Wie Ölleitung verlegen?

larsi88
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 12:35

Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von larsi88 »

Moin,

ich überlege gerade woher ich am besten meine Ölleitung legen kann. Ölkühler soll an die Stoßstange! Habe mir überlegt die Schläuche hinten über das Getriebe zu legen und dann mit Haltern unter der Bodengruppe an der Verschraubung des Häuschens entlang zu gehen!

Nun kann ich vorne noch über eines der Achsrohre gehen und den Schlauch dort befestigen!
Wie komme ich jetzt am besten von dort an die Stoßstange? Ohne groß zu bohren obder ähnlichem! Auto ist schon neu lackiert!

Vllt kennt jemand eine Lösung und hat ein paar Bilder :handgestures-thumbupright:

Gruß Lars
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von Tobi/DFL »

Hallo Lars,

ich persönlich würde die Ölschläuche im Rahmentunnel verlegen, weil ich kein Freund von aussen verlegten Schläuchen bin, aber das ist Geschmackssache. ;) Die Schäuche würden dadaurch geradlinig nach vorne führen und könnten aus dem Schaltstangendeckel am Rahmenkopf herauskommen. Wenn Du den Ölkühler ohne Löcher zu bohren befestigen möchtest, dann würde es sich anbieten Halter zu bauen, die vorhandene Löcher der Stoßstangenhalter nutzen. Sorry, Bilder dazu habe ich nicht (ich habe aber auch schon lange keinen Frontölkühler mehr).

Tobi
larsi88
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 12:35

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von larsi88 »

Das wäre auch noch eine Möglichkeit! Aber wie bekomme ich die Schläuche die dann vorne aus dem Rahmenkopf raus kommen am besten bis zur Stoßstange?

Einfach unter dem Kotflügel herlegen und am Sto?stangenhalter fest machen?

Gruß Lars
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von Tobi/DFL »

Wenn der Kühler wirklich unbedingt an der Stoßstange sitzen soll, dann wird´s nicht anders gehen (aber bei der von Dir genannten Version wäre es ja auch nichts anderes).
Warum soll der Kühler eigentlich an die Stoßstange? gefällt Dir das am besten oder befürchtest du, dass er sonst nicht genügend angeströmt werden könnte?

Tobi
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von brownthing »

einfach 2 löcher in den deckel im rahmenkopf, dazu am besten noch zwei durchführungen aus gummi und ggf mit nem bisschen silikon abdichten. somit bist du eigentlich da,wo du hin willst!
larsi88
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 12:35

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von larsi88 »

Ich denke da bekommt er am besten Luft!

Oder meint Ihr er bekommt auch genug Lüft wenn er an der Achse sitzt?
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von Tobi/DFL »

Ja, das reicht meiner Meinung nach vollkommen. Ich hatte das so mehrere Jahre mit einem verhältnismäßig kleinen Racimax Kühler an einem 2L Typ1. Selbst im Sommer im Stau gab´s da keine Temperaturprobleme.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von Boncho »

Was für einen Kühler hast du denn?
Ich fahre einen Strich-8 Kühler vor der Vorderachse und das reicht bei meinem 2l Typ1 völlig. Je nach Kühler und Befestigung wird das aber sehr eng mit dem Stabi. Musst du mal ausprobieren und anhalten. Am besten nicht nur im aufgebockten Zustand… Der Stabi bewegt sich ja dementsprechend.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von Nick »

Ist im Prinzip eine Optik-Frage wo du ihn hinbaust. Unter der Stossstange sieht natürlich schon wichtig aus :mrgreen:
und er wird besser durchströmt. Aber scheint ja garnicht nötig wenn ich das hier lese. Wenn du ihn unter die Stossstange hängst, müsstest du Löcher in die Frontschürze bohren, die Schneidkanten gegen Rost schützen und Gummidürchführungen verwenden.
Das ist easy und auch eine saubere Lösung. Vor der Vorderachse ist dezenter und weniger bohren.
Such dir was aus ;)
larsi88
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 12:35

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von larsi88 »

Mh das Bohren ins Frontblech möchte ich eigentlich vermeiden! Wenn ich die Schläuche unter der Schürze herlege kann es sein das sie zu tief hängen! Sollen wir uns das nochmal ansehen wenn du in der Nähe bist Nick?
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von Nick »

Ja ich kann ja mal wieder auf nen Hallenbesuch rum kommen :) Wie siehts morgen aus ? --> schreib mir ne Nachricht, wollen ja nicht das Forum zuspammen nech :character-oldtimer:
Benutzeravatar
TobiSchroeder
Beiträge: 18
Registriert: Di 22. Jun 2010, 07:26
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von TobiSchroeder »

Zum Thema Schläuche innen oder außen: Durch den Tunnel verlegen geht natürlich, vorne rauskommen lassen auch einfach gemacht, aber wie bekommt man sie hinten rein? Wenn das Häuschen schon drauf ist, wird es schwierig. Dann bleibt nur zwei Löcher in den Boden oder den Kofferraumboden bohren, und hinten am Getriebdeckel einführen. :handgestures-thumbdown:

Da schafft man sich gleich zwei undichte Stellen im Boden, die auch rosten können. Zudem finde ich, das außen verlegte Schläuche zusätzlich kühlen!? Und die Befestigung der Schläuche ist auch schnell und einfach gemacht. Entweder man kauft sich diese Aluminium oder Edelstahlklammern, wo man die Schläuche nur durchführen muß --> teure und edle Lösung.
Ich habe kleine Halter gebaut, die man einfach an den Schrauben mit befestigt, und die Schläuche dann mit Kabelbindern festgezurt. Das hält. Bei meinem "alten" 1303 waren sie auch nach 12 Jahren perfekt fest. Und 65.000km! :roll:
Leider habe ich aber auch keine Fotos!
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von John Bitch »

So und nur so gehört ein Ölkühler montiert und auch nur so kühlt er:
DSCF0011.jpg
DSCF0011.jpg (84.88 KiB) 11169 mal betrachtet
;-)
Bild

Fuck off!
larsi88
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 12:35

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von larsi88 »

Also ich denke das es auf die Lösung mit den Alu Haltern hinausläuft und ich den Kühler an der Stoßstange platziere!

Wie warm wird denn der Schlauch kanns du den einfach so mit den Kunststoffkabelbindern fest machen? Bin da ein wenig skeptisch!

Werde auf jeden Fall mal ein paar Bilder hochladen wenn es fertig ist! :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Wie Ölleitung verlegen?

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo !
Wie man die Schläuche verlegt und wo der Ölkühler platziert wird muss ja jeder selbst wissen !

Ich hatte bei meinem Käfer (1302) die Schäuche durch den Rahmentunnel verlegt , vorn durch den Schaltstangendeckel , hinten durch den Deckel Schaltstangenkupplung mit Rohrwinkeln dann auf die linke Seite nach unten und dann durch 2 Löcher im Chassis die Schläuche nach Draussen geführt .
Die Löcher natürlich grundiert und lackiert und mit Gummis versehen !

Klar kannst Du die Schläuche mit Kabelbindern befestigen ! Hab ich auch gemacht ! Du solltest nur nicht die dünnsten billigsten verwenden !

Ich pers. würde den Ölkühler an der Vorderachse befestigen . Die Kühlung reicht vollkommen aus und es sieht auch wesentlich schöner aus .
Tut mir Leid John , aber die Optik ist verschandelt meines Erachtens und wo soll das Kennzeichen hin ?

Oder wähle eine andere Variante und setze den Ölkühler hinten ans Drehstabrohr z.B.

Gruß,Ralf
Antworten