Schalthebel?
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Schalthebel?
Moin,
bin recht unschlüssig, was meinen Schalthebel anbelangt.
Weiß jemand, ob das H-relevant ist?
Und, welcher Shifter ist denn nun toll?
Viele scheinen ja auf den bugtech-Shifter zu stehen.
Wollte eigentlich einen mit T-Griff.
Zur Auswahl stehen:
- Empi T-Shifter
- Scat-Drag-Fast
- Flat 4 Eliminator
- Gene Berg T-Shifter
- bugtech-Shifter
- original Schalthebel mit Schaltwegverkürzung (40%)
Hätte gern mal eure Meinungen und Erfahrungen gehört, da die Preise ja doch etwas auseinandergehen.
Danke, hauke.
bin recht unschlüssig, was meinen Schalthebel anbelangt.
Weiß jemand, ob das H-relevant ist?
Und, welcher Shifter ist denn nun toll?
Viele scheinen ja auf den bugtech-Shifter zu stehen.
Wollte eigentlich einen mit T-Griff.
Zur Auswahl stehen:
- Empi T-Shifter
- Scat-Drag-Fast
- Flat 4 Eliminator
- Gene Berg T-Shifter
- bugtech-Shifter
- original Schalthebel mit Schaltwegverkürzung (40%)
Hätte gern mal eure Meinungen und Erfahrungen gehört, da die Preise ja doch etwas auseinandergehen.
Danke, hauke.
cal look Coco
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Hi!
Früher hab ich den kurzen Empi Schalter gefahren. Der ging ganz gut. Vom T-Shifter halt ich nix, der liegt irgendwie nicht gefällig in der Hand.
Jetzt hab ich mir den Bugtech Shifter verbaut - das ist die Macht. Man muss schon aufmerksam dabei sein und die Gänge auch präzise wählen. Dafür muss man auch nicht wild herumrühren...
Viele Grüße
Robert
Früher hab ich den kurzen Empi Schalter gefahren. Der ging ganz gut. Vom T-Shifter halt ich nix, der liegt irgendwie nicht gefällig in der Hand.
Jetzt hab ich mir den Bugtech Shifter verbaut - das ist die Macht. Man muss schon aufmerksam dabei sein und die Gänge auch präzise wählen. Dafür muss man auch nicht wild herumrühren...
Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Schalthebel?
kennst du jemanden der den bugtech shifter verbaut hat? Dann frag mal ob du den probefahren kannst. Danach wird die entscheidung leichter.
ich werde mir auch noch einen für mein derzeitiges projekt besorgen. Das ding ist der hammer.

Get the bozack!
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
T-Griff aus Holz wird bis Hannover verfügbar sein.
Komm doch an unseren Stand und probier ihn mal aus.
Für Forenmitglieder machen wir auch was am Preis.
Grüße,
Markus
Komm doch an unseren Stand und probier ihn mal aus.
Für Forenmitglieder machen wir auch was am Preis.
Grüße,
Markus
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Cool. T-Griff aus Holz würde dann auch gut zu meinem Raid- Holzlenkrad passen. Schau ich mir auf jeden Fall an. Danke.
Gruß, hauke.
Gruß, hauke.
cal look Coco
Re: Schalthebel?
Hallo Hauke,
der Bugtech shifter dürfte da beste sein was es gibt.
Besonders in Verbindung mit meiner Schaltstangenführung 
Allerdings... beim Schaltgetriebe habe ich den Sinn eines Spatengriffes noch nie begriffen
Grüße,
Harald
der Bugtech shifter dürfte da beste sein was es gibt.


Allerdings... beim Schaltgetriebe habe ich den Sinn eines Spatengriffes noch nie begriffen

Grüße,
Harald
Mein kleiner Problemlöser: die geteilte Schaltstangenführung
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Meld Dich mal bei mirTeraVolt hat geschrieben:Besonders in Verbindung mit meiner Schaltstangenführung

- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
TeraVolt hat geschrieben:Hallo Hauke,
der Bugtech shifter dürfte da beste sein was es gibt.Besonders in Verbindung mit meiner Schaltstangenführung
Allerdings... beim Schaltgetriebe habe ich den Sinn eines Spatengriffes noch nie begriffen![]()
Grüße,
Harald
Schaltstangenführung klingt schonmal gut.
Ich fahre zur Zeit den Empi-T Shifter, finde die Schaltwege kurz, finde ihn aber recht wackelig undnicht sehr präzise. Wackelig ist bei mir nach einem halben Jahr dasT-Stückgeworden. Deswegen würde mich eben zusätzlich auch interessieren, ob dasder GB-Shifter wesentlich besser kann...bei 300 Euro Preisunterschied...
Bugtech shifter mit 34 PS werd ich mir aber in Hannover auf jeden Fall mal zu Gemüte führen.

