http://www.stern.de/auto/service/entwur ... 41657.html
"Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Tja...irgendwie wollen die NOCH mehr neue Autos verkaufen...
Nicht mal 1% aller Autounfälle in Deutschland sind auf technisches Defekt zurückzuführen hat der ADAC mal festgestellt.
Aber wie will mal das deutsche Volk sonst dazu bringen sich NEUE Autos zu kaufen die sich eine NORMALE Familie eigentlich nicht leisten kann?
KFZ Mechaniker Einkommen Brutto 1800Euro
2Kinder + (Haus)frau
600Euro Warmmiete
Steuern
150Euro Benzin um zur Arbeit zu kommen
Und dann noch nen Auto abbezahlen das in Golf+grösse(Wegen der zwei Kinder) mal eben 25.000Euro kostet ohne nur einen Hacken in der Aufpreisliste zu machen...
Da kann man sich glatt das Essen abgewöhnen...
Nicht mal 1% aller Autounfälle in Deutschland sind auf technisches Defekt zurückzuführen hat der ADAC mal festgestellt.
Aber wie will mal das deutsche Volk sonst dazu bringen sich NEUE Autos zu kaufen die sich eine NORMALE Familie eigentlich nicht leisten kann?
KFZ Mechaniker Einkommen Brutto 1800Euro
2Kinder + (Haus)frau
600Euro Warmmiete
Steuern
150Euro Benzin um zur Arbeit zu kommen
Und dann noch nen Auto abbezahlen das in Golf+grösse(Wegen der zwei Kinder) mal eben 25.000Euro kostet ohne nur einen Hacken in der Aufpreisliste zu machen...
Da kann man sich glatt das Essen abgewöhnen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
*gähn*
... ist in österreich schon immer so gewesen und wir leben immer noch ... ich finds sicherheitstechnisch ok, alte autos die in betrieb sind werden nunmal nicht besser, wenn wir ehrlich sind ... und solang man auf sein schätzchen aufpasst, hat keiner normalerweise was zu befürchten, oder?
... ist in österreich schon immer so gewesen und wir leben immer noch ... ich finds sicherheitstechnisch ok, alte autos die in betrieb sind werden nunmal nicht besser, wenn wir ehrlich sind ... und solang man auf sein schätzchen aufpasst, hat keiner normalerweise was zu befürchten, oder?
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Es gibt einfach zuviel Leute die VOR und NACH dem TüV viel umbauen weils eben nicht so einfach einzutragen ist
Natürlich mache ICH solche illegalen Sachen NATÜRLICH nicht

Natürlich mache ICH solche illegalen Sachen NATÜRLICH nicht
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Ja, man. man kann auch jedes halbe Jahr zum TÜV fahren mit alten Autos, einmal zum Winter, einmal zum Sommer. Geht auch, alles nicht so schlimm.
Irgendwo hörts auf, finde ich.
Diese Forderung gibt es doch seit jahrzehnten vom TÜV. Neu ist nur das es diesmal aus der EU kommt.
Nur, hat sich schon einmal einer überlegt was die Prüforg. mit über 1Millj.€ anfangen? Es wird ja nichts produziert bzw. repariert, was wirtschaftliche Grundsätzen entspricht, also etwas tauschbares.
Die stellen Leute ein-klar. Für 1Millj. €???? Wo sollen die herkommen?
Das dazu.
Das nächste Problem ist die AU. Kommt die auch hinzu? Also jedes Jahr wie früher AU? Man, das ist doch ein Rattenschwanz ohne Ende.
Einzig die Abgleichung einzelner EU-Staaten untereinander gibt mir Hoffnung. Bremsen, Licht ok? -weiter, der nächste. Nur, ob das der Sinn sein wird.
Denn die haben ja schon wieder an der Schraube in D gedreht. Stichwort PROBEFAHRT. Die ist zwar keine im eigentlichen Sinne, aber immerhin, wer wehre sich wenn der Prüfer sagt ich fahr mal 'ne Runde?
Ich plädiere sogar auf 'alle 3 jahre' TÜV für alle. Denn die 3 jahre TÜV-frei für Neuwagen war ja auch eine Kontrawelle vom TÜV vorweggegangen; jahreslanges wehren dagegen. Das muss man sich mal vorstellen, die hatten 'Sorgen' das nach 2 Jahren einige Neuwagen auseinanderfallen oder so. Ist doch alles Blödsinn!
Einer Organisation die von den Einnahmen einer vorgeschriebenen Prüfung lebt, glaube ich kein Wort, das irgendetwas besser wird wenn man öfter kommt und mehr bezahlt. Oder andersherum, schlechter wird, wenn man 1 Jahr später kommt.
Wer kennt denn noch die Sprüche vom TÜV: SICHERHEIT DARF KEINE KONKURRENZ BEKOMMEN, als DEKRA die TÜV bastion einnehmen wollte?
Deshalb meine ich der Typ bei der EU ist gekauft. Die sind sich mittlerweile einig.
Irgendwo hörts auf, finde ich.
Diese Forderung gibt es doch seit jahrzehnten vom TÜV. Neu ist nur das es diesmal aus der EU kommt.
Nur, hat sich schon einmal einer überlegt was die Prüforg. mit über 1Millj.€ anfangen? Es wird ja nichts produziert bzw. repariert, was wirtschaftliche Grundsätzen entspricht, also etwas tauschbares.
Die stellen Leute ein-klar. Für 1Millj. €???? Wo sollen die herkommen?
Das dazu.
Das nächste Problem ist die AU. Kommt die auch hinzu? Also jedes Jahr wie früher AU? Man, das ist doch ein Rattenschwanz ohne Ende.
Einzig die Abgleichung einzelner EU-Staaten untereinander gibt mir Hoffnung. Bremsen, Licht ok? -weiter, der nächste. Nur, ob das der Sinn sein wird.
Denn die haben ja schon wieder an der Schraube in D gedreht. Stichwort PROBEFAHRT. Die ist zwar keine im eigentlichen Sinne, aber immerhin, wer wehre sich wenn der Prüfer sagt ich fahr mal 'ne Runde?
Ich plädiere sogar auf 'alle 3 jahre' TÜV für alle. Denn die 3 jahre TÜV-frei für Neuwagen war ja auch eine Kontrawelle vom TÜV vorweggegangen; jahreslanges wehren dagegen. Das muss man sich mal vorstellen, die hatten 'Sorgen' das nach 2 Jahren einige Neuwagen auseinanderfallen oder so. Ist doch alles Blödsinn!
Einer Organisation die von den Einnahmen einer vorgeschriebenen Prüfung lebt, glaube ich kein Wort, das irgendetwas besser wird wenn man öfter kommt und mehr bezahlt. Oder andersherum, schlechter wird, wenn man 1 Jahr später kommt.
Wer kennt denn noch die Sprüche vom TÜV: SICHERHEIT DARF KEINE KONKURRENZ BEKOMMEN, als DEKRA die TÜV bastion einnehmen wollte?
Deshalb meine ich der Typ bei der EU ist gekauft. Die sind sich mittlerweile einig.
Quo vadis
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Moin,
ich sehe das auch nur als Abzocke,eben weil so wenige Unfälle durch technische Defekte verursacht werden.
Gruß M.
ich sehe das auch nur als Abzocke,eben weil so wenige Unfälle durch technische Defekte verursacht werden.
Gruß M.
Ne Turbine gehört ins Flugzeug.
- Männerlochkreis
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:12
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
wen müssen wir mit defekter Bremse überfahren, damit es nicht beschlossen werden kann *wegduck*
Für die Hälfte der Prüfgebühren komme ich gern jährlich vorbei.
Das ist kein Verlust für Prüforg. ich komme ja auch doppelt so häufig zum Besuch
Alles andere nennt man verdeckte Subvention.
Schaut euch mal an was VW in den Jahren nach dem fetten Steuergeschenk eingesackt hat...
Und warum wird ein defekter Heckscheibenwischergummi als Mangel aufgeschrieben?
