zündkurven magnaspark II

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
Antworten
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

zündkurven magnaspark II

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
weiß jemand ob ich verschiedene zündkürven bei der magnaspark einstellen kann?
ich glaube über die klammern/federn
aber bei der super 1-seitigen anleitung is das für mich nicht so ganz nachvollziehbar
und was für ne zündeinstellung ist "out-of-the-box"?

danke

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: zündkurven magnaspark II

Beitrag von Poloeins »

Bevor man da was ändert,sollte man wissen was man tut.

Ahnungsloses probieren geht beim Thema Zündung schnell in "Motorschaden" über...

Die Anleitung ist aber auch mehr als Einleuchtend...lesen-verstehen-machen...aber ich will nicht wieder damit anfangen :D :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: zündkurven magnaspark II

Beitrag von crazy-habanero »

naja,
einleuchtend für diejenigen die schon zig zündungen ausprobiert haben, in den händen hielten, etc, bestimmt...

aber so ne din a4 seite wo auch noch einbau und schluss mit drauf steht, kann allein von der größe her, gar nicht ausführlich sein... ;)

aber vielleicht hab ich auch nur ein anderes anspruchsdenken

meine frage war ja auch nur mit was die grundeinstellung "identisch" sein könnte, und oder ob man sie besser ändern sollte

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: zündkurven magnaspark II

Beitrag von Poloeins »

Lothar,du musst das anders sehen.

Die Anleitung ist so geschrieben ,das die Leute dich nicht wissen was sie tun,es einfach nicht tun weil sie nicht den nötigen Background dafür haben die Anleitung zu verstehen:-D

Ich empfehle dir mal nen Liegestuhl,Sonnenmilch,Terasse und ein Buch das einen Titel tragen sollte der irgendwie so klinkt wie "Ich machs mir schneller" :D :D :D ...

Dann aber wieder Lesen,verstehen,Anwenden...Auch wenn die Bücher alt sind und nicht der Weisheit letzter Schluss würde es dir sicher einen gewissen Grundwissensschatz vermitteln.Dadrauf kannst du dann aufbauen.
Nur mein Tipp...nicht lünchen...

Knutscher

Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: zündkurven magnaspark II

Beitrag von kaeferdesaster »

Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: zündkurven magnaspark II

Beitrag von crazy-habanero »

ach lars, :romance-admire:

die bücher habe ich doch schon (und auch schon mal gelesen)
sind doch stadartwerke...
genau wie das turbomania... :lol:

@ arndt
genau nur dass bei mir irgendwie der mittlere teil mit den kurven gefehlt hat...

es sind aber alle federn und ringe da... :handgestures-fingerscrossed:

standartmäßig kann wohl nix passieren mit der zündung, is halt mittelding...
könnte bestimmt ne bessere kurve reinmachen bei dem motor

wollte ja auch nur wissen mit was vergleichbar, etc,

wills dann eh erst ummodeln wenn die neue nocke drin ist und die köpfe in der schweiz bearbeitet wurden...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: zündkurven magnaspark II

Beitrag von Poloeins »

050 sollte für 95% aller Anwender vollkommen reichen...oder eben 009...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten