Windschutzscheibe wieder rein
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Windschutzscheibe wieder rein
Nachdem ich meine Frontscheibe (siehe eigener Thread) nun raushabe, muss die neue Scheibe rein.
Aus der Originalverpackung gezogen das Teil. Keder/ Fensterdichtung ist vorgeformt und gut.
Jetzt die Frage: Talkum oder Spüli oder erst später.
Wäscheleine hatte ich schon eingezogen, klappt wahrscheinlich auch, wenn die Scheibe in der Dichtung ist.
Hier mein Problem: Das Ganze ist schlimmer, als Fahrradreifen wechseln!
Habe ich die Dichtung an der einen Seite drin, ploppt sie auf der anderen wieder raus.
Fixieren? Weiß nicht. Hab Angst, dass die neue Scheibe bald so aussieht, wie meine Alte! (Bitte nicht falsch verstehen)
Also, wie kommt die Dichtung unfallfrei um die Scheibe?
In den Käfer klappt das ja dann mit drücken und Wäscheleine rausziehen, aber soweit simmer ja noch nicht.
Verdammt.
Aus der Originalverpackung gezogen das Teil. Keder/ Fensterdichtung ist vorgeformt und gut.
Jetzt die Frage: Talkum oder Spüli oder erst später.
Wäscheleine hatte ich schon eingezogen, klappt wahrscheinlich auch, wenn die Scheibe in der Dichtung ist.
Hier mein Problem: Das Ganze ist schlimmer, als Fahrradreifen wechseln!
Habe ich die Dichtung an der einen Seite drin, ploppt sie auf der anderen wieder raus.
Fixieren? Weiß nicht. Hab Angst, dass die neue Scheibe bald so aussieht, wie meine Alte! (Bitte nicht falsch verstehen)
Also, wie kommt die Dichtung unfallfrei um die Scheibe?
In den Käfer klappt das ja dann mit drücken und Wäscheleine rausziehen, aber soweit simmer ja noch nicht.
Verdammt.
cal look Coco
- cabrio03
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
- Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
- Wohnort: 41462 Neuss / NRW
Re: Windschutzscheibe wieder rein
Also gar nichts ans Gummi machen und so in die Scheibe fummeln, evtl. wenn eine Ecke dran ist mit Tape fixieren - wenn das Scheiben Gummi an der Scheibe dran ist, dann ggfl. die Zierleiste reinfriemeln, da könnte man etwas Spüli in die Nut reinmachen falls die leiste nicht rein will und auch nicht drinbleiben will - danach die Wäscheleine oder auch 1,5mm Kabel nehmen und in die Nut reindrücken, danach etwas Spüli an die Nut mit Wäscheleine - dann kann es losgehen, schau aber das Du zu dritt bist, 2 die gegendrücken und einen der die Leine rauszieht, zur Not wenn nur zu zweit kann man auch einen Spanngurt zur unterstützung nehmen - hab ich letzte Woche so zu zweit an einen 911T gemacht !
Gruß Carsten
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe wieder rein
Ok, Tape werde ich probieren. Ist Cal Look, dh ohne Zierleiste.cabrio03 hat geschrieben:Also gar nichts ans Gummi machen und so in die Scheibe fummeln, evtl. wenn eine Ecke dran ist mit Tape fixieren - wenn das Scheiben Gummi an der Scheibe dran ist, dann ggfl. die Zierleiste reinfriemeln, da könnte man etwas Spüli in die Nut reinmachen falls die leiste nicht rein will und auch nicht drinbleiben will - danach die Wäscheleine oder auch 1,5mm Kabel nehmen und in die Nut reindrücken, danach etwas Spüli an die Nut mit Wäscheleine - dann kann es losgehen, schau aber das Du zu dritt bist, 2 die gegendrücken und einen der die Leine rauszieht, zur Not wenn nur zu zweit kann man auch einen Spanngurt zur unterstützung nehmen - hab ich letzte Woche so zu zweit an einen 911T gemacht !
Und, nur meine Frau hilft, falls ich sie nochmal überreden kann...
cal look Coco
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe wieder rein
kein Spüli - da ist Zitronensäure drin 
Ich hab die Kante leicht mit MikeSanders eingerieben und ein 4qmm Kabel zum einziehen genommen. Ging zu zweit ganz gut, auch wenn es Mut braucht, die Scheibe fest einzudrücken/schlagen .. Kovi hatte da mehr von
Viel Erfolg,
Christian

Ich hab die Kante leicht mit MikeSanders eingerieben und ein 4qmm Kabel zum einziehen genommen. Ging zu zweit ganz gut, auch wenn es Mut braucht, die Scheibe fest einzudrücken/schlagen .. Kovi hatte da mehr von

Viel Erfolg,
Christian


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: Windschutzscheibe wieder rein
Die Dichtung müsste eigentlich ohne großes Gezerre auf die Scheibe gehen - das geht auch alleine!
Guck das du auch die richtige Nut nimmst und nicht die für den Scheibenrahmen. Auch ist die Scheibe ganz leicht gebogen (es gibt also Hinten und Vorne) Die längere Dichtlippe muss nach außen/vorne.
Am besten die Dichtung über zwei Ecken der schmalen Seite ziehen. Dann spannst du sie über die gesamt Länge. Dann mit gespanntem Gummi in die übrige untere Ecke und zuletzt über die obere Ecke. Geht am besten auf dem Wohnzimmerteppich - da schlägt man beim rumhampeln nirgendwo an.
ich helfe dir gerne - habe aber dieses Wochenende Hochzeit von meiner Schwägerin
also wenn dann könnte ich kommende Woche - wenn deine Frau nicht mehr helfen will...!?
Einbau geht wirklich gut mit sechs Händen und viel Ruhe!
Guck das du auch die richtige Nut nimmst und nicht die für den Scheibenrahmen. Auch ist die Scheibe ganz leicht gebogen (es gibt also Hinten und Vorne) Die längere Dichtlippe muss nach außen/vorne.
Am besten die Dichtung über zwei Ecken der schmalen Seite ziehen. Dann spannst du sie über die gesamt Länge. Dann mit gespanntem Gummi in die übrige untere Ecke und zuletzt über die obere Ecke. Geht am besten auf dem Wohnzimmerteppich - da schlägt man beim rumhampeln nirgendwo an.
ich helfe dir gerne - habe aber dieses Wochenende Hochzeit von meiner Schwägerin
also wenn dann könnte ich kommende Woche - wenn deine Frau nicht mehr helfen will...!?
Einbau geht wirklich gut mit sechs Händen und viel Ruhe!
Re: Windschutzscheibe wieder rein
achso zum einziehen in den Rahmen kann ich Wäscheleine (Gummi mit Drahtseele) empfehlen - ist dick genug kostet beim kik 2 euro.
Dazu Gleitmittel vom Rohrverleger
keine Ahnug wie das heist liegt aber bei den Abflussrohren im Baumarkt in so weißen Tuben (gibts im Bauhaus auch für 2 Euro) Das Rutscht wie sau und wird nach 10 Stunden trocken und man kann es wegrubbeln...
achso und bitte nichts schlagen/treten oder so!!! Die Scheibe rutscht- unglaublich aber war - ohne Druck oder Gewalt in den Rahmen man brauch wirklich nur Geduld und Ausdauer. Schön langsam machen und die Gummilippe über den Rahmen ziehen - wenn die Wäscheleine mal zu schnell läuft und die Lippe abrutscht hilft ein kleiner Holzrakel oder Keil und man holt die Lippe vor und muss nicht von vorne anfangen.
Dazu Gleitmittel vom Rohrverleger

achso und bitte nichts schlagen/treten oder so!!! Die Scheibe rutscht- unglaublich aber war - ohne Druck oder Gewalt in den Rahmen man brauch wirklich nur Geduld und Ausdauer. Schön langsam machen und die Gummilippe über den Rahmen ziehen - wenn die Wäscheleine mal zu schnell läuft und die Lippe abrutscht hilft ein kleiner Holzrakel oder Keil und man holt die Lippe vor und muss nicht von vorne anfangen.
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Windschutzscheibe wieder rein
Aber, Mike Sanders dunstet doch nicht aus?
Hab jetzt zumindest die Dichtung mal zu 80 Prozent über die Scheibe und aufgelegt. Frau hatte dann keinen Bock mehr. Nächster Versuch dann morgen.
Danke für die Anleitung von kovi. Gute Bebilderung und auch relativ gut beschrieben. Vielleicht ersetze ich Frau ja auch durch zwei Saugplopps.
Hab jetzt zumindest die Dichtung mal zu 80 Prozent über die Scheibe und aufgelegt. Frau hatte dann keinen Bock mehr. Nächster Versuch dann morgen.
Danke für die Anleitung von kovi. Gute Bebilderung und auch relativ gut beschrieben. Vielleicht ersetze ich Frau ja auch durch zwei Saugplopps.
cal look Coco