Hallo...ich hab mal ne Frage zum Begenzen des Verstellwinkels auf 24°vOT für Turbo beim Bosch 094 Fliehkraft-Verteiler (soll ja der 009-Verteiler nur mit verchromtem Gehäuse sein).
Da ich den Verteiler grad auseinandergenommen hier liegen hab, dacht ich mir kann man das Begrenzen gleich hier am Tisch erledigen. Ich hab eine Schraube eingebaut die den Anschlag des Gewichtes verstellen (begrenzen) soll. Jetz hab ich aber gemessen, das der gesamte Verstellbereich 12° beträgt. Was ja 24° sind, da der Verteiler ja nur die hälfte der Umdrehungen der Kurbelwelle macht. Der Verstellbereich soll ja auf 24° bei 3000U/min begrenzt werden. Aber da der Verteiler ja gesamt sich nur 24° verstellt is ja die Begrenzerschraube unnötig.
Oder seh ich das falsch und ich hab n Denkfehler drin? Vielleicht kennt sich ja einer damit aus.
Hintergrund is der, das sich das alles zwar am Auto auch abblitzen lässt, aber beim Typ3 kommt man sehr schlecht im eingebauten Zustand an die Verstellschraube ran.
094 Verteiler - Verstellwinkel begrenzen
094 Verteiler - Verstellwinkel begrenzen
- Dateianhänge
-
- DSC01732.JPG (96.94 KiB) 6234 mal betrachtet
-
- DSC01719.JPG (89.23 KiB) 6234 mal betrachtet
Re: 094 Verteiler - Verstellwinkel begrenzen
Versuch lieber ne Saab Turbo Dose zu bekommen.Ich habe das auch mit dem 009 umgefrickelt.Der Verbrauch im Teillastbereich ist aber ziemlich SUBOPTIMAL hoch.So wie letzes Jahr werde ich den Motor mit der Zündung nicht mehr fahren.Das ist sicher..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 094 Verteiler - Verstellwinkel begrenzen
Ich hab den Verteiler incl. Ignitor geschenkt bekommen und wollt einfach testen. Wenn ich n schon hab kann er auch mal verwendet werden. Rausschmeissen geht dann immernoch.
Saab-Dose hab ich auch schon gelesen. Muss ich mich mal umschauen. Solls ja nich an jeder Ecke geben. N paar U-Verteiler hab ich noch da zu basteln.
Hab auch nen Unterdruckverteiler mit 2 Unterdruckanschlüssen in meinem Typ3 (Nr. weiss ich jetz leider nicht) von dem ich im Shoptalkforum gelesen hab, das der auch funktionieren soll wenn man nur eine Unterdruckleitung anschliesst und die andere offen lässt.
STF:
The beauty of the dual can is what it can do for you at small throttle openings when not in boost. Here is a more likely scenario.
Initial timing: 15 (idle)
Mechanical advance, WOT, no boost yet: 29 total (2500 rpm)
Mechanical advance, vaccuum advance, light throttle, no boost: 39 total (max economy, improves torque and drivibility also)
Mechanical advance, WOT, boost retard in play: 22 to 25 (5000 rpm, boost retard varies with how much boost your wastegate is set for)
This is a good start for a light car on 93 octane. A bus or heavy car or 91 octane may require you to back off on the initial timing 3 or 4 degrees to scale everything back.
And for those that might scoff at that 39 total, some new cars run as much as 52 total under certain conditions. A cylinder that is only 20% filled has a very high resistance to ping, and that much advance helps build cylinder preasure which makes torque.
--> Shoptalkforum
Saab-Dose hab ich auch schon gelesen. Muss ich mich mal umschauen. Solls ja nich an jeder Ecke geben. N paar U-Verteiler hab ich noch da zu basteln.
Hab auch nen Unterdruckverteiler mit 2 Unterdruckanschlüssen in meinem Typ3 (Nr. weiss ich jetz leider nicht) von dem ich im Shoptalkforum gelesen hab, das der auch funktionieren soll wenn man nur eine Unterdruckleitung anschliesst und die andere offen lässt.
STF:
The beauty of the dual can is what it can do for you at small throttle openings when not in boost. Here is a more likely scenario.
Initial timing: 15 (idle)
Mechanical advance, WOT, no boost yet: 29 total (2500 rpm)
Mechanical advance, vaccuum advance, light throttle, no boost: 39 total (max economy, improves torque and drivibility also)
Mechanical advance, WOT, boost retard in play: 22 to 25 (5000 rpm, boost retard varies with how much boost your wastegate is set for)
This is a good start for a light car on 93 octane. A bus or heavy car or 91 octane may require you to back off on the initial timing 3 or 4 degrees to scale everything back.
And for those that might scoff at that 39 total, some new cars run as much as 52 total under certain conditions. A cylinder that is only 20% filled has a very high resistance to ping, and that much advance helps build cylinder preasure which makes torque.
--> Shoptalkforum
Re: 094 Verteiler - Verstellwinkel begrenzen
Das würde ich so mal unterschreiben...Deswegen habe ich mir nun den digitalen Magnaspark gegönnt.Da kann man wunderbar einstellen und den Zündzeitpunkt genau dann auch nicht linear zum ansteigenden Ladedruck zurück nehmen.
Das mit dem 009 funktioniert uach.Keine Frage.Aber da stellst du ein das der Zündzeitpunkt ab Drehzahl F nicht weiter geht und nicht bei Ladedruck F zurück genommen wird.
Das geht verdammt auf den Verbrauch.Weil du ja beim Turbo zu mindestens 90% NICHT unter Ladedruck fährst.
Ich bin die ganze Saison so rumgeeiert und weiss wovon ich spreche.Der 1200er Turbo lief nie unter 11l/100km soweit ich mich erinnere...Wohlgemerkt Autobahn,relativ lange Übersetzung und ein wirklich gut gebauter Motor...
10grad mehr Vorzündung im Teillastbereich macht ne Menge im Verbrauch aus....
Das mit dem 009 funktioniert uach.Keine Frage.Aber da stellst du ein das der Zündzeitpunkt ab Drehzahl F nicht weiter geht und nicht bei Ladedruck F zurück genommen wird.
Das geht verdammt auf den Verbrauch.Weil du ja beim Turbo zu mindestens 90% NICHT unter Ladedruck fährst.
Ich bin die ganze Saison so rumgeeiert und weiss wovon ich spreche.Der 1200er Turbo lief nie unter 11l/100km soweit ich mich erinnere...Wohlgemerkt Autobahn,relativ lange Übersetzung und ein wirklich gut gebauter Motor...
10grad mehr Vorzündung im Teillastbereich macht ne Menge im Verbrauch aus....
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 094 Verteiler - Verstellwinkel begrenzen
Ich probier erstma das was da is. Mein Goldesel hat eh Winterschlaf 
Wenn das naturlich mit dem 2-fach-Unterdruckverteiler funktioniert ,wärs super.
Wenn das naturlich mit dem 2-fach-Unterdruckverteiler funktioniert ,wärs super.