Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:03
Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Hi habe mir gestern einen Käfer Bj 72 gekauft mit ehemals 1200er Motor und jetzt 1300er Motor.
Den würde ich gerne tieferlegen weiss aber nicht wie? hinten soll es anscheinend übers verstellen der Spiralfeder gehen? und vorne?
gruss philipp
Den würde ich gerne tieferlegen weiss aber nicht wie? hinten soll es anscheinend übers verstellen der Spiralfeder gehen? und vorne?
gruss philipp
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Falls du das gestern gelesen oder gehört hast war es ein Aprilscherz.Philipp0802 hat geschrieben:hinten soll es anscheinend übers verstellen der Spiralfeder gehen? und vorne?
gruss philipp

Da deine Frage aber schon gefühlte 10000mal gestellt und beantwortet wurde, sollte eine Suche in alten Beiträgen sicher eine Antwort liefern.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Um ihn ganz zu verwirren, meiner hat dafür vorne Spiralfedern, und über die kann man ihn tatsächlich tieferlegen 

_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:03
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
sehr witzig
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Da der Käfer Bj. 72 ist, wäre es gut für die Suche zu wissen, um welches Modell es sich handelt.
Bzw. hat er vorne Federn (LV - 1302,1303) oder nicht (KV)?
Bzw. hat er vorne Federn (LV - 1302,1303) oder nicht (KV)?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Guten Abend, ich schließe mich DonRaketo mal an.
Und zu erst einmal, willkommen im Forum.
Die Frage nach der Tieferlegung ist wirklich gerne gestellt, deswegen ein kurzer Abriss mit Begriffen, nach denen du auch gut suchen kannst.
Wenn du einen Käfer mit kurzem Vorderwagen (KV 1200/1300/1500 - vorne nur Stoßdämpfer ohne Federn zu sehen) erstanden hast, dann kannst du ihn vorne mit einer verstellbaren Vorderachse (VVA) tieferlegen und/oder Tieferlegungsachsschenkel (TAS), wobei die TÜV-Abnahme mit den TAS schwer bis nicht machbar sein wird. Hinten kannst du alle Käfer über das Verdrehen der Drehstäbe tieferlegen.
Wenn du einen Käfer mit langem Vorderwagen (LV 1302/1303 - vorne Federbeine zu sehen) erstanden hast, dann gibt es Tieferlegungsfedern wie bei modernen Fahrwerken.
Ein paar Adressen gebe ich dir auch noch auf den Weg für erste Informationen:
- http://www.flat4.de/modell/kurz_vw.htm (welchen Käfer du hast)
- CSP-Technik-Ecke
- Literatur: Helmut Horn, "KÄFER Tuning - Band 1 - Bodengruppentherapie"
Stelle dich doch hier noch kurz vor: http://bugfans.de/forum/vorstellung/
Da heute Montag ist, ist die Laune bei allen im Keller. Der Haufen hier ist sonst..
Und zu erst einmal, willkommen im Forum.
Die Frage nach der Tieferlegung ist wirklich gerne gestellt, deswegen ein kurzer Abriss mit Begriffen, nach denen du auch gut suchen kannst.
Wenn du einen Käfer mit kurzem Vorderwagen (KV 1200/1300/1500 - vorne nur Stoßdämpfer ohne Federn zu sehen) erstanden hast, dann kannst du ihn vorne mit einer verstellbaren Vorderachse (VVA) tieferlegen und/oder Tieferlegungsachsschenkel (TAS), wobei die TÜV-Abnahme mit den TAS schwer bis nicht machbar sein wird. Hinten kannst du alle Käfer über das Verdrehen der Drehstäbe tieferlegen.
Wenn du einen Käfer mit langem Vorderwagen (LV 1302/1303 - vorne Federbeine zu sehen) erstanden hast, dann gibt es Tieferlegungsfedern wie bei modernen Fahrwerken.
Ein paar Adressen gebe ich dir auch noch auf den Weg für erste Informationen:
- http://www.flat4.de/modell/kurz_vw.htm (welchen Käfer du hast)
- CSP-Technik-Ecke
- Literatur: Helmut Horn, "KÄFER Tuning - Band 1 - Bodengruppentherapie"
Stelle dich doch hier noch kurz vor: http://bugfans.de/forum/vorstellung/
Da heute Montag ist, ist die Laune bei allen im Keller. Der Haufen hier ist sonst..

