Type V 2400ccm

Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Nick »

Ariyan hat geschrieben:
Was machst du denn mit deinem "Alten"? Ich brauche ja nun ein Neues: http://bugfans.de/forum/motor-allgemein ... t3333.html
Ja das muss ich leider verkaufen :cry: Oder eine Wanduhr draus machen :mrgreen: Das ist EXTREM bearbeitet ! Wiegt
um die 2950g, 210mm, Nadellager schon drin, gewuchtet, Bohrungen für Verstiftung zusätzlich zu den Passschrauben.

Bild

Wenn jemand Interesse hat, bitte PN mit Preisvorstellung schreiben.

Ansonsten habe ich die Kipphebelwellen (Scat 1:1,25) vormontiert, die Alu HD Stösselstangen von ACN abgelängt, Luftleitbleche zurecht gefuckelt und die BLINGBLING Stösselstangenschutzrohre montiert. Bei denen habe ich jetzt auf die Dichtungen nur etwas öl gemacht, keine Dichtpampe. Macht glaub ich jeder anders, aber bei wem sind die Mistdinger 100% dicht ? :lol:

Bild
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von lightning grey »

Was sind n das da für Deckel da... ????

Schöönes Teil... ich krich mich ja kaum wieder ein ...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von ovalifahrer56 »

Ja, gefällt :handgestures-thumbupright:

Hast du die dual tapered Stangen verbaut? da hab ich auch n Auge drauf geworfen. Die Deckel sehen nach Remmele aus.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Nick »

ruhich Robert, du darfst auch noch :D Die Deckel sind von http://ok-products.de/ und machen einen guten Eindruck.
Die waren mein und Flips Weihnachtsgeschenk 2010 :lol:

Mario, nein die sind mir viel zu teuer. Habe die zylindrischen genommen, die ja laut ACN bis 8000rpm mit Chevy Federn funktionieren. Sollte reichen. Ich wollte nur auf keinen Fall Cromos verbauen, da ich ja Alu-Zylinder habe, und Alu-Zyliner mit Cromo Stangen gibt denk ich ne Menge Ventilspiel...
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von -SR- »

eins wirst du auf jedenfall haben....und das is mein respekt!!!
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Nick »

So, das ist der aktuelle Stand:
Bild

Morgen gehts für mich für mindestens 2-3 Jahre nach Stuttgart (von mir ca 460km). Das heisst,
am Käfer gehts nur bei Heimbesuchen weiter. Da Sprit hin und zurück 100€ weg sind, wird
das auch nicht jedes We sein. 1.5 bzw. Hamburg muss doch irgendwie drin sein :? :angry-fire:

Die 228er Kupplung ist da, Getriebe ist ausgeschliffen. Ich brauche aber immernoch diese 81mm Distanzscheibe
für das Axialspiel. Bei VW ersatzlos gestrichen, war ja klar ;) Dann brauche ich noch Ölschläuche,
einen Öleinfüller, und fürn Tüv eine Heizung :roll: Drückt mir die Daumen Junx :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Ich drücke Nick! Sehr geile, gefällt mir mächtig gut! Viel Spaß in Stuttgart!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Thorsten »

Dann viel Erfolg in Stuttgart!!!! Geile Stadt!!!!
Gibts die Schweibe nicht beim Classic Part Center?? Ich würde sie ja weg lassen, die normalen Einstellscheiben sollten reichen, oder??

Hoffe wir sehen uns in Hannover!!!!!
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von orra »

Hallo Nick,

na ja, eine Riemenscheibe und nen Keilriemen wäre auch nicht schlecht. ;)

Den anderen Kram kann man ja bekommen. :handgestures-thumbupright:

Du willst den zu 98% fertigen Motor aber nicht wirklich noch 2-3 Jahre warten lassen, oder?

Ich dachte, Du kommst damit mal zum 1.Mai in Hannover vorbei. :P

Sieht klasse aus.

Daumendrück,

orra
Benutzeravatar
Phil1303
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 14:31

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Phil1303 »

Riemenscheibe habe ich ihm schon abgedreht :) Also wenn er wieder hier ist ist das ne Sache von 5 min :D
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Nick »

Ja wie gesagt, Hannover bzw. vorher Hamburg ist das Ziel :up: Danke Flip :mrgreen:
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Jürgen N. »

In Deiner zukünftigen Nähe gibt es ja auch noch welche, die vielleicht mal helfen können :text-welcomewave: in Stuttgart ;) .

Gruss Jürgen N.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Nick »

Danke Jürgen ! Wenns passt ruf ich dich mal an. Hab meinen Ölfilterhalter und Thermostat mitgebracht,
damit ich die Schläuche hier im Ländle schonmal besorgen kann.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Nick »

Thorsten hat geschrieben: Gibts die Schweibe nicht beim Classic Part Center?? Ich würde sie ja weg lassen, die normalen Einstellscheiben sollten reichen, oder??
Danke für den Tipp Thorsten, grad bestellt. :)
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Type V 2400ccm

Beitrag von Nick »

Hallo zusammen,

wollte eben das Axialspiel einstellen. Dazu habe ich die Anlaufscheibe und die große Distanzscheibe eingelegt.
So soll man das laut WBX Rep.-Leitfaden nachmessen, und dann ein Scheibenpäärchen mit der errechneten
Dicke verwenden.

Ohne die zwei Scheiben komme ich aber nur auf 0,4 mm Axialspiel.
Wenn ich EINE (die dünnste, 0,26mm) Scheibe einlege passt es (Axialspiel dann 0,14mm).
Normalerweise kommen aber ZWEI Scheiben rein.

Was nun ? :confusion-scratchheadyellow:
Antworten