Kurbelwellenaxialspiel
Re: Kurbelwellenaxialspiel
das erklärt natürlich alles, die scheibe war neu!
toto
toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
es macht probleme!
- Vw62 [DSG]
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:18
Re: Kurbelwellenaxialspiel
Die Rauhtiefe ist abhängig von dem Vorschub, wenn der ziemlich gering ist, dann bekommst du sehr glatte oberflächen mit hin.Kipphebelpolierer hat geschrieben:Beim einer abgedrehten Fläche ist die Rauhtiefe zu groß, d.h. die Kupplung trägt nur auf den Spitzen (weniger Drehmoment das übertragen werden kann) und bei Schlupf (den man bei einer Kupplung natürlich immer hat beim Ein- bzw. Auskuppeln) raspelt es den Belag viel stärker ab als bei einer geschliffenen Fläche.
Cabohne hat da mal ein schönes Foto gemacht als wir seinen Schwung geschliffen haben, sogar mit Funkenflug.
Aber wie du schon festgestellt hast: bei 34 PS ist es unerheblich.
Zumindest so glatte, das die Kupplung nicht aufgerieben wird.
- 64er Käfer, vollrestauriert, 1776ccm,RoadRacing, 110 PS, 40er Dellortos, 3,4cm eingekürzte VA, CSP Bremse rundum etc.....
- 70er BW Kübel, Zustand 5-6
- Hercules K 125 BW restauriert
- 70er BW Kübel, Zustand 5-6
- Hercules K 125 BW restauriert
Re: Kurbelwellenaxialspiel
Also ich muss sagen, mit nem gebrauchten Blättchen hatts ganz schön gerattert. Wie schon geschrieben war die Oberfläche echt mies und mit tiefen Riefen versehen. Ich hab ja nur ne Hobbydrehbank. Da bekommt man bei dem gekreische echt Angst
Wenn die 8KG Schwungmasse mal aus dem Futter hüpfen wurden, hätt ich wohl ein Loch in der Werkstattwand.
Hab dann die Wendeplatte am Meißel nach jedem Durchgang gewendet. Am Ende war das Ergebnis nicht schlecht. Nicht zu vergleichen mit einer geschliffenen Oberfläche. Für die 44PS denke ich, sollte es passen.
Gruß Wolfgang
Wenn die 8KG Schwungmasse mal aus dem Futter hüpfen wurden, hätt ich wohl ein Loch in der Werkstattwand.
Hab dann die Wendeplatte am Meißel nach jedem Durchgang gewendet. Am Ende war das Ergebnis nicht schlecht. Nicht zu vergleichen mit einer geschliffenen Oberfläche. Für die 44PS denke ich, sollte es passen.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Re: Kurbelwellenaxialspiel
Schwungrad schleifen kostet bei BAS 40Eu...ich glaube ich gönne mir das...
Bei mir ist die Kupplung aber gerutscht weil anscheinend der Simmering undicht war...
Bei mir ist die Kupplung aber gerutscht weil anscheinend der Simmering undicht war...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Kurbelwellenaxialspiel
Langasm näher eich mich denen wieder an..Ich gehe da morgen mal wieder vorbei...
Vielleicht ist es unter Herrn Kiefer ja besser...
Das Schwungrad ist auf jeden Fall schnell gewuchtet gewesen...
MfG Lars
Vielleicht ist es unter Herrn Kiefer ja besser...
Das Schwungrad ist auf jeden Fall schnell gewuchtet gewesen...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Kurbelwellenaxialspiel
Der Besitzer ist doch der gleiche wie früher. Nur die Homepage haben Sie neu gemacht. Hat er mir jedenfalls so erzählt.
Ich habe dort mittlerweile schon echt viele Teile bearbeiten lassen und bisher immer super Arbeit zurück bekommen. Länger als eine Woche hats eigentlich auch nie gedauert. Ich bin zufrieden.
Ich habe dort mittlerweile schon echt viele Teile bearbeiten lassen und bisher immer super Arbeit zurück bekommen. Länger als eine Woche hats eigentlich auch nie gedauert. Ich bin zufrieden.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Kurbelwellenaxialspiel
Ne...Er ware Geschäftsführer und nun Chef...ist auch egal..
Meine schlechten Erfahrungen liegen auch schon nen paar Tage länger zurück..
Mal schauen was die morgen früh sagen wenn ich denen sage das ich HEUTE noch 4 neue Auslasssitzringe eingebaut haben MUSS und ich die Sitzringe selber schneide
Wenn die das bis morgen Abend machen,sind die bei mir wieder ganz hoch im Kurs...
Meine schlechten Erfahrungen liegen auch schon nen paar Tage länger zurück..
Mal schauen was die morgen früh sagen wenn ich denen sage das ich HEUTE noch 4 neue Auslasssitzringe eingebaut haben MUSS und ich die Sitzringe selber schneide
Wenn die das bis morgen Abend machen,sind die bei mir wieder ganz hoch im Kurs...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.