Schwungradschrauben Typ4

Antworten
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Schwungradschrauben Typ4

Beitrag von Darkmo »

Welche Schwungradschrauben Typ4 verwendet Ihr bei extremen Motoren
über 380Nm ?

Bzw. wer fertigt etwas brauchbares?
die Ahnendorp -Schrauben mit geschliffenem Bund kenne ich .

Ciao Markus
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Schwungradschrauben Typ4

Beitrag von Jürgen N. »

12.9 Schwungradschrauben mit grossem Bund, welche ein Anzugsmoment von 180 Nm zulassen.
Damit reissen die Schrauben auch ohne Passstifte im Schwungrad und mit Slicks mit ( allerdings nur ) 280 Nm auf der 1/4 Meile nicht ab.

Gruss Jürgen N.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Schwungradschrauben Typ4

Beitrag von Darkmo »

Jürgen N. hat geschrieben:12.9 Schwungradschrauben mit grossem Bund, welche ein Anzugsmoment von 180 Nm zulassen.
Damit reissen die Schrauben auch ohne Passstifte im Schwungrad und mit Slicks mit ( allerdings nur ) 280 Nm auf der 1/4 Meile nicht ab.

Gruss Jürgen N.
passt.
hab Dir meine Tel als Pn hinterlassen
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Schwungradschrauben Typ4

Beitrag von Uwe »

Ich hab nur gute Erfahrungen mit den Ahnendorpschrauben gemacht.
Kenn keinen der die schon abgerissen hätte.

Bei meinem WBX Turbo waren die auch drin.

Knapp 400Nm ohne zusätzliche Passstifte oder so.
Antworten