Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrungen?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrungen?

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

da ich gemerkt habe das meine Batterie den geist aufgeben hat, will ich mir eine neu zulegen.
Was hat Ihr für Erfahrungen?
Welche Marke sind die besten?
Welche Ah nimmt man (Normale Elektrik und Anlasser)?

Ich habe jetzt schon ab und zu was von den Autobatterien von Banner gehört.
Was meint ihr zu denen?

Oder doch lieber Varta oder wie die bekannten Firmen heißen.

Danke für Eure antworten.
G
Gruß Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 260
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von hot-rod »

Mahlzeit,

es kommt halt immer drauf an was du willst. Die wohl besten, die man für Geld kaufen kann, gibts von OPTIMA. Die Dinger kosten zwar ein paar Mark mehr als andere, sind dafür aber fast unkaputtbar.


gruß hot-rod
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von Käfer82 »

das hört sich ja schon gut an :-)
aber echt stolze Preise...
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 260
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von hot-rod »

Ja, aber die Dinger halten wohl länger als so manches Auto :mrgreen: Ein Bekannter hat die in seinen Baumaschinen drinn, die älteste ist jetzt schon ACHT Jahre alt....
Hier mal ein Shop wo die recht günstig zu kaufen sind.


gruß hot-rod
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von cabrio03 »

Du solltest Dir aber keine original 36AH Batterie mehr holen, kannst ruhig ne stärkere nehmen 44/45AH !

hab meine im Globus Baumarkt geholt GT-Start ECO - so 50 Euro rum, hält schon seit 2008 mit 5-6 Monaten überwintern- zwischendurch mal den Trainer dran !
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von Käfer82 »

Moin,

ich werde mir dann mal eine neue holen.
Muss mal bei uns im Baumarkt schauen, wie da so die Preise liegen

Aber gestern habe ich mal geschaut was meine alte für eine ist.
Das ist eine 12V 70Ah! :confusion-scratchheadyellow:
Ist das nicht einbisschen viel?

Also würde eine 44/45Ah reichen?

Gruß Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von cabrio03 »

Die Drehstromlima hat an Leistung so 50-55 AH - also passt die 44/45 AH Batterie - damit die Lima die Batterie auch ganz laden kann - 70AH ist was viel und schafft die Lima ja garnicht, meistens werden dann die Batterien auch größer, passte das denn noch ins Auto rein ?
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von Käfer82 »

ja die passt rein, aber ich denke auch das die viel zu groß ist von der Ah-Zahl.

Werde dann nachher mal schauen das ich eine 44Ah bzw. 45Ah Batterie bekomme.

Danke aber schonmal!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von Landy74 »

Die Arktis vom ATU sind auch nicht schlecht.

Haben sogar beim Testvergleich schon Nahmhafte alt aussehen lassen.

Hab ich selber oft verbaut. Preis/Leistungsverhältnis find ich nicht schlecht.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Elvis
Beiträge: 101
Registriert: Do 27. Mai 2010, 14:27
Wohnort: Werden

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von Elvis »

Ich würde empfehlen eine Batterie bei Autoteile Matthies o.ä. zu kaufen.
Zuletzt geändert von Elvis am Mi 27. Mär 2019, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von vw4ever_de »

also ich fahre ne optima red top, di ehabe ich noch aus meinen polo zeiten übrig mit glaube 44ah.
inzwischen dürfte sie 6-7 jahre auf dem buckel haben inkl 4-5 mal tiefentladen for free :D

funktioniert immer noch wie am 1. tag!
das geld lohnt sich defintiv...

also wechselbatterie habe ich eine banner genommen. günstig und leistungsstark.
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 141
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von RedRat »

Die haben 12 Volt !

Grüße

Alex
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von vw4ever_de »

korrekt, ich fahre 12v :)

ja mit banner kann man nix falsch machen!
bin als zweitbatterie damit sehr zufrieden.
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 141
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

Re: Welche Autobatterie sollte man nehmen? Welche Erfahrunge

Beitrag von RedRat »

Passt !

Alex
Antworten