Richtisch: die alte verwarzte defekte Karre gehört aus dem Verkehr gezogen
Gut für die Mängelstatistik, da hat man wenigstens was auf dem Zettel.
Der Fhz. Bestand in D ist speziell bei den Menschen, die eh weniger Geld zur Verfügung haben entsprechend älter,
aber nicht unbedingt schlechter gepflegt/gewartet. Ausnahmen gibt's natürlich auch hier.
Wenn nun alle Hersteller spezielle Angebote machen würden 0% Finanz mit attraktiven Raten,
dann würde sich ggfs. auch etwas ändern. Die Autos sind jünger, schneller und die Gefahr für die schwächeren Verkehrsteilnehmer steigt.
Der Vorteil ist sicherlich, das man sich mit den 3 Mil. Mülltüten die im Auto aufgehen, größere Blessuren erspart....
Prüft doch lieber die Lkw's und Busse (auch die aus dem Ausland nicht nur in der EU) min. alle 3 Monate,
dass wenigstens so etwas dran ist, was den Begriff Reifen auch verdient und das die Bremsen funktionieren!
Nur meine 2 (noch Eurocent)....
Munter bleiben
Für die Hälfte der Prüfgebühren komme ich gern jährlich vorbei.
Das ist kein Verlust für Prüforg. ich komme ja auch doppelt so häufig zum Besuch
Alles andere nennt man verdeckte Subvention.
Schaut euch mal an was VW in den Jahren nach dem fetten Steuergeschenk eingesackt hat...
Und warum wird ein defekter Heckscheibenwischergummi als Mangel aufgeschrieben?
Richtisch: die alte verwarzte defekte Karre gehört aus dem Verkehr gezogen
Gut für die Mängelstatistik, da hat man wenigstens was auf dem Zettel.
Der Fhz. Bestand in D ist speziell bei den Menschen, die eh weniger Geld zur Verfügung haben entsprechend älter,
aber nicht unbedingt schlechter gepflegt/gewartet. Ausnahmen gibt's natürlich auch hier.
Wenn nun alle Hersteller spezielle Angebote machen würden 0% Finanz mit attraktiven Raten,
dann würde sich ggfs. auch etwas ändern. Die Autos sind jünger, schneller und die Gefahr für die schwächeren Verkehrsteilnehmer steigt.
Der Vorteil ist sicherlich, das man sich mit den 3 Mil. Mülltüten die im Auto aufgehen, größere Blessuren erspart....
Prüft doch lieber die Lkw's und Busse (auch die aus dem Ausland nicht nur in der EU) min. alle 3 Monate,
dass wenigstens so etwas dran ist, was den Begriff Reifen auch verdient und das die Bremsen funktionieren!
Nur meine 2 (noch Eurocent)....
Munter bleiben
- scheunenwerks
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:27
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Lars hats schon angedeutet, und in Schulungen hör ich das immer mehr:
Um die neuen Fahrzeuge mit Hybrid und Elektro weiter an den Mann zu bringen muss man halt die alten Autos teurer machen....Steuern nach Co2, Versicherung, Plaketten für die Zone, Benzin, und jetzt noch Tüv..... und wers gemerkt hat, alle 3 Jahre erhöht sich die Tüv Gebühr um 2 Euro, aber der Sachverständige schaut trotzdem nicht genauer nach....
Um die neuen Fahrzeuge mit Hybrid und Elektro weiter an den Mann zu bringen muss man halt die alten Autos teurer machen....Steuern nach Co2, Versicherung, Plaketten für die Zone, Benzin, und jetzt noch Tüv..... und wers gemerkt hat, alle 3 Jahre erhöht sich die Tüv Gebühr um 2 Euro, aber der Sachverständige schaut trotzdem nicht genauer nach....
Little Sweetie sagt TipTop TipiTop
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Alle drei Jahre??? Ich fahre mit meinem 'Fuhrpark' irgendwie jedes Jahr dahin. Alle 2 jahre im Schnitt 5% drauf, wenn nicht die Werkstatt wo man prüft schon vorher was drauflegt. Nutzungsgebühren.
