Type V 2400ccm
Re: Type V 2400ccm
Hi Nick,
mit der grossen Scheibe hast Du ja zwei Scheiben.
Entweder so lassen oder die Schwungradfläche nachsetzen!!
Grüße Thorsten
mit der grossen Scheibe hast Du ja zwei Scheiben.
Entweder so lassen oder die Schwungradfläche nachsetzen!!
Grüße Thorsten
Re: Type V 2400ccm
Da ich hier nun endlich eigenes Internet habe mal zum aktuellen Stand:
Der Motor läuft, und hat gut Kraft
Eine Kurve, bei der mein Käfer mit 1678cc auch bei Kupplung schnacken lassen und Lenkrad rumreissen nicht quer ging, geht jetzt von alleine und mit wenig Drehzahl quer
Um ein Haar wäre ich damit auch schon in Hannover aufgetaucht. Leider zieht ein Saugrohr Falschluft.
Auch neue, passgenau geschnittene Dichtungen + Loctite 574 brachten da keine Abhilfe.
Das heisst, dass er im Leerlauf und Teillast viel zu mager läuft, und ich so
nicht die 200km nach Hannover fahren wollte. Nach Hannover musste ich dann
schon zurück nach Stuttgart, und ich weiss auch noch nicht wann ich am Motor
weitermachen kann. Langfristig kann ich den Käfer zum Glück hierher holen:
In eine Halle mit ca. 30 anderen Luftis (365, 911, Käfer, Bus, Porsche Diesel...), inkl. 3 Hebebühnen und Motorenprüfstand. Ein absoluter Traum
Der Motor läuft, und hat gut Kraft

Eine Kurve, bei der mein Käfer mit 1678cc auch bei Kupplung schnacken lassen und Lenkrad rumreissen nicht quer ging, geht jetzt von alleine und mit wenig Drehzahl quer


Um ein Haar wäre ich damit auch schon in Hannover aufgetaucht. Leider zieht ein Saugrohr Falschluft.
Auch neue, passgenau geschnittene Dichtungen + Loctite 574 brachten da keine Abhilfe.
Das heisst, dass er im Leerlauf und Teillast viel zu mager läuft, und ich so
nicht die 200km nach Hannover fahren wollte. Nach Hannover musste ich dann
schon zurück nach Stuttgart, und ich weiss auch noch nicht wann ich am Motor
weitermachen kann. Langfristig kann ich den Käfer zum Glück hierher holen:
In eine Halle mit ca. 30 anderen Luftis (365, 911, Käfer, Bus, Porsche Diesel...), inkl. 3 Hebebühnen und Motorenprüfstand. Ein absoluter Traum

Re: Type V 2400ccm

Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Type V 2400ccm
und wie haste die dinger nun dicht bekommen? haste die saugrohre gewechselt?
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Type V 2400ccm
Leider konnte ich wie gesagt nach Hannover noch nicht wieder was am Motor machen.
Ich werde jetzt folgendes versuchen:
- Loctite über Nacht trocknen lassen (bis jetzt nicht gemacht, da es ja hauptsächlich durch den Druck hart wird)
- Wenn das nichts bringt, Saugrohre seitenweise tauschen
Weitere Ideen willkommen
Ich werde jetzt folgendes versuchen:
- Loctite über Nacht trocknen lassen (bis jetzt nicht gemacht, da es ja hauptsächlich durch den Druck hart wird)
- Wenn das nichts bringt, Saugrohre seitenweise tauschen
Weitere Ideen willkommen

- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Type V 2400ccm
Und wie war nun der Klang von dem antiken Stück?Nick hat geschrieben: Fa. Rochhausen und ein Einzelstück der laut Ukw Kfz Fckw Uwemal im Käfer Cup lief.
Re: Type V 2400ccm
Hallo Uwe,
er klingt von der Tonlage im Leerlauf wie ein Serienpott mit Monzas ohne Sieb
Soll heißen,
sehr bassig bollernd. Obenrum hört man eh nur die Dellos. Wenn ich meinen Youtube Account beim
verknüpfen mit Google nicht geschrottet hätte, würd ich ja gern ein kurzes Video hochladen, wobei er in dem
Video noch keinen Leerlauf hatte...
er klingt von der Tonlage im Leerlauf wie ein Serienpott mit Monzas ohne Sieb

sehr bassig bollernd. Obenrum hört man eh nur die Dellos. Wenn ich meinen Youtube Account beim
verknüpfen mit Google nicht geschrottet hätte, würd ich ja gern ein kurzes Video hochladen, wobei er in dem
Video noch keinen Leerlauf hatte...
Re: Type V 2400ccm
So, habs irgendwie hinbekommen und mal das Video vom Anfang hochgeladen.
Natürlich noch nix eingestellt...
Und denkt dran, Subwoofer anmachen
http://www.youtube.com/watch?v=QFKl6ydd ... e=youtu.be
Natürlich noch nix eingestellt...
Und denkt dran, Subwoofer anmachen

http://www.youtube.com/watch?v=QFKl6ydd ... e=youtu.be
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Type V 2400ccm
So, der Motor läuft jetzt im Teillast schon ganz vernünftig. Mach gut Radau
Leider hat er jetzt Aussetzer im 3. und 4. Gang Volllast ab 3000 U/min.
Lambda passt einigermaßen (ca 0,88), ist also vermutlich Zündung... hat das Symptom schonmal jemand gehabt ?

Leider hat er jetzt Aussetzer im 3. und 4. Gang Volllast ab 3000 U/min.
Lambda passt einigermaßen (ca 0,88), ist also vermutlich Zündung... hat das Symptom schonmal jemand gehabt ?
Zuletzt geändert von Nick am Fr 1. Jun 2012, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Type V 2400ccm
Was hast du denn für eine Zündung verbaut?
Re: Type V 2400ccm
Eine rein fliehkraftgeregelte Tszh mit Zündkabeln vom WBX (Beru) und Beru Z40 Kerzen (entsprechen der Bosch W5AC).
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Type V 2400ccm
Klingt irgendwie nach der Zündspule. Tausch die mal probehalber und vergess dann das Onboard Video nicht. 

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Type V 2400ccm
Würd ich auch sagen. Mal Zündspule und Tszh-Steuergerät tauschen.
Vielleicht sind auch deine Kerzen gar.
Hab mir irgendwie auch mal einen Satz bei einem frischen Motor kaputt gemacht. Wie auch immer.
Vielleicht sind auch deine Kerzen gar.
Hab mir irgendwie auch mal einen Satz bei einem frischen Motor kaputt gemacht. Wie auch immer.