Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Poloeins »

Ich flute ihn immer mit H2O wenns wirklich sinn macht zu schweissen...

Würde aber nicht mehr schweissen sondern hartlöten mittlerweile...

Wenn neuer Tank würde ich den grossen Repro empfehlen. Mit nen bissl nacharbeiten passt der ganz gut und man muss nicht so oft tanken.Die angegebenen 55l gehen dort aber nicht rein.Eher 49...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Poloeins hat geschrieben:Ich flute ihn immer mit H2O wenns wirklich sinn macht zu schweissen...

Würde aber nicht mehr schweissen sondern hartlöten mittlerweile...

Wenn neuer Tank würde ich den grossen Repro empfehlen. Mit nen bissl nacharbeiten passt der ganz gut und man muss nicht so oft tanken.Die angegebenen 55l gehen dort aber nicht rein.Eher 49...
Was muss man da nacharbeiten? ...und wo gibt´s den?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Poloeins »

Die Aussenabmasse sind zu gross.Das ist Ruckzuck beigeflext.Da wo die untere und obere Blechhälfte zusammen gegestanzt sind überlappt es ein wenig zuviel.Pillepalle.
Gibt es nur in Innenbefüllbar.Wo man ihn in Deutschland kauft bin ich nicht sicher.Bei uns gibt es das Teil bei Cagero
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Poloeins »

Genau den habe ich.Lustigerweise passt da kein Benzindeckel drauf...Aber ein Öldeckel geht aber 1A:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Danke für das Angebot den Tank zu schweißen! Aber das ist mir - ehrlich gesagt - zu umständlich und dauert mir auch zu lange. Wenn alles klar geht, bekomme ich morgen oder übermorgen einen guten gebrauchten. Das muss jetzt schnell gehen, weil Wörth vor der Türe steht und das Auto noch keinen Meter gefahren ist. Ich muss noch den Motor abstimmen, Spur einstellen und TÜV machen bis dahin. ...und da ab morgen mein Urlaub rum ist, ist Zeit nun auch wieder Mangelware.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Ha ha, dann habe ich es geschafft und war vor dir fertig, Heute bin ich die ersten paar km gefahren ----wie geil !!! ( natürlich mit "amerikanischen Nummern")
Damit hast du noch 3 Wochen Schonzeit, solange ich nicht in D-land bin, gib Gas Markus ich will deine Karre in Wörth sehen.
:music-rockout:
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Wäre das Loch im Tag nicht dazwischen gekommen, wäre ich am Freitag auch schon gefahren! Aber viel fehlt ja nicht mehr. Morgen bekomme ich vermutlich einen Tank. Heute habe ich den kaputten Lack aus dem Vorderwagen gebürstet und neu Branthokoruxiert. Eigentlich muss jetzt nur noch mal ein Schicht Lack drauf, Tank rein und abfahren. ;-)
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

So, Auto ist zusammen gebaut und Motor läuft. Jetzt geht´s ans Abstimmen. Da könnte ich mal ein paar Tipps brauchen. Wie gehe ich da am besten vor? Ich habe gestern mal ein LM-1 angestöpselt und ein wenig rumgespielt: VIEL zu fett! Im Stand bin ich bei Lambda 0,82 - 0,88. Wenn ich im Stand Gas gebe, fettet er noch weiter an und raucht fröhlich. Im Moment sind 55er Leerlaufdüsen drin. Testweise habe ich mal 40er rein. Damit läuft er viel zu mager. Ich würde jetzt also mal 50er testen wollen. Leider kann ich da im Moment keine auftreiben. Hat jemand sowas rumliegen? Also 2x G50 für Solex?

Wenn ich mit den Leerlaufdüsen im Standgas auf `nen vernünftigen Wert gekommen bin, würde ich mal an den Beschleunigerpumpen drehen, bis er beim Gas geben nicht mehr überfettet. Anschließend würde ich lbei 4000 - 4500 Umdrehungen messen (habe ich noch nicht gemacht) und dementsprechend die Hauptdüsen tauschen. Ist das Vorgehen so richtig? Wie macht Ihr das alle, bei `nem neuen Motor?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Boncho »

Stell den im Stand auf Lambda 0,9 oder sowas ein. Den Rest machst du am besten beim fahren. Im stand die Beschleunigerpumpe einstellen, das macht keinen Sinn. Das musst du unter Last probieren und da messen. Im Stand kriegt er da meist zu viel Benzin. Unter Last kanns wieder passen.
Anschließend kümmerst du dich während der Fahrt mal um den Volllastbereich. Wenn der hinhaut sollte Teillast eigentlich automatisch auch ganz gut passen.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Ich MUSS an der Beschleunigerpumpe drehen, bevor ich fahre. Der raucht beim Gasgeben wie´n alter Diesel! Das ist definitiv zu fett! ;-)
Was mir aber noch nicht so ganz klar ist, ist wie die CO SChrauben das Verhalten beeinflussen. Ich denke mal, die haben Einfluss auf den kompletten Lastbereich, oder?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von toto »

hi
nein, nur auf den unteren drehzahlbereich! obenrum spielt die restliche bedüsung die hauptrolle!

gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Ich hätte da mal zwei Fragen:

Zum einen: Weiß jemand wie man an den Kadrons die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe einstellt? Die Kadrons sind ja den PICT recht ähnlich. Allerdings gibt´s da nicht die "Einstellscheibe". Was kann man da tun?

Zum zweiten: Ich habe eine Riemenscheibe mit Skala. Beim Zündungseinstellung blitzt mir die auf 60 Grad. Zum Test habe ich das Ding an allen anderen Zündkabeln auch mal angesteckt. Immer 60 Grad. Kann sich das jemand erklären?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Von mir gibt´s auch mal wieder was neues! Gestern mal mit´m Handy `ne Leistungsmessung gemacht:

Bild

Schon klar, dass das nicht aussagekräftig ist, aber die Tendenz finde ich schon mal nicht schlecht. Morgen geht´s zum TÜV! Ihr könnt mir also schon mal die Daumen drücken. Aber da dürfte nicht viel schief gehen. Ist ja alles abgesprochen und während dem Bau schon mit dem Prüfer geklärt worden.

Jetzt habe ich allerdings noch ein großes Problem, welches mir echt Sorgen macht: Der Motor raucht wie Sau! Meiner Meinung nach verbrennt er Öl. Kolbenringe sind neu, Zylinder sind neu gehont, Ventile und Führungen sind auch neu. Im Standgas ist kein Rauch sichtbar. Da habe ich Lamda 0,98 und CO 1,4. Wenn ich dann aber stoßweise Gas gebe, wird das von Rauchwolken begleitet. Lt. Lambdameter fettet er bis auf ca 0,8 an. CO Messgerät ist zu langsam. Meine Theorie ist jetzt, dass in den Ventildeckeln der Druck so stark ansteigt, dass es mir das Öl am Ventil vorbei in den Brennraum drückt. Ich habe nämlich keine Ventildeckelentlüftung und der Motor dreht blitzschnell hoch.

Kann meine Theorie richtig sein? Hat sonst noch jemand eine Idee warum das Ding so qualmt?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Niemand `ne Idee?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
vw4ever_de
Beiträge: 332
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von vw4ever_de »

welche app benutzt du dafür?
Antworten