NOS im Käfer?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
jojo1955
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 09:57

NOS im Käfer?

Beitrag von jojo1955 »

Hallöchen,

hab mal eine Frage aus Neugier aus aktuellem Anlass.

War heute in Düsseldorf beim Käfertreffen. Kann nur sagen: Geile Autos. Und das nicht nur Käfers. Hatte die Gelegenheit mich mehr oder weniger (eher weniger) elegant in eine 427er Cobra zu quetschen. Dabei sah der Besitzer genauso schlank aus wie ich. Ist um Gotteswillen NICHT persönlich gemeint. Bei ihm ging´s aber deutlich flotter. :o :o :?: Aber das steht nicht zur Sache. Mir fiel auf, die Schlange hatte NOS-Einspritzung und Automatik. :?: :o Laut Aussage des Besitzers schlappe ca. 500 PS und ein Verbrauch von etwa 25 Liter/100. Und einen SOUND. Geiler als Geil
Nu mal meine Frage: Kann man sowas in ein Krabbler implantieren und wofür braucht man das wirklich. Meines Wissens ist so eine Flasche schneller leer als man denken kann. Also nur was für kurzfristige Sachen sprich Beschleunigung oder so. Wäre da mehr Hubraum und/oder "traditionelles" Tuning nicht "besser"??? Außerdem werden Lager und Antrieb und andere Dinge deutlich mehr belastet. Fragen über Fragen. Will keinem dat Zeugs schlecht machen, mir geht´s nur um die Frage wofür und warum und wieso?? Eben nur azs Neugier.

vlg Joachim
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von Cabohne »

NOS bringt einfach kurzfristig mehr Leistung. Das ganze ist allerdings nicht TÜV konform und im Unterhalt auch recht teuer. Ich würde da meine Finger von lassen und in klassisches Motortuning investieren. Mehr Infos gibt´s hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Lachgaseinspritzung
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von Varus »

NOS oder landläufig Lachgas, chemisch N2O ist ein chemischer Turbo, wenn man so will. Die Belastungen halten sich in Grenzen, wenn man es nicht übertreibt, ähnlich dann einem viel zu hohen Ladedruck.
N2O ist ein sog. Flüssiggas, ähnlich wie Propan und Butan, weil es nur mit Druck zu verflüssigen ist. Das sind so 60bar meine ich.
Da man ja mit dem eingespritzen Gas aus der Flüssigkeit gewonnen fährt, kann so eine 1L Pulle schon ein parmal für ein paar Sekunden( in Summe vielleicht 60s-je nach Verbrauch und Leistung) ziemlich günstig Mehrleistung erzeugen.
Die Mehrleistung sollte nicht viel mehr sein als mit -rein rechnerischen- Ladedruck auch gefahren werden kann.
Sehr kurzfristig, also so um 3s kann es auch deutlich mehr sein.

Es gibt 2 Arten der Nutzung. Ein einfaches System ist das Einführen der Gasphase oberhalb der Luftansaugtrichter über Düsenrohre.
Effizienter ist das Einspritzen in den Saugkanal- dann allerdings als Flüssigkeit.


Nachteile sind wie folgt:
a) es ist ein narkotisierendes Gas, und somit schwierig zu beschaffen(Antiterrorgesetze z.B.)
b) vielgesehene Attrappen im Innenraum sind dann ja vertretbar, aber echtes N2O muß aus'm Innenraum raus.
c) es ist natürlich brandfördernd, nicht nur im Zylinderkopf, sondern überall. Ölgetränkte Lappen reichen schon die sich damit spontan entzünden.
So auch bei Undichtigkeiten.
Schlimm bei Unfällen wo die Gasflasche/-ventil beschädigt wird. Diese Autos brennen hoffnungslos ab.
Quo vadis
Benutzeravatar
jojo1955
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 09:57

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von jojo1955 »

Danke für die schnellen Antworten.

