[quote="
Das ist ein Schrittmotor. Da brauchst du wahrscheinlich eine Megasquirt für, die hat einen Schrittmotortreiber integriert.
Bei der KMS geht ohne großes Elektronikgebastel vermutlich nur das von mir schon beschriebene 2Draht Ventil:
http://kms.vankronenburg.nl/manuals/KMS ... 0V1.02.pdf
Ich denke der Vorteil an Darkmos Lösung ist, das man den Schrittmotor einzeln bekommt(der Schrittmotor wird in einigen Serienfahrzeugen aus den USA verbaut). Dann kann man wie er ein schönes Frästeil machen, welches gleichzeitig den Verteiler auf mehrere Saugrohre darstellt.
Müsstest halt bei dem Boschteil einen 1in4 Schlauchverteiler haben, wenn du Einzeldrosseln hast. Ist jedenfalls einfacher als der KMS das mit dem Schrittmotor beizubringen. Es sei denn da gibts ne Lösung vom Hersteller.
Gruß
Münchhausen[/quote]#
Stimmt soweit
eine Schrittmotorsteuerung muss natürlich vorhanden sein ..meine MSS Rx hat sie natürlich ,aber auch eine Adaptronik. Motec, Mein verwendeter Schrittmotor stammt aus einem Jetskimotor von Rotax 3Zylinder (1,5l. 210 Kompressor PS)
Strom verbraucht der Motor nur wenn er bewegt wird.