Viele Grüße,
Martin
Martin
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:03
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
DANKE dougart für die mal informative antwort!!
Ich werde morgen abend mal genauer hin schauen was ich da für einen habe!
Dachte nicht das es so viele verschiedene modelle gibt.
danke gruss philipp
Ich werde morgen abend mal genauer hin schauen was ich da für einen habe!
Dachte nicht das es so viele verschiedene modelle gibt.
danke gruss philipp
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Moin Philipp.
Wenn der Käfer dein neues ernsthaftes Hobby werden soll, sind die angeführten Tipps wie Literatur (Bodengruppentherapie z.B.), Gockel quälen und letztendlich dieses Forum erstmal komplett durchlesen unerläßlich
Sind denn bei dir alles Voraussetzungen vorhanden wie Platz, Werkzeug, Werkzeug und nochmals Werkzeug, technisches Verständnis, eine Ausweichmöglichkeit auf Bus, Bahn oder Mamas Taxi und leider leider leider auch die nötige Kohle vorhanden
Kannst du alles mit Ja beantworten : Prima. Wenn nicht : Verkaufe den Käfer schnell weiter.
Aircooled Greetings
Martin
P.S. Das ist übrigens nicht nur auf dich speziell gemünzt, sondern auf alle die mit Käfer o.a. Oldtimern liebäugeln.
Wenn der Käfer dein neues ernsthaftes Hobby werden soll, sind die angeführten Tipps wie Literatur (Bodengruppentherapie z.B.), Gockel quälen und letztendlich dieses Forum erstmal komplett durchlesen unerläßlich

Sind denn bei dir alles Voraussetzungen vorhanden wie Platz, Werkzeug, Werkzeug und nochmals Werkzeug, technisches Verständnis, eine Ausweichmöglichkeit auf Bus, Bahn oder Mamas Taxi und leider leider leider auch die nötige Kohle vorhanden

Kannst du alles mit Ja beantworten : Prima. Wenn nicht : Verkaufe den Käfer schnell weiter.
Aircooled Greetings
Martin
P.S. Das ist übrigens nicht nur auf dich speziell gemünzt, sondern auf alle die mit Käfer o.a. Oldtimern liebäugeln.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:03
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
kann alles mit ja beantworten
habe erst einen 77er derby restauriert und aufgebaut.
Technisch habe ich auch noch unterstützung durch meinen bruder da er KFZ Meister ist und eine Werkstatt hat.
gruss philipp

habe erst einen 77er derby restauriert und aufgebaut.
Technisch habe ich auch noch unterstützung durch meinen bruder da er KFZ Meister ist und eine Werkstatt hat.
gruss philipp
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Zur Not reicht auch Kohle und ein AusweichfahrzeugAircooled Cruiser hat geschrieben: Sind denn bei dir alles Voraussetzungen vorhanden wie Platz, Werkzeug, Werkzeug und nochmals Werkzeug, technisches Verständnis, eine Ausweichmöglichkeit auf Bus, Bahn oder Mamas Taxi und leider leider leider auch die nötige Kohle vorhanden![]()

VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:03
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
also der käfer wird nur mein sonntagsfahrzeug 
für den altag brauche ich dann doch etwas mehr komfort

für den altag brauche ich dann doch etwas mehr komfort
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:03
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
habe eben vom vorbesitzer erfahren das der käfer vorne auch diese dreh stab federung hat. ist das möglich
? habe jetzt noch nie davon hier gelesen nur das es das hinten gibt.
? habe jetzt noch nie davon hier gelesen nur das es das hinten gibt.
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Hi Philipp !
Ja das ist möglich !
Dann hast Du einen Käfer mit kurzem Vorderwagen (KV) .
Um diesen dann tiefer zu legen benötigst Du eine verstellbare Vorderachse .
Die komplette Vorderachse muss dafür ausgebaut werden .
Wie jemand im Vorfeld schon geschrieben hat , einfach in die Materie einlesen und/oder jemanden aus Deiner Gegend dazu holen der sich mit Käfer&Co. auskennt .
Viel Spaß beim Schrauben !
Gruß,Ralf
Ja das ist möglich !
Dann hast Du einen Käfer mit kurzem Vorderwagen (KV) .
Um diesen dann tiefer zu legen benötigst Du eine verstellbare Vorderachse .
Die komplette Vorderachse muss dafür ausgebaut werden .
Wie jemand im Vorfeld schon geschrieben hat , einfach in die Materie einlesen und/oder jemanden aus Deiner Gegend dazu holen der sich mit Käfer&Co. auskennt .
Viel Spaß beim Schrauben !
Gruß,Ralf
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Ich muss schon wieder klugscheißen....
Der Käfer hat vorne sicher keine Drehstabfederung. Das würde auch vorne das Vorhandensein von Drehstäben voraus setzten - die gibt es beim Käfer dort aber nicht. Käfer mit kurzem Vorderwagen haben Federpakete aus einzelne Blattfedern in den Achsrohren. Diese werden zum Federn zwar auch "verdreht", sind aber keine Stäbe.
Der Käfer hat vorne sicher keine Drehstabfederung. Das würde auch vorne das Vorhandensein von Drehstäben voraus setzten - die gibt es beim Käfer dort aber nicht. Käfer mit kurzem Vorderwagen haben Federpakete aus einzelne Blattfedern in den Achsrohren. Diese werden zum Federn zwar auch "verdreht", sind aber keine Stäbe.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:03
Re: Käfer Bj. 72 Tieferlegen??
Also wenn ich diese "plattfedern" habe wie kann ich den dann tiefer legen? Bei anderen autos kann Mann runzelige Feder Platten entfernen geht das da auch? Brauche ich unbedingt diese Puma Achse?