Schnäppchen-Kübel???
Schnäppchen-Kübel???
Hab heute im Netz diesen Kübel gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Kennt jemand den Wagen? Kann mir ja fast nicht vorstellen, dass der so gut für den Preis ist.
Wir suchen momentan einen Kübel, aber es wären 280 km zu fahren und da sollte es besser kein Reinfall sein.
Vllt weiß ja von euch jemand was oder Zeit ma zu gucken, muss aber erst mit meinem Freund quatschen, nicht das jemand umsonst da hin fährt.
Gruß, Jessy
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Kennt jemand den Wagen? Kann mir ja fast nicht vorstellen, dass der so gut für den Preis ist.
Wir suchen momentan einen Kübel, aber es wären 280 km zu fahren und da sollte es besser kein Reinfall sein.
Vllt weiß ja von euch jemand was oder Zeit ma zu gucken, muss aber erst mit meinem Freund quatschen, nicht das jemand umsonst da hin fährt.
Gruß, Jessy
- DerHenning
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 08:47
Re: Schnäppchen-Kübel???
Naja nen 1200er Motor hatte der Kübel normalerweise nie..... die Persenning gabs auch nie orginal, aber egal...
Die AHK ist allein schon 400Euros wert, den Heckträger würd ich euch abnehmen
- den gabs bei der Dänischen Armee.
Bj71 hat noch Vorgelege - mich stört es nicht - besser im Gelände
Hinfahren - Angucken!
Die AHK ist allein schon 400Euros wert, den Heckträger würd ich euch abnehmen
Bj71 hat noch Vorgelege - mich stört es nicht - besser im Gelände
Hinfahren - Angucken!
...wer mit seiner Werkstatt zufrieden ist, merkt nur nicht das er beschissen wird...
Re: Schnäppchen-Kübel???
Wäre das vielleicht noch was? Steht nicht so weit weg!
http://www.ebay.de/itm/VW-Kubel-Typ-181 ... 961wt_1187
http://www.ebay.de/itm/VW-Kubel-Typ-181 ... 961wt_1187

http://www.Asphaltnah.de
Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge
Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Re: Schnäppchen-Kübel???
danke, hab ich auch schon gesehen, gefällt mir auch besser, weil originaler...aber das is der startpreis bei ebay...sonst steht der überall für 3888 drin und das is uns zu viel!
steht aber auch weit weg, wohn doch nich mehr in nrw sondern zwischen bremen und hamburg.
steht aber auch weit weg, wohn doch nich mehr in nrw sondern zwischen bremen und hamburg.
Re: Schnäppchen-Kübel???
Achso ... vertan!
Würde dem einfach einen Preisvorschlag schicken!
Würde dem einfach einen Preisvorschlag schicken!

http://www.Asphaltnah.de
Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge
Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Re: Schnäppchen-Kübel???
der steht aber fast noch 100km weiter weg.
- bugpilot
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
- Käfer: 84er Mex
- Fahrzeug: 70er 181
- Wohnort: 34298 Helsa
Re: Schnäppchen-Kübel???
Moin,
der Preis ist wirklich nicht zu verachten. Die Bilder sind jedoch so klein und aus der Ferne gemacht, dass man daraus nicht viel schließen kann!
Ein ein 34 Ps Kübel fährt sich zäh, ich rutsch damit auch schon seit zwei Jahren rum. Wenn man es net eilig hat geht es. Aber spätestens mit nem Anhänger dran wirds zur Qual.
Bei den Vorgelegen ist auf das Fahrgeräusch zu achten. Wenn sie schon singen, dann zeichnet sich deren Lebensende bald ab und sie müssen überholt werden. So ganz einfach ist das meines Wissens nach nicht, günstig sowieso net.
Desweiteren schaut euch penibelst den Blechzustand an! Für den Kübel gibt es nur wenige vernünftige Rep-Bleche und die sind dann auch noch teuer. Blechkotflügel sind richtig teuer! Schaut nach, ob die Schweller durchgerostet sind. Auch die Achse gammelt gern. Ist der Windschutzscheibenrahmen in Ordnung? Der gammelt gern unten durch!
Auch den Unteboden genau anschauen! Rahmenkopf und -deckblech in Ordnung? Bodenhälften in Ordnung oder ggf. anständig geschweißt? Das Auto ist über 40 Jahre alt, das hat sicherlich schon einiges erlebt.