Gruß, hauke.
cal look Coco
Re: Schalthebel?
der bugtech ist wirklich gut verarbeitet. probier den shifter aufjedenfall erst aus... mir sind die schaltwege (trotz der verlängerung am hebel in rolf seinem g-käfer) schon fast zu kurz, aber das ist reine geschmackssache.
ich habe den empi-billig shifter mit kugelknauf... bin da aber optisch und technisch eigentlich sehr zu frieden mit. finde einfach die bauform passt am schönsten in den käfer -> aber auch hier: reine geschmackssache

in herford habe ich beim weiser noch den hier gesehen: http://www.gwd-weiser.de/?post_type=luftkhlung&p=3019
fand ich persönlich ja sehr hübsch
stehe ja auf dieses durchlöcherte zeug 
ich habe den empi-billig shifter mit kugelknauf... bin da aber optisch und technisch eigentlich sehr zu frieden mit. finde einfach die bauform passt am schönsten in den käfer -> aber auch hier: reine geschmackssache


in herford habe ich beim weiser noch den hier gesehen: http://www.gwd-weiser.de/?post_type=luftkhlung&p=3019
fand ich persönlich ja sehr hübsch


- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
die durchlöcherte Variante ist jetzt nicht so meins.
Mit der Form bin ich schon zufrieden.
Die T-Form liegt halt super in der Hand.
hier mal ein Bild vom geknickten Empi-T.

Mit der Form bin ich schon zufrieden.
Die T-Form liegt halt super in der Hand.
hier mal ein Bild vom geknickten Empi-T.

cal look Coco
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
Jo... da müsste wohl mal einer mit nem Staubsauger durch ^^ hehe...
BTT...
Ich würd den BT Shifter ma in aller ruhe befummeln... Der fasst sich gut an ^^
Geil ist auch... den baust Du ein und das Ding sitzt... Kein verstellen, kein Rumprökeln...
BTT...

Geil ist auch... den baust Du ein und das Ding sitzt... Kein verstellen, kein Rumprökeln...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Schalthebel?
Ja entschuldigt mal. Wie schaut denn der GWD Shifter bitte aus?! Das ist jawohl eher ein Model für Frauen oder...?
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Schalthebel?
ich fahr den bugtech shifter und den gewinkelten T von csp. Beide sind über jeden zweifel erhaben. Der bugtech is mehr hardcore, der von csp is optisch etwas unaufdringlicher lässt sich aber hervorragend schalten.
Mit ausnahme des bergshifters hab ich alle anderen t-griff shifter gefahren und innerhalb kürzester zeit kaputt bekommen. Also is meine empfehlung:
wenn du n reisser bist oder ampelrennen fährst is der bugtech erste wahl. Hast du vor nen callooker zu bauen nimm den csp t-griff.
Mit ausnahme des bergshifters hab ich alle anderen t-griff shifter gefahren und innerhalb kürzester zeit kaputt bekommen. Also is meine empfehlung:
wenn du n reisser bist oder ampelrennen fährst is der bugtech erste wahl. Hast du vor nen callooker zu bauen nimm den csp t-griff.

Fuck off!
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel?
hihiderjens hat geschrieben:Ja entschuldigt mal. Wie schaut denn der GWD Shifter bitte aus?! Das ist jawohl eher ein Model für Frauen oder...?

eher n reißer... ich hab ja jetzt den empi. Versuch den nochmal auszubauen und neu zu installieren.
und in hannover schau ich mir den bugtech shifter mal genauestens an...
und, die Schaltstangenführung? ist das so, wie ich es im ferrari kenne?
cal look Coco
Re: Schalthebel?
man(n) muss ja auch zu seinem femininen-teil stehenderjens hat geschrieben:Ja entschuldigt mal. Wie schaut denn der GWD Shifter bitte aus?! Das ist jawohl eher ein Model für Frauen oder...?


wie schon geschrieben, alles halt ne geschmackssache

achja: den csp shifter finde ich auch sehr gut, den hatte ich noch vergessen. damel ich jedesmal am maikäfertreffen dran rum... die sind natürlich auch sehr gut verarbeitet
