Erneuerung 1776er

Benutzeravatar
putman
Beiträge: 32
Registriert: Do 3. Jun 2010, 07:33
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Erneuerung 1776er

Beitrag von putman »

Nachdem mein Papa Schlupf von heute auf morgen seine Reviermarkierung sehr wörtlich genommen und reichlich Kuhflecken auf Parkplätzen gelassen musste ich jetzt doch langsam mal gucken.... Die erste Vermutung "Stößelschutzrohre" bestätigte nach einem Blick von unten. Alles unter dem 1. und 2. Zylinder war komplett versüfft. Da an fahren nicht mehr zu denken war und ich mir mit dem Brüllkäfer mehr provoziere als fahre wollte ich das nicht auf die Spitze treiben hab den Motor ausgebaut und wollte "das mal eben" reparieren. Naja, ist ja eigendlich keine große Sache. Bis ich dann soweit war und hab nach der Montage der Luftleitbleche mal genau geschaut:
Ein Stößelschutzrohr war: GERISSEN.

http://img69.imageshack.us/img69/8594/07082010050.jpg

Die zugehörige Stößelstange krum und schief und an den Seiten abgekaut.... na super.

Irgendwas hat sich wohl verselbstständigt :-(

und was es war habe ich dann im Öldeckel gefunden:

http://img830.imageshack.us/img830/4741/07082010051.jpg

Eine große U-Scheibe die zwischen den Kipphebelwellen hängt ist gebrochen und hat den Schaden verursacht....

Somit geht kein weg um ein komplettes zerlegen der Maschine vorbei...

(Warum kann ich keine Bilder einbauen :cry: )
"Es ist kein User im Chat.: _______________________"
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von John Bitch »

Moin,

es nervt stark wenn man wegen sonnem scheiß den motor zerlegen muß... Nichts destotrotz viel spaß ;-)

Du kannst die Bilder nich einfügen weil sie zu groß sind. 800x800 pixel ist das erlaubte maximum fürs direkteinbinden...

Gruß Jan
Bild

Fuck off!
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von kaeferdesaster »

das mit den bildern ???? [img]dann%20der%20link%20deies%20bildes%20und%20dann[/img] sollte doch gehen ....


aber wie um alles in der welt kANN EIN SCHUTZROHR REIßEN =?
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von maniac »

Wenn die krumme Stösselstange da die ganze Zeit draufklopft, reisst es halt...
Das Schutzrohr wird sich wohl genau an der Stelle leicht durchgebogen haben.
Aber Arne, dann kannst ja direkt die nächste Evolutionstufe einläuten.....2,1l ;-)
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

WAHNSINN!!!!!! :shock:

Also arne, was machen wir? *G*Hubraum kann jeder, ich denken das bringt schon genug wenn wir da jetzt erstmal die Köpfe richtig machen, die werden jetzt auch schön bearbeitet und vorallem ausgelitert!!

Die Vergaser sind auch grad auf kur, ich denke der motor wird schon ganz nett :)

Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von ovalifahrer56 »

Ach du scheiße :shock:

Und wenn der Motor eh zerlegt ist.......bißchen die Verdichtung erhöhen, die Kanäle schick machen und ne neue Nockenwelle würden sich ja quasi anbieten :D

Hoffen wir mal, dass da nichts im Block kaput gegangen ist
Benutzeravatar
putman
Beiträge: 32
Registriert: Do 3. Jun 2010, 07:33
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von putman »

Also die Komponenten die verbaut sind werden wieder eingesetzt. Klar wird alles ein wenig optimiert

Ich zerlege den nur um nach den Lagern zu schauen und um die ggf zu erneuern. Sollte natür auch die Nockenwelle oder die Kurbelwelle einen wech haben kommt da auch was neues....

we will see...

Aber nun muss ich erstmal Feuerwehrfest machen ;-)
"Es ist kein User im Chat.: _______________________"
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Na ja die köpfe werd ich aber auf jedenfall mal in die hand nehmen, die bekommen ne kur!! Und je nach dem wie weit wir auf der arbeit sind, kommen vllt kleine gimiks dazu... 9,8:1 verdichtung wär doch schon nen guter ansatz :D
Nocke würd ich auch lassen, lief so ganz gut...

grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von maniac »

hoch auf 10,5:1
Hatte ich bei meinem 1776er auch...kannst zwar nur noch das gute VPower reinkippen aber mit der Pauter Nocke machte er gute 120PS
Dreht aber sehr unwillig unter 2500 1/min
Da war die Schleicher strassentauglicher
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von Baumschubsa »

Wenn die Verdichtung zu hoch ist, gibt es immer noch E85. Damit behält der Motor auch einen kühleren Kopf. ;)
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

ne ne zu hoch wirds nicht, der motor muss während der session im alltag voll mitmachen, da ist vpower und so nicht grad angebracht ;)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
putman
Beiträge: 32
Registriert: Do 3. Jun 2010, 07:33
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von putman »

So es geht mal wieder weiter:
Nachdem nun die Super Party am WE über die Bühne gegangen ist und ich am Montag Nachmittag wieder einen klaren Kopf hatte habe ich den Motor zerlegt:

Die Hauptlagerschalen sehen so aus:
Bild


Die haben schön radiert.... kommen neu

Die Pleuellager haben auch einen wech:
Bild
also auch neu!
"Es ist kein User im Chat.: _______________________"
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

UI!!!!!!!!!!
ARNE! DIE KURBELWELLE WIRD GEWUCHTET!!!
Scheiße, sehen die lager kagge aus....
Das könn wir nicht so lassen!!
vergaser sind übrigens fertig!

grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von Baumschubsa »

Sieht fast nach fehlendem Öl aus.
Oder ob die Kurbelwelle nicht ganz rund ist, oder die Lagergasse.
Irgendwas größeres stimmte da auf jeden Fall nicht.
Benutzeravatar
putman
Beiträge: 32
Registriert: Do 3. Jun 2010, 07:33
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Erneuerung 1776er

Beitrag von putman »

Jau wuchten wir... besser ist... dann gleich mit Schwungrad.

Die Dells bring ich die Tage in die Halle....

*räusper* das mit dem Öl kann aber auch sein.... es gab da vor jahren mal ein Kleines Problem mit einer M6er Mutter in der Ölpumpe....
"Es ist kein User im Chat.: _______________________"
Antworten