Ist also so wie ich es mir mir schon gedacht habe. Es wird ja bereits (im ähnlichen Sinn im F1 Bereich) mit kurzzeitiger Druckerhöhung mit Turbos gemacht.
Ich dachte, das NOS im Bereich der Einzelabnahme bei einigen seriösen Firmen für StrassenTuning bereits "Serie" ist. Hab da mal irgenwo was im Netz gelesen. :confusion-scratchheadyellow: :?
Ansonsten halt klassische Tuning u.U Judge Kompressor (vielleicht mit Power-Schalter) für kurz- bzw mittelfristigen Leistungsschub. Irgendwo sah ich mal ein Bild mit einem HerbiMotor mit 2 Kompressoren. War wohl eher im DragsterBereich.

Aber na gut. War eh nur eine Frage aus Neugier.

vlg Joachim
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von Poloeins »

NOS ist kein Spielzeug...

Das ganze Thema LACHGAS ist Teufelszeug!!!

Das sprengt den Zylinderkopf einfach so ab...

Der maximaler Druck im Zylinder wird einfach exorbitant hoch.Bei Aufladung mit Turbo z.B. steigt der maximal Druck nur leicht an bleibt aber immer höher als beim Sauger.Beim Sauger mit NOS ist das aber nicht so...und das belastet die Dinger UNGLAUBLICH!!

Gefahrenstoff :teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah: natürlich auch;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 260
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von hot-rod »

Cabohne hat geschrieben: Das ganze ist allerdings nicht TÜV konform ....
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt inzwischen NOS mit TÜV. Klickmichsanft
Ne Fahrt mit dem Zeug ist wie ein Tritt ins Kreuz...



gruß hot-rod
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von Poloeins »

Im Zeitalter von Abgasgutachten und Co halte ich das aber für sehr weit aussen im Bereich des Handlungsspielraums eines TüV Prüfers...

Bei meiner TüV Stelle brauchst du mit so einem Gutachten nicht ankommen.Das trägt hier niemand ein und steht dafür mit SEINEM Dipl.Ing Namen gerade...

Aber sehr interessant bunte Liste an Herstellern und Modellen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von Cabohne »

Dass man das legalisiert bekommt, ist mir neu. Ich will der Firma aus dem Link nix unterstellen, aber ob da wirklich alles mit rechen Dingen zugeht? Eingetragen bekommt man schließlich alles. Muss man nur zum entsprechenden "Tuner" fahren. Ob man so eine Eintragung wirklich haben will, muss jeder selbst entscheiden.

NOS ist auf jeden Fall faszinierend. Ich bin vor ewigen Zeiten mal in `nem 2er Golf 16V mitgefahren, der sowas drin hatte. Der Schub war tatsächlich beeindruckend. ...die Betriebskosten allerdings auch. Der hat was erzählt, von wegen eine Flasche reicht für ein paar Überholvorgänge. :shock:
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von Varus »

hot-rod hat geschrieben:
Cabohne hat geschrieben: Das ganze ist allerdings nicht TÜV konform ....
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt inzwischen NOS mit TÜV. Klickmichsanft
Ne Fahrt mit dem Zeug ist wie ein Tritt ins Kreuz...



gruß hot-rod
Ehrlich? Meine Meinung? Das ist ein fake wo man sein Auto abgibt und nach 1 Tag wieder abholen kann, oder so, mit Eintragung NOS ( die ich mir nicht vorstellen kann wie der 'Prüfer' die 40% zeitweilige Mehrleistung und dann noch ohne Bremsenänderung in der KFZ-Fleppe schriftlich festhalten will) im SCHEIN nicht im Brief. Das gab es alles schon mal. Irgendeinem TÜV Jahre später fällt das auf und die werden amtlich stillgelegt mit Strafverfahren.
Im StV hat so'n Zeug nix zu suchen finde ich. Rennstrecke ok.
Quo vadis
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 260
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von hot-rod »

Naja...

wenn´s ein Fake ist, dann waren die echt fleissig, denn die waren mit ihrem System sogar schon im Fernsehn damit. Gleich vorab: ich kenn die Firma nicht, hab nix mit denen zu tun, und werd auch nicht von denen gesponsert :mrgreen:


gruß hot-rod
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: NOS im Käfer?

Beitrag von Poloeins »

Aber die Videos sind alle weg...Zufall???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten