Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
-
thomas1983
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Jun 2012, 09:50
- Wohnort: Augschburg
Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Hallo
ich habe folgendes Problem:
seit letzer Woche verliert mein Motor im Buggy Öl. und Das nicht wenig. Was ich bis jetz lokalisieren konnte, dass das Öl aus der Entlüfterbohrung für die Membrane aus de Benzinpumpe rausläuft und somit sich auf dem Motorblock sich verteilt.
Die Pumpe hab ich mit Dichtungen neu reingemacht. aber das Problem besteht immer noch.
Kann es jetzt an der Motorentlüftung liegt?
Meine Theorie:
Druck steigt im Gehäuse. Das Öl wandert hoch duch den Stößel der Pumpe. Flutet das Gehäuse der Pumpe und irgendwann wenns Voll ist läuft die Soße der Bohrung raus.
Ich habe mal den Schlauch vom Luftfilter abgezogen und geprüft ob verstopft ist. Aber es kommt ein merkbarer Luftstrom mit Ölnebel raus.
An dem Tag wo es angefangen hat. habe ich vorher die Zündkerzen, Verteilerfinger und Kappe und Luftfilter gewechselt. Danach habe ich die Zündkabel falsch angeschlossen gehabt und versucht zu Starten, was sich mit Fehlzündungen und ne Wolke aus dem Vergaser bemerkbar gemacht hat.
Ps. ist ein AB Motor mit knappe 1600ccm und ca 53PS
ich habe folgendes Problem:
seit letzer Woche verliert mein Motor im Buggy Öl. und Das nicht wenig. Was ich bis jetz lokalisieren konnte, dass das Öl aus der Entlüfterbohrung für die Membrane aus de Benzinpumpe rausläuft und somit sich auf dem Motorblock sich verteilt.
Die Pumpe hab ich mit Dichtungen neu reingemacht. aber das Problem besteht immer noch.
Kann es jetzt an der Motorentlüftung liegt?
Meine Theorie:
Druck steigt im Gehäuse. Das Öl wandert hoch duch den Stößel der Pumpe. Flutet das Gehäuse der Pumpe und irgendwann wenns Voll ist läuft die Soße der Bohrung raus.
Ich habe mal den Schlauch vom Luftfilter abgezogen und geprüft ob verstopft ist. Aber es kommt ein merkbarer Luftstrom mit Ölnebel raus.
An dem Tag wo es angefangen hat. habe ich vorher die Zündkerzen, Verteilerfinger und Kappe und Luftfilter gewechselt. Danach habe ich die Zündkabel falsch angeschlossen gehabt und versucht zu Starten, was sich mit Fehlzündungen und ne Wolke aus dem Vergaser bemerkbar gemacht hat.
Ps. ist ein AB Motor mit knappe 1600ccm und ca 53PS
Nie mehr zweite LIGA!!!
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Meine Vermutung ist, daß du dir evtl. einen Kolbenring gekillt hast und jetzt bläst dir die Sch. schön in das Kurbelgehäuse.
Ohne zerlegen wirst du das aber nicht herausfinden.
I´m sorry
Hiob (der mit den schlechten Nachrichten)
Ohne zerlegen wirst du das aber nicht herausfinden.
I´m sorry
Hiob (der mit den schlechten Nachrichten)
Geht nicht gibt´s nicht
- cabrio03
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
- Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
- Wohnort: 41462 Neuss / NRW
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Vermiesepeter
Evtl. ist was an der Kurbelgehäuseentlüftung verstopft - kannst Du noch ordentlich Öl nachfüllen oder läuft das ganz langsam rein, wenn dann kann das Alurillendichtblech von dem Limasockel zum Motorbloch vieleicht verknüsselt sein
Oder zu viel Öl drin
Evtl. ist was an der Kurbelgehäuseentlüftung verstopft - kannst Du noch ordentlich Öl nachfüllen oder läuft das ganz langsam rein, wenn dann kann das Alurillendichtblech von dem Limasockel zum Motorbloch vieleicht verknüsselt sein
Oder zu viel Öl drin
Gruß Carsten
-
thomas1983
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Jun 2012, 09:50
- Wohnort: Augschburg
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Hatte nach dem Benzinpumpenwechsel vorsichtshalber noch a Ölwechsel gemacht. Öl floss eigentlich normal ab. Ölstand passt. ca 3/4 voll auf Ölpeilstab. ca 2,5l Eingefüllt
Nie mehr zweite LIGA!!!
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
- cabrio03
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
- Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
- Wohnort: 41462 Neuss / NRW
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Hast Du denn auch die richtige Dichtung für die Pumpe genommen, da gehört ja die zuhe Dichtung drauf die nur das Loch für den Stößel hat 
Gruß Carsten
-
thomas1983
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Jun 2012, 09:50
- Wohnort: Augschburg
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
ja oben die geschlossene unter dem Flansch die offene. Flansch und Stößel war nach Sichtprüfung in Ordnung
Nie mehr zweite LIGA!!!
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
-
thomas1983
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Jun 2012, 09:50
- Wohnort: Augschburg
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Sooo,
heute habe ich den Übeltäter entlarvt.
Erst hab ich ein Kompressionstest gemacht. 2 u. 4 Zyl bei 9bar, 1 u. 3 bei ca 7,5bar
Laut WHB aber noch in der Toleranz.
Dann Druckverlustprüfung.
1. Zyl. 30% verlust- leichtes Pfeifen im Kurbelgehäuseentlüftung
2. Zyl. 20% Verlust- leichtes Pfeifen im Kurbelgehäuse
3. Zyl 40% Verlust. Deutliches Pfeifen im Kurbelgehäuse
4. Zyl. 25% Verlust. leichtes Pfeifen im Gehäuse
Fazit.