Ich überlege gerade was wäre wenn...?
Wenn alles, Steuer und auch TÜV-gebühren, auf den Spritpreis umgelegt werden, und der TÜV nach 2 jahren meckert weil zuwenig überwiesen wird?
Dann möchte ich mal die sog. Sicherheit über alles Apostel sehen. Da geht 'ne Prüfung ja wohl raz-faz über die Bühne. Weil, mehr ist nicht drin.
Seit, ich weiss nicht 60 Jahren oder so, gibt es die 2-jährige Prüfung. Früher hatten die Leute weniger Geld für Reparaturen(im Verhältniss) und da gab es mehr Graupen auf der Strasse als heute.
Das soll nun alles noch schlechter geworden sein??
Ich überlege gerade was wäre wenn...?
Wenn alles, Steuer und auch TÜV-gebühren, auf den Spritpreis umgelegt werden, und der TÜV nach 2 jahren meckert weil zuwenig überwiesen wird?
Dann möchte ich mal die sog. Sicherheit über alles Apostel sehen. Da geht 'ne Prüfung ja wohl raz-faz über die Bühne. Weil, mehr ist nicht drin.
Seit, ich weiss nicht 60 Jahren oder so, gibt es die 2-jährige Prüfung. Früher hatten die Leute weniger Geld für Reparaturen(im Verhältniss) und da gab es mehr Graupen auf der Strasse als heute.
Das soll nun alles noch schlechter geworden sein??
Quo vadis
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Das ist alles unverantwortlich!!! Man stelle sich vor, ich fahr beim TÜV raus und bretter an den Randstein. Felge, Traggelenk, Reifen alles kaputt. So soll ich dann ein ganzes Jahr rumfahren, bis es der TÜV merkt? Ich bin dafür, dass jeder Autofahrer einen TÜV Prüfer und einen Mechaniker dabei haben muss. Dann könnte man (Beispielsweise bei längeren Fahrten in den Urlaub) 2 Stunden einen kurzen Check machen und bei Bedarf direkt reparieren. Bei Fahren mit Durchschnittsgeschwindigkeiten über 120 km/h müsste man die Intervalle natürlich verkürzen. DAS wäre echte Sicherheit! ...und hätte auch noch weitere positive Faktoren:
- Die Betreiber der Autobahnraststätten könnten Ihr Einkommen durch die nötigen Prüfstellen und Mietwerkstätten aufbessern
- Verschleißteile können schon vor deren Lebensende erneuert werden. (Sinnvoll wäre hier 2/3 der zu erwartenden Lebensdauer).
- Die Hersteller würden dadurch ebenfalls ein wenig mehr verdienen.
- Durch die gestiegenen Kosten würden sinnlose Fahrten in den Supermarkt vermieden werden, was wiederrum die Umwelt dankt.
Wenn man das ganze weiter denkt, könnte man alle Neuwägen für 1 Jahr von der Regelung ausnehmen. Dies hätte den Effekt, dass sich jeder der es sich irgendwie leisten kann, jährlich ein neues Auto kauft! Welch Freude für Industrie, Umwelt, Arbeitsmarkt und Hr. Schäuble werden es danken!
- Die Betreiber der Autobahnraststätten könnten Ihr Einkommen durch die nötigen Prüfstellen und Mietwerkstätten aufbessern
- Verschleißteile können schon vor deren Lebensende erneuert werden. (Sinnvoll wäre hier 2/3 der zu erwartenden Lebensdauer).
- Die Hersteller würden dadurch ebenfalls ein wenig mehr verdienen.
- Durch die gestiegenen Kosten würden sinnlose Fahrten in den Supermarkt vermieden werden, was wiederrum die Umwelt dankt.
Wenn man das ganze weiter denkt, könnte man alle Neuwägen für 1 Jahr von der Regelung ausnehmen. Dies hätte den Effekt, dass sich jeder der es sich irgendwie leisten kann, jährlich ein neues Auto kauft! Welch Freude für Industrie, Umwelt, Arbeitsmarkt und Hr. Schäuble werden es danken!
