Drehgasgestänge MSD Verteiler
Re: Drehgasgestänge MSD Verteiler
Ah okay, jetzt versteh ich was du meinst Tobi. Der andere Tobi (Boncho) hat schon recht, die beiden Hebel an meiner Umlenkung sind gleich lang, lediglich der Hebel für für den Bautenzug ist kürzer.
Re: Drehgasgestänge MSD Verteiler
Ahhhh, okay....dann sollte ich wohl mal zum Augenarzt gehen! 

- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: Drehgasgestänge MSD Verteiler
Nur mal sone Frage: Warum muß es ein Gas"gestänge" sein? Geht doch auch wunderbar mit einem einzigen Bautenzug.
Sieht auch noch cleaner aus als dieses Stangengefopel.
Gruß
Münchhausen
Sieht auch noch cleaner aus als dieses Stangengefopel.
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Drehgasgestänge MSD Verteiler
Sowas mit Bowdenzügen hab ich schon mal von einem Ami gesehen. Kennt jemand den Link?
Grüße Markus
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: Drehgasgestänge MSD Verteiler
Du meinst bestimmt das hier
http://farm6.staticflickr.com/5288/5285 ... 85cb_b.jpg
Ist einer aus den Staaten, soll über den Jake Raby vertrieben werden.
Die sind da schon seid 2010 am rum experimentieren, scheint aber nicht wirklich zu funktionieren, weil man es immer noch nicht kaufen kann.
http://farm6.staticflickr.com/5288/5285 ... 85cb_b.jpg
Ist einer aus den Staaten, soll über den Jake Raby vertrieben werden.
Die sind da schon seid 2010 am rum experimentieren, scheint aber nicht wirklich zu funktionieren, weil man es immer noch nicht kaufen kann.
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: Drehgasgestänge MSD Verteiler
http://www.shoptalkforums.com/viewtopic ... &start=255
Soll sich jeder selber ne meinung bilden warum die Dinger noch nicht "wieder" lieferbar sind!
Ich halte das Konzept für gut.
Gruß
Münchhausen
Soll sich jeder selber ne meinung bilden warum die Dinger noch nicht "wieder" lieferbar sind!
Ich halte das Konzept für gut.
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Drehgasgestänge MSD Verteiler
die lösung mit dem bowdenzug ist sehr geil, werd mir da auch mal was basteln 
zum gasgestänge, hier sieht man dass es gleich ist, schaut auf dem bild vorher nur so aus, als ob die unteschiedlich lang sind..
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/1776 ... 09-50.html

zum gasgestänge, hier sieht man dass es gleich ist, schaut auf dem bild vorher nur so aus, als ob die unteschiedlich lang sind..
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/1776 ... 09-50.html
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: Drehgasgestänge MSD Verteiler
Jo, haben sich auch schon ein paar Jungs in den Staaten mit Erfolg selbst gebaut, da es ja nie lieferbar war.
Gruß
Münchhausen
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