Kolbenringe
Nachdem es sich jetzt anbietet neue Zylinder, Kolben und Ringe reinzumachen, überlege ich, auf ne Nummer größer zu gehen. z.b auf 1640ccm? laut Fahrzeugschein hab ich 1570ccm
weil die gehen von 189euro bis 450euro/Satz. Lohnt sich das überhaupt?
heute habe ich den Übeltäter entlarvt.
Erst hab ich ein Kompressionstest gemacht. 2 u. 4 Zyl bei 9bar, 1 u. 3 bei ca 7,5bar
Laut WHB aber noch in der Toleranz.
Dann Druckverlustprüfung.
1. Zyl. 30% verlust- leichtes Pfeifen im Kurbelgehäuseentlüftung
2. Zyl. 20% Verlust- leichtes Pfeifen im Kurbelgehäuse
3. Zyl 40% Verlust. Deutliches Pfeifen im Kurbelgehäuse
4. Zyl. 25% Verlust. leichtes Pfeifen im Gehäuse
Fazit.
Kolbenringe
Nachdem es sich jetzt anbietet neue Zylinder, Kolben und Ringe reinzumachen, überlege ich, auf ne Nummer größer zu gehen. z.b auf 1640ccm? laut Fahrzeugschein hab ich 1570ccm
weil die gehen von 189euro bis 450euro/Satz. Lohnt sich das überhaupt?
Nie mehr zweite LIGA!!!
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
hallo du kannst auch 1680 ccm stecken! da sind die zylinderwände dünner. zylinderköpfe bearbeiten, verdichtung erhöhen und kipphebelübersetzung drauf. und ca. 65 ps sind da. und mehr drehmoment.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- cabrio03
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
- Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
- Wohnort: 41462 Neuss / NRW
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Das sind ja keine guten Nachrichten, da hat Kipphebelpolierer ja recht gehabt 
Gruß Carsten
-
thomas1983
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Jun 2012, 09:50
- Wohnort: Augschburg
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
naja den Motor umbauen mit anderen kipphebeln und Kopfbearbeitung wollt i jetzt ned so machen. aber Das gewonnene Drehmoment....hmm.
was würde ich für sowas denn alles Brauchen bzw wo lieg ma dann da preislich?
was würde ich für sowas denn alles Brauchen bzw wo lieg ma dann da preislich?
Nie mehr zweite LIGA!!!
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Mir wäre es (für Thomas) auch lieber gewesen wenn ich nicht Recht gehabt hätte, aber nach den Fakten ist es die logische Schlußfolgerung.
Kein Schlechtes, was nicht auch was Gutes hat:
check die Lager, mach 87er Kolben/Zylinder drauf, mach die Köpfe ein wenig und dann noch 1:1,25 Kipper (natürlich polierte) und du hast einen kleinen, feinen Cruisermotor der auch Spass macht.
Schau dir mal den Motor vom Cabohne (der ist aus deiner Gegend) an, der hat mit wenig finanziellen Aufwand was geiles gezaubert.
Kein Schlechtes, was nicht auch was Gutes hat:
check die Lager, mach 87er Kolben/Zylinder drauf, mach die Köpfe ein wenig und dann noch 1:1,25 Kipper (natürlich polierte) und du hast einen kleinen, feinen Cruisermotor der auch Spass macht.
Schau dir mal den Motor vom Cabohne (der ist aus deiner Gegend) an, der hat mit wenig finanziellen Aufwand was geiles gezaubert.
Geht nicht gibt´s nicht
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
hatte aber reichlich schlaflose nächte!!
ich kanns nur bestätigen das selbst nen 1641 spaß macht!!!
ich kanns nur bestätigen das selbst nen 1641 spaß macht!!!
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
-
thomas1983
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Jun 2012, 09:50
- Wohnort: Augschburg
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Mal ne Blöde Frage, was sindeigentlich Slip In Zylinder und Kolben?
Wil manchmal steht es dabei bei nem Zylindersatz im Shop
Wil manchmal steht es dabei bei nem Zylindersatz im Shop
Nie mehr zweite LIGA!!!
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Slip in heißt frei übersetzt .. Rutscht rein.. das heißt die Laufbuchsen passen ins gehäuse und die Köpfe ohne das sie aufgebohrt werden müssen, was bei nicht Slip in der Fall wäre.
Get the bozack!
-
thomas1983
- Beiträge: 25
- Registriert: So 24. Jun 2012, 09:50
- Wohnort: Augschburg
Re: Hilfe, Ölverlust. Öl aus Benzinpumpe
Vielen Dank für die info.
Was haltet Ihr von dem Zylinderset:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... cmd=VIDESC
ist mein 32/36 dfav weber registervergaser ausreichend? Und wenn werd ich wohl um eine neue Abstimmung wohl kaum rumkommen. Wer macht sowas überhaupt noch? Denke die Neumodischen tuner werden da vergeblich die Diagnosedose suchen für ihren Widerstandschiptuning
Was haltet Ihr von dem Zylinderset:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... cmd=VIDESC
ist mein 32/36 dfav weber registervergaser ausreichend? Und wenn werd ich wohl um eine neue Abstimmung wohl kaum rumkommen. Wer macht sowas überhaupt noch? Denke die Neumodischen tuner werden da vergeblich die Diagnosedose suchen für ihren Widerstandschiptuning
Nie mehr zweite LIGA!!!
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT
DENN Wir sind Augschburger UND IHR NICHT