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
- Ralfi
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
- Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
- Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
- Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
- Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
- Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Dem cabohne drück ich mal den "Gefällt mir-Button"! 
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
**********************************************
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
- Vw62 [DSG]
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:18
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Das wirklich traurige ist ja, das ein Auto mit 160tkm schon als "alt" bezeichnet wird.
und ab diesem KM Stand soll es jährlich untersucht werden.
Mein 3b hat 440tkm runter, und läuft, wie wäre es denn wenn man mit autos mit mehr als 300tkm monatlich zum tüv muss?
Wär doch noch besser für dieses Verbrecherpack......
(christian, wo ist der Kotz-smilie?)
Abe rmal Spaß beiseite.....
Überzieht doch einfach 12 Monate !
So werd ich es machen, einfach alles ignorieren, was einem nicht passt

und ab diesem KM Stand soll es jährlich untersucht werden.
Mein 3b hat 440tkm runter, und läuft, wie wäre es denn wenn man mit autos mit mehr als 300tkm monatlich zum tüv muss?
Wär doch noch besser für dieses Verbrecherpack......
Abe rmal Spaß beiseite.....
Überzieht doch einfach 12 Monate !
So werd ich es machen, einfach alles ignorieren, was einem nicht passt
- 64er Käfer, vollrestauriert, 1776ccm,RoadRacing, 110 PS, 40er Dellortos, 3,4cm eingekürzte VA, CSP Bremse rundum etc.....
- 70er BW Kübel, Zustand 5-6
- Hercules K 125 BW restauriert
- 70er BW Kübel, Zustand 5-6
- Hercules K 125 BW restauriert
- Vw62 [DSG]
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:18
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
- Durch die gestiegenen Kosten würden sinnlose Fahrten in den Supermarkt vermieden werden, was wiederrum die Umwelt dankt.
Dann müsste es aber auch Subventionen von den Raststättenbesitzern an die Supermärkte geben.
Darum wird der Vorschlag abgelehnt !

Dann müsste es aber auch Subventionen von den Raststättenbesitzern an die Supermärkte geben.
Darum wird der Vorschlag abgelehnt !
- 64er Käfer, vollrestauriert, 1776ccm,RoadRacing, 110 PS, 40er Dellortos, 3,4cm eingekürzte VA, CSP Bremse rundum etc.....
- 70er BW Kübel, Zustand 5-6
- Hercules K 125 BW restauriert
- 70er BW Kübel, Zustand 5-6
- Hercules K 125 BW restauriert
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
Ach was! Der umweltbewusste Steuerzahler übernimmt das doch gerne!!!Vw62 [DSG] hat geschrieben:- Durch die gestiegenen Kosten würden sinnlose Fahrten in den Supermarkt vermieden werden, was wiederrum die Umwelt dankt.
Dann müsste es aber auch Subventionen von den Raststättenbesitzern an die Supermärkte geben.![]()
![]()
Darum wird der Vorschlag abgelehnt !
![]()
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos
War gestern bei meiner Werkstatt und hab mein Käfer vom TüV geholt. Nach einem kleinen Plausch hab ich erfahren das sie ab 1.Juni ( Ich denke er meinte schon dieses Jahr ) eine neue Regelung vorgesetzt bekommen haben. Wenn man den TüV einen Monat überzieht passiert nix und man kommt den Monat mehr oder weniger geschenkt. Wenn man 2 Monate überzieht zahlt man in Zukunft 20% mehr für den TüV UND der TüV-Prüfer muss eine Probefahr machen weil sie annehmen, das der Besitzer wohl einen Mangel verschleihern will wenn er schon 2 Monate überzieht. Ich hab jetzt auch keine Info ausm Netz darüber, nur von meiner WerkstattVw62 [DSG] hat geschrieben:
Aber mal Spaß beiseite.....
Überzieht doch einfach 12 Monate !
So werd ich es machen, einfach alles ignorieren, was einem nicht passt![]()
![]()
Gruß
Stephan
Mit jedem Tag auf Gottes Erden, steigt die Zahl derer die mich am A...bend besuchen können.