Verdeck ist gerissen? Genau unter die Lupe nehmen, ein neues Verdeck kostet zwar "nur" 600 Euro, es draufzumachen ist aber recht nervig. Zumal nach vielen Jahren die Weichmacher aus dem PVC raus sind und es dann sehr schnell zum Reissen neigt. Schaut auch nach, ob die Steckfenster in Ordnung sind, Ersatz ist teuer! Das Verdeckgestänge solltet ihr ebenfalls unter die Lupe nehmen, da viele Gestänge verbogen sind und der Spriegel vorn gern durchrostet.
Technik ist weitestgehend vom Käfer (abgesehen von der Vorderachse und dem Getriebe), von daher beherrschbar und ggf. kostengünstig instand zu halten. Allerdings solltet ihr auch nachfragen, um was für Mängel es sich handelt, die der Tüv beanstandet hat! Evtl. kann man daraus schon einiges schließen.
Ich will euch den Kübel i. A. nicht schlechtmachen, aber es ist sehr wichtig auf diese Punkte zu achten, sonst hat man u. U. ein Geldgrab. Wenn er jedoch läuft, ist es (in meinen Augen) mit die stilvollste und günstigste Art Cabrio zu fahren. Es steht und fällt jedoch mit dem Zustand des Fahrzeugs.
Viel Erfolg!
Gruß Tobi
der Preis ist wirklich nicht zu verachten. Die Bilder sind jedoch so klein und aus der Ferne gemacht, dass man daraus nicht viel schließen kann!
Ein ein 34 Ps Kübel fährt sich zäh, ich rutsch damit auch schon seit zwei Jahren rum. Wenn man es net eilig hat geht es. Aber spätestens mit nem Anhänger dran wirds zur Qual.
Bei den Vorgelegen ist auf das Fahrgeräusch zu achten. Wenn sie schon singen, dann zeichnet sich deren Lebensende bald ab und sie müssen überholt werden. So ganz einfach ist das meines Wissens nach nicht, günstig sowieso net.
Desweiteren schaut euch penibelst den Blechzustand an! Für den Kübel gibt es nur wenige vernünftige Rep-Bleche und die sind dann auch noch teuer. Blechkotflügel sind richtig teuer! Schaut nach, ob die Schweller durchgerostet sind. Auch die Achse gammelt gern. Ist der Windschutzscheibenrahmen in Ordnung? Der gammelt gern unten durch!
Auch den Unteboden genau anschauen! Rahmenkopf und -deckblech in Ordnung? Bodenhälften in Ordnung oder ggf. anständig geschweißt? Das Auto ist über 40 Jahre alt, das hat sicherlich schon einiges erlebt.
Verdeck ist gerissen? Genau unter die Lupe nehmen, ein neues Verdeck kostet zwar "nur" 600 Euro, es draufzumachen ist aber recht nervig. Zumal nach vielen Jahren die Weichmacher aus dem PVC raus sind und es dann sehr schnell zum Reissen neigt. Schaut auch nach, ob die Steckfenster in Ordnung sind, Ersatz ist teuer! Das Verdeckgestänge solltet ihr ebenfalls unter die Lupe nehmen, da viele Gestänge verbogen sind und der Spriegel vorn gern durchrostet.
Technik ist weitestgehend vom Käfer (abgesehen von der Vorderachse und dem Getriebe), von daher beherrschbar und ggf. kostengünstig instand zu halten. Allerdings solltet ihr auch nachfragen, um was für Mängel es sich handelt, die der Tüv beanstandet hat! Evtl. kann man daraus schon einiges schließen.
Ich will euch den Kübel i. A. nicht schlechtmachen, aber es ist sehr wichtig auf diese Punkte zu achten, sonst hat man u. U. ein Geldgrab. Wenn er jedoch läuft, ist es (in meinen Augen) mit die stilvollste und günstigste Art Cabrio zu fahren. Es steht und fällt jedoch mit dem Zustand des Fahrzeugs.
Viel Erfolg!
Gruß Tobi
Re: Schnäppchen-Kübel???
Vielen lieben Dank für die guten Tipps. Leider hat es sich fürs erste erledigt, da wir unsere Kübel-Pläne nun aufs nächste Jahr verschoben haben, da wir dann einfach mehr Zeit dafür haben. Aber ich werd dann an deine Ratschläge denken. Danke!