lambda 1 ist das gleich 14,7 AFR

kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: lambda 1 ist das gleich 14,7 AFR

Beitrag von kaeferdesaster »

hi,

wenn du versiuchst deinen VERGASERMOTOR auf lamda 1 abzustimmen ...wünsche ich dir viel spass ..... ich habe das nie hinbekommen ..lag aber wohl auch an den vergasern ....

einspritzer sind da besser drann die können über ihr kennfeld da alles mögliche machen ......


achte darauf , dass du im vollGAS bereich nicht zu mager bist ! wenn du gas weg nimmst, dann kann die kiste AFR in die 15 springen .. im schiebebetrieb ist "MEINER MEINUNG NACH" ein afr (vergaser 95 okt) von 12-13 ok ...danach wird es "bei mir" zu warm im kopf !

p.s. meine afr anzeige ist ungepuffert .... das bedeutet... die zahlen tanzen nur so hoch und runter .....

so sieht das bei mir aus ... ist schon was älter aber .....http://www.youtube.com/watch?v=b5Cn-qQx74E
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: lambda 1 ist das gleich 14,7 AFR

Beitrag von Baumschubsa »

Ich denke mal, hier ging es eher um das Verständniss und den Zusammenhang zwischen AFR umd Lambda Wert. Undnicht darum einen Vergasermotor auf exakt Lambda 1 abzustimmen.

Wobei ich nicht verstehe, warum so viel Wert auf den AFR Wert gelagt wird. Hauptsächlich kommt das wohl aus den USA. Mit dem Lambda Wert ist es doch einfacher.

Wenn man da auf das Beispiel zurüch kommt wo man der Anzeige nicht sagt welcher Krafstoff verwendet wird und 14,7:1 immer auch Lambda 1 entspricht. Bleiben wir doch bei dem Vergleich Benzin/E85. Wenn ich beide auf Lambda 1 habe, zeigt die Anzeige bei beiden Krafstoffen 14,7:1 an. Mit Benzin stimmt es ja, dass man 14,7 kg Luft braucht um 1 kg Kraftstoff zu verbrennen. Die Anzeige zeigt dies richtig an. Bei E85 brauche ich 9,7kg Luft um 1kg Krafstoff zu verbrennen. Die Anzeige zeigt den flaschen Wert von 14,7 an, aber es ist trotzdem richtig, weil die Anzeige ja nicht weiß, dass sie E85 zu "riechen" bekommt. Der Restsauerstoffanteil im Abgas ist ja passend für Lambda 1. Also zeigt die Anzeige 14,7:1 an weil sie glaubt, dass Benzin verbrannt wird.
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: lambda 1 ist das gleich 14,7 AFR

Beitrag von Münchhausen »

AFR macht dann sinn, wenn du in deine Tabellen des Steuergerät AFR-Werte eingeben musst. Dann musst du nicht immer umrechnen. Wenn du ein Vergaser hast, ist doch eigendlich egal ob AFR oder Lambda.
Viel wichtiger ist das su halbwegs weißt, was gemacht wird um die Zahl auf deiner Anzeige zu ermitteln. Messen des Restsauerstoffes!

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: lambda 1 ist das gleich 14,7 AFR

Beitrag von triker66 »

hallo so habe den 34 solex auf dem 1641 ccm abgestimmt und das war auch gut!! sonst hätte ich auf kurz oder lang MOTORSCHADEN gehabt! der stand viel zu mager. bei vollgas 1,22 lambda!!! Vollgas direkt weg! und langsam in die garage. die haupdüsengröße war bei dem 34 solex 130! Und die leerlaufdüse 52,5! Jetzt ist die hauptdüse 150! Und die leerlaudüse 65,0! Und was soll ich euch sagen, nur geschätzt und genau richtig! Im schiebe betrieb lambda 0,9-1,0. und bei vollgas 0,80-0,84.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten