Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

ob Auto, Mopet, Fahrrad ... alles was Euch bewegt
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von schickard »

Moin moin,
folgende Problemstellung: ich muss 150km am Tag fahren und mach dies derzeit mit einer A-Klasse, gute Ausstattung, gute Strassenlage, mit Autogas billig - alles fein.

Allerdings steht der Wagen mal wieder seit 2 Wochen, da das Motorsteuergerät kaputt ist bzw. der Luftmassenmesser auf diesem. Das ist extrem ärgerlich, da dies 30eur Bauteil fest! auf einer 2000eur Platine verlötet ist. Bei anderen Herstellern ist der Luftmassenmesser gesteckt und wird gar als Verschleissteil deklariert.

So suche ich nun einen Wagen, der Langstreckentauglich ist, günstig in Reparaturen, Autogastauglich und ohne solch Stolperfallen wie bei der A-Klasse.

Preisgrenze: 8000eur
Tendenz geht zum Golf4..

Was könnt ihr empfehlen?


Danke und Grüße,
Christian :ugeek:
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von sunnybug84 »

uralt, ich weiß AAABER, super altagstauglich, sparsam wie die sau und günstich im unterhalt sowie ersatzteile. Golf2 GTD. bin ich auch jeden tag 130km mit gefahren, als ich in emden bei vw war.
merik hat so einen, verbraucht bei sparsamer fahrt 5,5 bei sehr sportlicher fahrt 6,5liter sprit. dauervollgas bei 180 auf der bahn. 7,5liter...

:D
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von hexahelix »

Golf, was sonst.
Zum Beispiel: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
Golf 5 24tkm 106PS für unter 8k

Was willste mehr?
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von schickard »

da kommt dann noch AutoGas mit 2000e drauf :(

Sonst nen erstaunliches Angebot


Was haltet ihr von dem hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von hexahelix »

Man kann gegen VW haben was man will, aber ein sinnvolles, zuverlässiges und nicht zu teures Auto ist der Golf.
Er fährt sich hervorragend, ist recht Wert stabil und hat ne klasse Haptik.
Ja, er ist ein Allerweltsauto, na und?
Er wäre in Deinem Fall meine erste Wahl.
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von Poloeins »

Pro Golf 2 GTD...Top Auto billigst ersatzteile.Sparsam,schnell und kann auch mit Salatöl im Sommer gefahren werden...

Was will das Altpöllerherz mehr;-)

Rost kein Thema
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Ruffy
Beiträge: 72
Registriert: Di 1. Jun 2010, 11:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von Ruffy »

Ich hab vor 2 tagen einen neuen Rekord aufgestellt mit meinem Diesel. 3,8 liter durchschnittsverbrauch bei Überland / Dorf fahrt in die Arbeit. Ist zwar kurz vorm absaufen, aber es geht noch.
Wenn ich normal fahr komm ich auf 4,5 liter. Autobahn bei 120-130 braucht er 5,2-5,5. Von dem her verzichte ich auf LPG.
Anschaffung geht noch, Rep.-Kosten sind auch recht überschaubar.

Fazit

2,0 TDI mit 140 Ps von VW oder Audi ist unschlagbar ( Skoda hat da auch einen drin )


gruß

Stephan
Mit jedem Tag auf Gottes Erden, steigt die Zahl derer die mich am A...bend besuchen können.
Benutzeravatar
Elle76
Beiträge: 635
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:12
Käfer: 1303
Käfer: 1303S
Transporter: T3 Bluestar WBX
Fahrzeug: E36 323i
Wohnort: Bielefeld

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von Elle76 »

schickard hat geschrieben:da kommt dann noch AutoGas mit 2000e drauf :(

Sonst nen erstaunliches Angebot


Was haltet ihr von dem hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK

Ich finde den viel zu teuer. Das ist einer der ersten Golf IV mit dem altem Getriebe, welches gerne mal kaputt geht. Wenn Golf IV, dann ab MJ02.
Gesendet von meinem Commodore C64 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von schickard »

Mit dem hab ich gerade telefoniert - der Wagen steht mit nem Defekt an der neuen Kupplung in der Werkstatt ..

Ist auch erstaunlich, was für Geschichten man hört - Opa hat den Wagen bis 30.oookm gefahren, dann dem Neffen gegeben, der baut für 2.2ooEur die Gasanlage ein und verkauft das Auto einen Monat später wieder. Die Kupplung war auch nicht defekt, wurde auf ""Verdacht"" gewechselt. Nene, Finger weg
Benutzeravatar
Kemal
Beiträge: 1858
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:49
Wohnort: Duisburg

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von Kemal »

ich kann LPG empfehlen!!!!!!
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von hexahelix »

Zwei Wagen würde ich noch in die Betrachtung aufnehmen:

Seat Leon
Skoda Octavia

Wenn Dir das Image nicht ganz so wichtig ist, die Qualität aber schon.
Mein nächster Wagen wird ein Skoda Superb, gleiche Verarbeitung wie bei VW nur 10.000 Euro günstiger als ein Passat bei ähnlicher Ausstattung.

Den Seat Leon hab ich mal ein paar Wochen als Firmenwagen gehabt, der macht riesig Spass!
Bild
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von schickard »

beide zu gut.

Es ist echt schwierig nen ehrlichen Gebrauchtwagen zu finden, beide Golf4 waren irgendwie 'komisch'.

Hab nun ein Golf3 Cabrio mit Autogas im Auge, nachweisbare 97oookm - für 4500,- ansehen und weitersuchen..
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von hexahelix »

Zu gut? Versteh ich nicht.
Bild
Schlick Bitch

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von Schlick Bitch »

Is zwar nicht so mein Ding , aber von der Maschine her nicht kaputt zu bekommen.
Und das sind reine Kilometerfresser. Es ist nicht selten das diese Autos 300000 und mehr Km Fahren.

Toyota Corolla 1.4 VVT-i Sol mit Gasanlage


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Und bei dem Modell klemmt das Gaspedal auch nicht :D
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Suche Alltagswagen für Pendler (40.000km/Jahr)

Beitrag von Boncho »

Schlick Bitch hat geschrieben:I Es ist nicht selten das diese Autos 300000 und mehr Km Fahren.
Für ein aktuelles Auto (damit meine ich ab Bj. 90) sollte das selbstverständlich sein, find ich. Leider klappts nicht immer.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Antworten