Im Sommer müsen allerdings 195er sein....
Gruß, hauke.

Ralf/Pigalle hat geschrieben:Hallo !
Was ist denn an 145er Reifen sooooo verwerfliches ?
Früher war das die Standardbereifung von Polo&Co !
Und wenn man mal nachschaut hatten die ersten 911er rundrum nur 165er Reifen montiert und das bei einer Motorleistung von 160 PS !
Klar ist , daß man mit schmalen Reifen nicht so herumballern kann wie mit mit breiteren Pneus !
Gruß,Ralf
*Der mit 165er Reifen auf 4,5er Felge vorne herumfährt*
Vorn 135/70 oder 145/65 oder 155/60 und hinten 175/55 und ich glaube auch 155/60baldnbus hat geschrieben:Was hat der Smart denn??^^
baldnbus hat geschrieben:Achso![]()
Das Problem is die Kombination von den Felgen und den Reifen dadrauf die Größe ansich findet er völlig okay...
Bouncer hat geschrieben:Wer kam denn schon alles hier im Forum mal in die Situation, dass 135er, 145er oder 155er Reifen eine Gefahr darstellten?
Ich musste mit 145/65er Reifen auf 5,5x15er Felgen und einer "gekürzten" VVA mit TAS auf der Bundesstraße mit ca. 90km/h schon einmal wegen einem Reh plötzlich ausweichen und das klappte wunderbar. Ich hatte in dieser Situation nicht das gefühl,
dass die vorderen Reifen überfordert gewesen wären.
Damals kamen die Leute ebenfalls in solche Situationen und da fuhren sie aber mörderballonige Diagonalreifen, da sind die 145/65er ein absoluter Traum!
Klar sind 165er Reifen im Vergleich noch besser, keine Frage! Aber mir kommt es so vor, dass manche meinen, das jeder Käferfahrer mit z.B. 145er Reifen absolut verantwortungslos unterwegs ist.
baldnbus hat geschrieben:So ich war ja heute wieder beim TÜV...
Und ich habe jetzt 165er gekauft weil die trägt er mir mit H ein auf den Felgen...
Die 145er würde er auch eintragen aber nur ohne H nu wollen wir morgen ma Reifen montieren und hoffen das es Freitag ne Plakette gibt langsam stresst mich das auch^^