich nen ganzen wagen lackiert habe aber dat net schlim ^^ solange nen kommpresor hast vorarbeit fertig is ist dat den fix gemacht hab nochen zusatz 150liter luft tank 3pistollen und wenn es net alzuteuer und rubuster lack sein soll LKW lack brauch man auch kein klar lack für ^^ 3gänge musten den dafür gut sein kommen auc h nicht so schnell stein schläge durch ^^ und wenn es eh ein UNI lack ist wird der nicht mal teuer sein :D

Mfg Jerry
Darauf komme ich zurück wenn the rod fertig ist!
http://bugfans.de/forum/restaurationen- ... t4656.html
Lol ich lack doch net jetzt da halbe forum autos für umme :P würd es halts chade finden wenne r denn schön bulli mit de dose lackt und als wieder auf frischung und weil ich bock aufs lacken habe dacht ich mir wieso frag ich net ob er intresse hätte wenn ich den Bus lacke ^^ :D

ist natürlich auch ne entfernungs frage wie weit so eine tour ist für mich auch wen ich nun nen diesel fahre :P aber glaub so weit wohnt er net weg was bei 130km ca :obscene-drinkingcheers: ma Gucken ein wochenende wird sicher sicher finden lassen oder hlat wenn ich urlaub habe :obscene-drinkingcheers:

Mfg Jerry
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin

Das ist alles nicht so einfach ^^
Merik hatte mir zu Beginn der Restauration die penetrierende Rostschutzgrundierung von der Militärlacke GmbH empfohlen.
Die ist Top, ich bin mit dem Zeug sehr zufrieden.
Ich habe da Heute angerufen und mir wurde gesagt, dass es keine gute Idee ist einen 2K Lack auf eine Kunstharzgrundierung aufzutragen.
Ich habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen mit 1k Lack gemacht. Unsere Autos wurden doch ab Werk auch mit Lack auf Kunstharzbasis lackiert.

Jedenfalls kann der gute Mann mir den Lack in Neptunblau anmischen.
Für 29€ Rezepturgebühr plus 22€ pro Kilo
Damit kann ich mich anfreunden.

Wenn es danach scheiße aussieht werde ich wohl damit Leben müssen.

@Lars
Wie weit bist du mit den Bremssätteln ?

Grüße Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Bus

Beitrag von Poloeins »

Nicht mal angefangen...Momentan siehts hier übel aus da Dinu die Garage räumt.Werde sie wohl nächste Woche machen.
Wann brauchst du sie?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Spätestens wenn ich mit 110 über die Bahn fliege ^^
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 259
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: Mein Bus

Beitrag von hot-rod »

Landy74 hat geschrieben:Hi,

Kunstharzlack würd ich nicht nehmen. Der härtet nicht so gut aus wie ein 2 K-Lack und man sieht jeden kleine Kratzer direkt. Außerdem ist der nicht Benzinbeständig.
Sorry, aber wo hast du denn den Schmarn her???


gruß vom hot-rod der entsetzt ist, was hier manchmal so verbreitet wird.....
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Mein Bus

Beitrag von Landy74 »

Echt jetzt? :confusion-scratchheadyellow:
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Mein Bus

Beitrag von Hekto_Pascal »

Das Problem mit dem Lack ist noch immer nicht so richtig gelöst ^^

Hier mal der Stand der Dinge
Dateianhänge
IMAG0141.jpg
IMAG0141.jpg (393.87 KiB) 6412 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Antworten