Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Benutzeravatar
DerHenning
Beiträge: 181
Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von DerHenning »

Jepp

Gibts auch von einem anderen Anbieter...*KLICK*

...und noch einer *KLICK*
...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Poloeins »

Und wo kann man als Privatperson soetwas kaufen...am besten online...??
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Boncho »

Isa-racing... Aber guck nicht auf die Preise. :laughing-rofl:
Gibts aber sicher auch noch irgendwo günstiger.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Tobi/DFL »

Oder bspw. bei Jegs:

http://www.jegs.com/p/Jiffy-tite/Jiffy- ... 6/10002/-1

Ich meine, dass es die Jiffy-Tites neuerdings auch bei ISA-Racing gibt. Ich werde die Teile in Kürze mit E85 ausprobieren. mal sehen, ob´s funktioniert...

Tobi
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Das ist ja alles ziemlich cool, aber das was ICH mir vorstelle habe ich da noch nicht gefunden. Ich hätte gern eine Kupplung bei der man eine Seite fest in der Endspitze verbauen kann. Das man praktisch die Ölleitungen des Motors einfach in die Endspitze einstöpseln kann. DAS wäre so geil, dass ich mir Kupplungen kaufen würde. Solange ich sowas nicht finde, schraube ich halt die Schläuche am Motor ab. Ist ja auch kein Aufwand.

Apropos Motor! Das Ding ist zerlegt!
Bild
...habe allerdings noch keinen Fehler gefunden. Am Block ist kein Fehler zu finden. Also kein Riss oder sowas in der Art. Die Pleuel stecken noch auf der Welle. Hier ist zumindest kein Spiel spürbar. Am Wochenende kommt der Kipphebelpolierer vorbei und trinkt mir mein Bier weg. Er bringt aber seine Messzeuge mit, damit wir Block und Lager vermessen können. Ich hoffe mal, dass wir dann schlauer sind und sich tatsächlich ein Lager als Fehlerquelle herausstellt. Wobei wir den Block eigentlich schon vermessen haben und dieser maßhaltig war. Es ist und bleibt komisch.

Hat eigentlich schon mal jemand so `nen Serienölkühler zerlegt? Ich habe den mal abgepresst, weil ich wissen wollte, ob der evtl. irgendwo undicht ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass da kein Tropfen Öl raus kam. Ist der tatsächlich so aufgebaut, dass der beim Ölablassen komplett leer läuft?
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Tweek »

Hallo,
schau dir mal den mittleren Lagersitz genau an. Also den wo das geteilte Lager rein kommt. Eventuell hast du dort seitlich einen feinen Haarriss? Soll ja eine beliebte Stelle sein da der Sitz ja frei ist.

Mfg
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von triker66 »

ich bin ja mal gespannt, was da raus kommt!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Inch-Pincher »

Nabend,

ich hatte ähnliche Probs mit´m Öldruck. Bei warmen Motor brach die Nummer zusammen. Ich hatte bis dato alles gecheckt:
Regelkolben, Ölpumpe, Ölfilter / Thermostat, Lager… etc. und nix is….

Und Heute beim Einbau meins Drehgasgesänge hab ich den Übeltäter entdeckt:

Die mechanische Benzinpumpe auf´m Block ist stößelseitig undicht und verdünnt prima mein Öl! Bei kalten Motor keine Probleme…aber sobald es warm wird bricht alles zusammen :/
CIMG5777.JPG
CIMG5777.JPG (130.06 KiB) 7710 mal betrachtet
Gruß Chris

http://bugfans.de/forum/motor-typ1/typ- ... 07-10.html
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Heute war der Kipphebelpolierer da, wir haben alles vermessen und den Fehler gefunden! ...allerdings haben wir noch keine Lösung dazu. Es lag tatsächlich an falschen bzw. unpassenden Lagern. Das Hauptlager Kurbelwellenseitig hat 0,15 Spiel. Liegt also im Neuzustand schon am Verschleißmass. Schlimmer ist jedoch, dass alle 4 Pleuel ein Mass von 57,87 - 57,88 haben. Da habe ich also ein Spiel von 0,37 - 0,38 was eindeutig viel zu viel ist. Das Problem ist nun, dass ich zwar Pleuellager für bearbeitete Kurbelwellen, aber keine für bearbeitete Pleuel finde. Der Kipphebelpolierer ist sich aber sicher, sowas schon mal gesehen zu haben. Jetzt ist die große Frage: Wo kriege ich Pleuellager +0,25 bzw. zur Not auch +0,50 her? Hat jemand eine Idee? Habe echt keine Lust andere Pleuel zu nehmen, weil in den jetztigen halt echt viel ARbeit steckt!
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von sham 69 »

csp hat die doch bis 1.00? also 0.25/0.5/0.7/1.0
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Die vom CSP sind Richtung Kurbelwelle größer. Da habe ich Standardmass. Ich brauche die Lager Richtung Pleuel größer! ...und sowas habe ich bisher nirgends gefunden. :-(
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von sham 69 »

gerd tafel hat mir bei solchen "unmaßen" schonmal gut geholfen! ist immer einen telefonanruf wert!
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von lightning grey »

Du meinst Übermaßlager für Pleul... ???

Puuuh... vielleicht mal bei Schmidt Lorenz anfragen... vw-teile.com
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Stevo_L »

super, wenigstens ist der fehler gefunden! :handgestures-thumbupright:
aber übermaßpleuellager zum pleuel hin hab ich leider auch noch nie gehört, bzw gesehn. :handgestures-thumbdown:
viel glück bei der suche! :handgestures-fingerscrossed:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Der Grund meiner schlaflosen Nächte

Beitrag von Cabohne »

Alles klar, bei den beiden werde ich mal anfragen!
Danke für die Tipps!
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Antworten