1200er überholen und ein paar PS mehr...

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

Guten Morgen zusammen...

Hab die letzten Tage mit Begeisterung die Entwicklung hier im 1200er Thread verfolgt.
Sehr geil was ihr da aus den Kleinen rausgeholt habt...

Da bei dem Käfer meiner Frau über Kurz oder Lang ne Motorüberholung ins Haus steht mal ein paar Fragen.
Also es soll beim 1200er 34PS bleiben. Entweder das Vorhaben klappt oder er wird nur überholt!

So, also was mir vorschwebt wäre:
1200er Gehäuse,
1200er K&Z,
1300er Doppelkanal Köpfe ( Kanäle und Übergänge bearbeitet)
Kompression moderat erhöht
Vernünftige Ölfilterung,
Nette Nockenwelle ( eine bei der man schön den Peak merkt...)
Doppelvergaser ( 36er wurden mir angeboten)
Auspuffanlage ohne Drosselnde Eigenschaften...

Könnte man was in die Richtung zaubern?
Es geht nicht darum maximale Leistung zu erreichen. Wenn der nur echte 50 bis 60PS drückt wäre ich absolut zufrieden. Der Motor soll einfach Spaß machen...
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Merik »

Moin,

das ist sehr gut Möglich und relativ simpel in die Leistungsregionen zu kommen.

Mein erster 1200er hatte die gleiche Konfiguration mit 36er Dellorto Doppelvergasern

Was du auf jeden Fall machen solltest ist die Kühlung vom 1600er, oder 1300er Doppelkanalmotor übernehmen.
Also großer Gebläsekasten mit Hundehütte(versetzter Ölkühler) und dem breiten Lüfterrad. Dann brauchst du auch keinen externen Ölkühler.

Hier mal das Diagramm meines 1200ers:

http://imageshack.us/photo/my-images/20 ... f3002.jpg/


Viel Spaß bei dem Projekt :)
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

Ups, das sind ja 84PS... Das hätte ich jetzt aber nicht gedacht!

Was kannst du mir denn für eine Nocke empfehlen für mein Vorhaben? Ich dachte so an
max. 5500 U/Min...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von toto »

hi
ist hier im forum ein beitrag über diesen motor?
habe das selbe vor.
währe echt interessant

gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Merik »

Ja das ist dieser: http://bugfans.de/forum/1200cc/mein-1200er-t1451.html
Das Thema wechselt nur irgendwann zum Turbobau

Der ursprüngliche Umbauthread ist mit dem Bugtalk wohl gelöscht worden :( .

Wenn ihr wollt, fasse ich heute Abend schnell zusammen, was ich alles gemacht habe.

Der Motor wurde aber zu 90% aus Teilen zusammengebaut, die einfach rumlagen.

@TheFuchsbau

Leider kann man bei dem kleinen Motor nur viel Leistung über viel Drehzahl und/oder viel Ladedruck rausholen.
Die Höchstleistung lag bei ca 6500-6800 Umdrehungen.

Hier ein Video vom Motor in unserem BW-Käfer:


Grüße Merik
Benutzeravatar
happy_jani
Beiträge: 79
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 09:36

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von happy_jani »

Der klingt ja mal geil ;)

Der Umbau täte mich auch interessieren...

Grüße von der Küste
Jan
...life begins @ 5 Bft...
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Merik »

Habe den ersten Beitrag in meinem Thema für euch vervollständigt:

http://bugfans.de/forum/1200cc/mein-1200er-t1451.html
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

Klar sind Leistungen um die 80 PS nur durch Drehzahl zu erreichen. Aber ich hatte ja nicht vor die Miximale Leistung raus zu quetschen... Wenn ich auf 50-60 PS komme wär es absolut ok...
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Merik »

Das schaffst du sogar relativ einfach mit einer passenden Nocke :) und der passenden Bearbeitung an den Köpfen.
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

Was wäre denn eine passende Nocke? Kann mir da jemand helfen?
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Merik »

Also bei seriennahen Motoren bauen wir ausschließlich die CB2280 ein. Die ist ähnlich, wie die W100 von Engle, aber leister und etwas besser.

Damit sollte sich ein guter Motor ergeben, wenn die anderen Komponenten passen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1505
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Baumschubsa »

Ich habe in meinem fast originalen 1200er eine Pauter B4 drin. Läuft super, finde ich aber etwas laut.
TheFuchsbau...
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Jun 2012, 17:04

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von TheFuchsbau... »

Ok, also die CB scheint ja in Ordnung zu gehen. Wo ordere ich eigentlich am besten CB Parts hier in Deutschland?
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Merik »

Wir ordern das immer bei http://www.piersideparts.net/ in den USA. Das läuft total unkompliziert hab.

Alternativ könntest du die Nocke auch bei Torben Alstrup in Dänemark bestellen, das habe ich auch schon gemacht.

Einen Händler in Deutschland, der die CB Nocken anbietet, kenne ich leider nicht.

Falls du lieber deutsche Qualität kaufen möchtest, kannst du auch Jürgen Nowak anschreiben. Er fertigt eigene Nockenwellen.


Grüße Merik
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er überholen und ein paar PS mehr...

Beitrag von Poloeins »

...Oder w110 mit 1,25:1 verdreht 4grad richtung Spät.Ein Traum beim 1200er mit hoher Verdichtung gepaart...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten