Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
basti626
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Jun 2010, 12:59

Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von basti626 »

Hallo

Habe seit einiger Zeit ein Airride verbaut.
Möchte unbedingt den Käfer auf den Boden ablegen (also Vorderachse sollte aufliegen)
Haben jetzt extra eine neue Achse gebaut (weil ich dachte es liegt an der alten), das heißt:
eine Originale Achse 4 cm pro Seite gekürzt und mit Rasterplatten versehen.
Die Rasterplatten wurde aber ein Stück verdreht angeschweißt, für mehr Tiefgang.
Das heißt das die Federpaketschrauben eine Stellung von 6 Uhr haben.
Traggelenke sind die Spezial Traggelenke von CSP.
TAS sind auch verbaut.(von Bomex)




Problem:
Komme mit meinem Airride nicht auf den Boden!!
Es fehlen noch ca 2,5 cm bis 3 cm.
Vorne Sind 135/70 R15 Reifen.

Habe alles mögliche schon probiert.
Dämpfer abmontiert, kein Resultat
Federpaketschrauben rausgeschraubt, kein Resultat

Könnt ihr mir helfen???
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von >lowbeetle< »

hey !!! schön dass mal jemand ein airride drin hat. welche dämpfer fährst du ? kannst mir auch mal bilder zukommen lassen dann schau ich mir das mal an ! gruss
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo !
Tja, dann werden Deine Gelenke wohl auf Anschlag sein !

Gruß,Ralf
Benutzeravatar
basti626
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Jun 2010, 12:59

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von basti626 »

Ralf/Pigalle hat geschrieben:Hallo !
Tja, dann werden Deine Gelenke wohl auf Anschlag sein !

Gruß,Ralf
Denke das auch..werd ich morgen nochmal kontrollieren.
Welche Traggelenke haben denn mehr Arbeitsweg??
Benutzeravatar
basti626
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Jun 2010, 12:59

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von basti626 »

>lowbeetle< hat geschrieben:hey !!! schön dass mal jemand ein airride drin hat. welche dämpfer fährst du ? kannst mir auch mal bilder zukommen lassen dann schau ich mir das mal an ! gruss
Fahre vorne und hinten Monroe Dämpfer.
Werd morgen abend mal Fotos machen.
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von >lowbeetle< »

die traggelenke wenn sie von csp sind haben genug verstellweg. wieviel mm haben deine tas ? glaube eher dass da die mm fehlen ,...
Benutzeravatar
basti626
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Jun 2010, 12:59

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von basti626 »

>lowbeetle< hat geschrieben:die traggelenke wenn sie von csp sind haben genug verstellweg. wieviel mm haben deine tas ? glaube eher dass da die mm fehlen ,...

Das Kann ich dir gar nicht genau sagen.
Habe sie vor langer Zeit bei ebay ersteigert, versteigert hatte sie Bomex.
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Kann ich mir schwer vorstellen, ich hab orig Achse mit TAS unbekannt (bereits vom Vorgänger verbaut) 185/55/15 mit Koni gekürzt.
Wenn die Kiste voll beladen ist, habe ich schon nur noch 3cm zwischen Rahmenkopf und Straße. Und der federt dann immer noch etwas!
Mach mal Bilder.

Martin
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von Stevo_L »

wenn "ohne dämpfer" und "ohne schraube in der mitte" kann es meiner meinung nach, nur noch an den traggelenken liegen.
federt er noch wenn alles ausgebaut ist?
die amis baun auf bundbolzen um, wenns schleifen soll ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
basti626
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Jun 2010, 12:59

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von basti626 »

Hab das Problem gefunden,,Dämpfer lagen doch auf.
Der US Laden Mike & Franks hat kürzere Dämpfer, werde ich morgen abholen.
Bilder folgen.
Muß die alle erstmal verkleinern.

Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von Calibaer »

Was hattest du für Dämpfer drin das diese nicht bis ganz unten gehen?

Meine Dämpfer sind zusammen geschoben und komplett ohne Druck vielleicht 10-15cm lang!
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Benutzeravatar
basti626
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Jun 2010, 12:59

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von basti626 »

Calibaer hat geschrieben:Was hattest du für Dämpfer drin das diese nicht bis ganz unten gehen?

Meine Dämpfer sind zusammen geschoben und komplett ohne Druck vielleicht 10-15cm lang!
10-15 cm??
Bist du dir das sicher??
Benutzeravatar
basti626
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Jun 2010, 12:59

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von basti626 »

Habe jetzt die kürzeren Monroe MA756 Dämpfer drin.
Jetzt ist der Käfer nen halben cm tiefer.

Hab heute nochmal geschaut und gemacht.
Hab die Gummis von einem oberen Traggelenk abgemacht und den Rest wieder zusammengebaut.
Traggelenk liegt an, also ist der Arbeitsweg am Ende.

Was kann ich für Traggelenke nehmen.
Im Moment sind die spezial CSP Traggelenke drin.

Haben die von Bugwelder mehr Arbeitsweg??
Benutzeravatar
incredibleben
Beiträge: 55
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:59

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von incredibleben »

ich hab mir die von käferservice wuppertal gekauft aber in wie weit die mehr oder weniger arbeitsweg haben wie deine oder die von bugwelder kann ich dir leider nicht sagen, das ist nur im direkten vergleich zu sehen.

hier im forum wurden schonmal welche verglichen in nem thread!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Käfer hat leider keinen Bodenkontakt!!!

Beitrag von Stevo_L »

aufdremeln? hab mal gehört, dass das gehn soll... :?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten