Keine Leistung unter Last
- Amco
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
- Käfer: 1302
- Fahrzeug: Fiat Cinquecento
- Wohnort: Berlin
Keine Leistung unter Last
Hey Leute,
ich weiß einfach nicht weiter.
Mein Auto beschleunigt nicht unter last. Sobald ich gasgebe, fängt mein Auto an zu rütteln und verschluckt sich.
Im Stand läuft der Wagen einwandfrei und nimmt Gas an.
Es fühlt sich fast so an, als ob nicht genug Benzin ankommt.
Ich hab auch schon probiert über einen Abgastester einzustellen, bekomme aber auf einer Zylinderbank einfach kein CO hin.
Kriege ihn einfach nicht über 1,00. Die andere Zylinderbank läuft im Stand einwandfrei und dort kann ich auch CO einstellen. Sobald ich fahre, nimmt mein Wagen einfach kein Gas an
Ich fahre 36er Weber auf einem 2,0 mit einer Verdichtung von 8,5:1 mit Hydrostößeln.
Zündung ist eine Tsz-H ohne Unterdruck und auf 10° vor o.T. eingestellt.
Vergaser sind noch nicht eingestellt.
HD 135 LKD 55 LLD 220
Vielleicht hat jemand ein Tipp für mich.
Greetz Aron
ich weiß einfach nicht weiter.
Mein Auto beschleunigt nicht unter last. Sobald ich gasgebe, fängt mein Auto an zu rütteln und verschluckt sich.
Im Stand läuft der Wagen einwandfrei und nimmt Gas an.
Es fühlt sich fast so an, als ob nicht genug Benzin ankommt.
Ich hab auch schon probiert über einen Abgastester einzustellen, bekomme aber auf einer Zylinderbank einfach kein CO hin.
Kriege ihn einfach nicht über 1,00. Die andere Zylinderbank läuft im Stand einwandfrei und dort kann ich auch CO einstellen. Sobald ich fahre, nimmt mein Wagen einfach kein Gas an
Ich fahre 36er Weber auf einem 2,0 mit einer Verdichtung von 8,5:1 mit Hydrostößeln.
Zündung ist eine Tsz-H ohne Unterdruck und auf 10° vor o.T. eingestellt.
Vergaser sind noch nicht eingestellt.
HD 135 LKD 55 LLD 220
Vielleicht hat jemand ein Tipp für mich.
Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist 

Re: Keine Leistung unter Last
dann ist das der nächste Schritt...Amco hat geschrieben: Vergaser sind noch nicht eingestellt.
Re: Keine Leistung unter Last
hi
gib mal bitte ein paar mehr infos über deinen motor speziell vergaser!
bei dellortos kann das problem das du hast an einem falschen zusammenbau der gemischschraubendichtung liegen! soll heißen:
schraube, feder, unterlegscheibe und dann dichtring, fehlt der hast du keine leistung unter last weil er falschluft zieht!
bei weber kenne ich mich nicht aus!
gruß toto
gib mal bitte ein paar mehr infos über deinen motor speziell vergaser!
bei dellortos kann das problem das du hast an einem falschen zusammenbau der gemischschraubendichtung liegen! soll heißen:
schraube, feder, unterlegscheibe und dann dichtring, fehlt der hast du keine leistung unter last weil er falschluft zieht!
bei weber kenne ich mich nicht aus!
gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
es macht probleme!
- Amco
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
- Käfer: 1302
- Fahrzeug: Fiat Cinquecento
- Wohnort: Berlin
Re: Keine Leistung unter Last
@Sham
ich danke dir schonmal, kann mir aber kaum vorstellen das meine Vergaser so verstellt sind, dass ich keine Leistung habe.
@Toto
2,0 l mit Hydrostößeln, Verdichtung 8,5:1 mit Originaler Nockenwelle.
Zündung ist eine Tsz-H ohne Unterdruck und auf 10° vor o.T. eingestellt. Der Verteiler regelt auch aus bei höheren Drehzahlen.
Vergaser sind Weber 36 idf mit F7 Mischrohr und
HD 135 LKD 55 LLD 220.
Am Anfang hat die Ansaugbrücke am Zylinderkopf noch Nebenluft gezogen.
Als mir das dann zu doof wurde, hab ich die Ansaugbrücke eingeklebt und seitdem ist das auch dicht.
Am Freitag nochmals probiert CO einzustellen und es einfach nicht geschafft. Keine CO Werte auf der einen Zylinderbank.
Bei einer Probefahrt gestern hab ich ganz langsam gasgegeben und bei 120 hat er dann auch Gas angenommen und hat beschleunigt bis 150.
Da war dann aber auch Schluß und mehr wollte er nicht und in den anderen 3Gängen hat er einfach gebockt.
Greetz Aron
ich danke dir schonmal, kann mir aber kaum vorstellen das meine Vergaser so verstellt sind, dass ich keine Leistung habe.
@Toto
2,0 l mit Hydrostößeln, Verdichtung 8,5:1 mit Originaler Nockenwelle.
Zündung ist eine Tsz-H ohne Unterdruck und auf 10° vor o.T. eingestellt. Der Verteiler regelt auch aus bei höheren Drehzahlen.
Vergaser sind Weber 36 idf mit F7 Mischrohr und
HD 135 LKD 55 LLD 220.
Am Anfang hat die Ansaugbrücke am Zylinderkopf noch Nebenluft gezogen.
Als mir das dann zu doof wurde, hab ich die Ansaugbrücke eingeklebt und seitdem ist das auch dicht.
Am Freitag nochmals probiert CO einzustellen und es einfach nicht geschafft. Keine CO Werte auf der einen Zylinderbank.
Bei einer Probefahrt gestern hab ich ganz langsam gasgegeben und bei 120 hat er dann auch Gas angenommen und hat beschleunigt bis 150.
Da war dann aber auch Schluß und mehr wollte er nicht und in den anderen 3Gängen hat er einfach gebockt.
Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist 

- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: Keine Leistung unter Last
Ab welcher Drehzahl hast du das Rütteln? Neben die oben angegeben tipps würde ich auch prüfen ob du irgendwo Fremdluft ziehst.Unterdruckschlauch zum Verteiler in Ordnung? Dichtung unterm Vergaser ist eine häufige Quelle sowie zwischen Ansaugrohr und Zylinderkopf.Sind die Zylinderköpfe dicht? Nochmal das Drehmoment an den köpfen prüfen.Ventilspiel korrekt eingestellt? Da würde ich erstmal anfangen.
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
- Wohnort: Hinter dem Wald
Re: Keine Leistung unter Last
Hi, Nockenwelle Hydro vom Bus?
und
Einstellung die Kipphebel?
und
Einstellung die Kipphebel?
- Amco
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
- Käfer: 1302
- Fahrzeug: Fiat Cinquecento
- Wohnort: Berlin
Re: Keine Leistung unter Last
Ich kann es nicht mehr genau feststellen bei welcher Drehzahl das passiert, weil die Tage mein Drehzahlmesser auch ausgefallen ist.
Tippe so auf 2000-2500 U/min
Unterdruck ist nicht mehr am Verteiler. Verteiler ohne Unterdruckdose.
Ich werde später nochmal die Zylinderköpfe nachgucken und meine Ansaugbrücken.
Eigentlich war alles dicht, aber langsam zweifle ich an mir selbst und werde das Spiel nochmal von vorne starten.
Es ist eine Nockenwelle mit Hydros vom Bus. Einstellung der Kipphebel ist eigentlich auch korrekt.
Hydros hab ich einfach auf null eingestellt. 0mm Ventilspiel.
Ich hoffe das stimmt, weil darüber hab ich noch nichts gefunden.
Im Stand läuft er und sobald auf der Straße alles vorbei.
Greetz Aron
Tippe so auf 2000-2500 U/min
Unterdruck ist nicht mehr am Verteiler. Verteiler ohne Unterdruckdose.
Ich werde später nochmal die Zylinderköpfe nachgucken und meine Ansaugbrücken.
Eigentlich war alles dicht, aber langsam zweifle ich an mir selbst und werde das Spiel nochmal von vorne starten.
Es ist eine Nockenwelle mit Hydros vom Bus. Einstellung der Kipphebel ist eigentlich auch korrekt.
Hydros hab ich einfach auf null eingestellt. 0mm Ventilspiel.
Ich hoffe das stimmt, weil darüber hab ich noch nichts gefunden.
Im Stand läuft er und sobald auf der Straße alles vorbei.
Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist 

- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: Keine Leistung unter Last
Ich würde erstmal die oben genannten Sachen überprüfen.Wenn mechanisch alles in Ordnung ist würde ich nochmal die Vergaser überprüfen und richtig einstellen oder einstellen lassen.Falls das alles in Ordnung ist und das Problem ist immer noch vorhanden,könnte es sein,das einer der Hydrostößel oder mehrere im Eimer sind.Das würde deine Steuerzeiten negativ beeinflußen.
Allerdings ist es dann sehr empfehlenswert eine neue Nockenwelle gleich mit einzubauen weil der Verschleißmuster sich ändert mit neue Stößel,vorallem wenn tatsächlich ein Stößel platt sein sollte.Aber wir wollen nichts herbeischwören,meistens ist es etwas kleineres oder ein Einstellungs/Abstimmproblem.
Allerdings ist es dann sehr empfehlenswert eine neue Nockenwelle gleich mit einzubauen weil der Verschleißmuster sich ändert mit neue Stößel,vorallem wenn tatsächlich ein Stößel platt sein sollte.Aber wir wollen nichts herbeischwören,meistens ist es etwas kleineres oder ein Einstellungs/Abstimmproblem.
Re: Keine Leistung unter Last
Haben die Vergaser schonmal vernünftig gelaufen?
Wenn ja: -Kommt genug Sprit an?
-Zündung i.O.?
-Vergaser zu Ansaugrohr dicht?
Wenn nein: -Bypass-Schrauben kontrollieren, CO-Schrauben kontrollieren usw.
-Sekundärventuris auf richtigen Einbau kontrollieren ( bei uns mittlerw. der Klassiker
)
-Hauptdüse und Kanäle überprüfen
Das wäre das was ich erstmal machen würde. Vorausgesetzt natürlich das mit Nocke und co alles i.O. ist.
Gruß
Philip
Wenn ja: -Kommt genug Sprit an?
-Zündung i.O.?
-Vergaser zu Ansaugrohr dicht?
Wenn nein: -Bypass-Schrauben kontrollieren, CO-Schrauben kontrollieren usw.
-Sekundärventuris auf richtigen Einbau kontrollieren ( bei uns mittlerw. der Klassiker

-Hauptdüse und Kanäle überprüfen
Das wäre das was ich erstmal machen würde. Vorausgesetzt natürlich das mit Nocke und co alles i.O. ist.
Gruß
Philip
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Keine Leistung unter Last
ich glaube der leidet an benzin mangel! UNTER LAST BRAUCHT ER MEHR BENZIN WIE IM LEERLAUF!!! ES KANN AUCH SEIN DAS DER BENZINSTAND IM VERGASER NICHT STIMMT ZU NIEDRIG. wie sehen die kerzen aus. es kann auch sein das die membranen der beschleunigerpumpen nicht in ordnung sind. wenn er so ruckelt muß er ordentlich falsche luft ziehen, das glaube ich nicht. oder die hydrostössel haben einen weg. das hatte ich auch schon mal bei einem opel ruckeln und keine leistung .da mußt du nochmal alles prüfen!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Amco
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
- Käfer: 1302
- Fahrzeug: Fiat Cinquecento
- Wohnort: Berlin
Re: Keine Leistung unter Last
Ich möchte mich herzlich bedanken für die ganzen Antworten und herrausgekommen ist,
Falschluft am Zylinderkopf.
Der 4. Zylinder hat Falschluft gezogen und mir darüber auch die Abgase gestoßen.
Umso heißer mein Motor wurde, umso mehr hat er darüber rausgedrückt.
Die Vergaser sind letztes Jahr perfekt gelaufen, deswegen wollte ich das nicht wahrhaben.
Aber der Fehler wurde ja jetzt gefunden.
Nächste Woche werde ich wieder alles zusammensetzen und dann berichten wie es nun aussieht.
Danke nochmal und ein schönes Wochenende.
Greetz Aron
Falschluft am Zylinderkopf.

Der 4. Zylinder hat Falschluft gezogen und mir darüber auch die Abgase gestoßen.
Umso heißer mein Motor wurde, umso mehr hat er darüber rausgedrückt.
Die Vergaser sind letztes Jahr perfekt gelaufen, deswegen wollte ich das nicht wahrhaben.
Aber der Fehler wurde ja jetzt gefunden.
Nächste Woche werde ich wieder alles zusammensetzen und dann berichten wie es nun aussieht.
Danke nochmal und ein schönes Wochenende.
Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist 

- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: Keine Leistung unter Last
Super! Schön das du Problem gefunden und behoben hast!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Keine Leistung unter Last
HALLO WIE KANN SO WAS SEIN DAS SOVIEL FALSCHE LUFT AM ZYLINDERKOFT GEZOGEN WURDE. haben sich die muttern gelöst oder was???
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: Keine Leistung unter Last
Ja das kommt öfter vor das sich die Muttern lösen,vorallem wenn der Motor klingelt.Es gibt auch andere Gründe wie das passieren kann.
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Keine Leistung unter Last
Hallo,
ein defekter Drehzahlmesser kann auch die Ursache sein. Einfach abklemmen zum Prüfen.
ein defekter Drehzahlmesser kann auch die Ursache sein. Einfach abklemmen zum Prüfen.