So...nun mal schnell Mittag kochen/essen und dann eben rüber zum Lukas.
Stecker und Relais anschliessen...dann mal versuchen die Bestie zu wecken.
Ich wäre froh wenn das irgendwie laufen würde und wir mal nen paar Meter fahren könnten.Es muss nur halbwegs laufen damit Lukas am Donnerstag den Zug erreicht.
@Walter.Ich würde mich sehr freuen wenn wir am Freitag oder Samstag mal zusammen Lukas Motor nen bissl Abstimmen könnten.Zum einen haben wir hier keine Zeit mehr dafür,zum anderen bist du doch nen alter EFI-Hase und da kann ich sicherlich noch so Einiges lernen...gerade weil ich da noch ziemlich unbelastet bin drin...
Alles vorausgesetzt das das Ding bis dahin läuft und ich auch ankomme:-D
So wie ich das gesehen habe,ist die KMS der DTA nicht ganz unähnlich...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
No Problem Lars. Ich bin Freitag hoffentlich schon etwas früher da. Das kann das noch etwas hilfen beim Dynorun, obwohl es dann sehr warscheinlich so ungefähr/präzise bei 159 Ps bleiben werde.....schätze ich so
Aber wie du schon zurecht sagst, die funzen alle so ungefähr gleich, du muss nur ein bischen Erfahrung haben was wo ein zu führen
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Stecker vom Steuergerät und alle Relais sind nun fertig angeschlossen.Die zwei Massen an allen Zündspulen sind nun getauscht.Grosses Dank an dem Bruder vom Lukas der mit einem passenden Ausdrücker gekommen ist.
Heute muss das Ding aber laufen ansonsten wird das für den 1.Mai nichts mehr.Mein Akku ist leer und ich muss dringend mal 2 Tage mal nichts tun und dringend runter kommen.
Anzuschliessen sind nur noch die ganzen Plus an der Batterie, die Zusatzinstrumente und das N75-Ventil.
Wenn das wieder erwarten anspringen sollte,dann wird das noch was.Aber eventuell habe ich auch noch zwei Signalkabel von den Zündspulen vertauscht und muss dann noch mal nen Stück den Kabelbaum aufdrösseln.
Zu allem èberfluss hat gestern der Lukas auch noch eine M5 Schraube am Triggerrad abgerissen.Das muss aber nun so bleiben...
Gäääääääähn...
Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Deckel passt zur Pumpe? Spiel der Pumpenzahnräder zum Deckel stimmt?
Der Weg von der Pumpe zum Ölsumpf ist dicht (O Ring gequetscht oder so?)
Kannst du nicht über den Deckel, also seine Anschlüsse, die Pumpe befüllen, damit sie dann besser saugt?
Und jetzt ganz dumme Frage: Sie greift einwandfrei in die Nockenwellenaussparung und dreht auch?