1200i Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Ich kann dir sagen, es reagiert auch bedeutend besser am Gas.
Heute abend auch die BOV nach die andere Seite versetzt (vor dem Intercooler). Sieht etwas fremd aus, aber es hat lediglig dann auch ein Platz bekommen.
Hoffentlich morgen versuchen zum ersten mal ein Runde zu fahren :handgestures-fingerscrossed:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200i Motor

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Hehe sehr schön walter, ich muss sagen, dein motor ist mein favorit! :) Mach mal ein video wie der so läuft und am gas hängt.
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 1200i Motor

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Sehr schön Walter! Alles sehr schön durchdacht! Ich freue mich auch auf die nächsten Videos und vorallem auf dem Dyno Day! Hat dein Sohn schon Ansprüche auf den Motor gestellt? Der wäre doch perfekt für ihn wenn er seinen Führerschein hat :D
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200i Motor

Beitrag von crazy-habanero »

:up:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 1200i Motor

Beitrag von Flat4 »

:like:
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Gefällt mir leider nicht: weil er gestern ziemlich gut lief (hatte 1 schlauchHose vergessen an zu schliessen), wollte er heute nicht mehr sauber auf 4 Zylinder laufen :x
Also kein meter gefahren :evil:

Kerzen gecheckt (sehen alle sehr schwarz aus, aber einigermasse zu erwarten bei nur starten und kurz laufen), Zundspule gewechselt, Düsen getestet, Nockehub nachgesehen (ob ein Nocke schon platt war), aber alles scheint in Ordnung. Doch ist es nicht....so ein sch**ss!

Dies war gestern:
http://www.youtube.com/watch?v=IeK9ubWJ ... e=youtu.be

Dachte schon ich mache heute ein bessern video weil jetzt alle Schlauche angeschlossen waren, aber das mochte nicht sein.
Werde nächster Woche nochmal Kompression messen, aber ich habe schweren Herzen es schnell zu finden und wenig Bock mehr um ehrlich zu sein, auch weil ich meine Auge mit schweissen oder schleifen dazu noch verletzt habe :cry:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Ha!
Nachdem ich die Kerzen zum zweiten mal sauber gemacht hatte und dann kurz die Motor laufen lasste, hat sich erwiesen dass ein Kerze komplet sauber blieb (aber nass von Benzin)! Dann diese Kerze gewechelt auf ein ander Zylinder und dann gab sich dasselbe Kerzenbild. Also ein Kerze war definitiv Kaputt! So ein Mist!
Die eine Kerze fur eine 'alte' Kerze gewechselt und er lauft wieder auf alle 4 Zylinder :mrgreen:
Pfft! Müde, ein Tag umsonst, nicht gefahren, aber sehr froh dass ich es am Ende doch gefunden habe was loss war.

Manchmal muss einer etwas :angry-cussingblack: um selbst weiter zu kommen ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Schrom
Beiträge: 239
Registriert: Di 15. Nov 2011, 17:16
Käfer: 84er Mex
Wohnort: Lotte

Re: 1200i Motor

Beitrag von Schrom »

Das gefällt mir mal richtig gut, dass du den Fehler so schnell beheben konntest!!
Jetzt will ich aber auch ein ordentliches Video sehen ;)
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 1200i Motor

Beitrag von Boncho »

Für nen Turbomotor klingt der sogar ganz ordentlich! :up:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von kaeferdesaster »

der erste turbo der schon läuft !!!!! :handgestures-thumbupright: TOP
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

kaeferdesaster hat geschrieben:der erste turbo der schon läuft !!!!! :handgestures-thumbupright: TOP
So hätte ich das noch nicht gesehen, aber das klinkt sehr positiv :obscene-drinkingcheers:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 1200i Motor

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Lauf! Das ist super! Ich bin gespannt auf das erste "onboard video" :D
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von Darkmo »

:text-bravo: :like: Respekt Wally. weiter So
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200i Motor

Beitrag von crazy-habanero »

:like:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: 1200i Motor

Beitrag von Münchhausen »

:text-bravo:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Antworten