Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Heute endlich mal nen bissl weiter gemacht da ich eh an der Drehbank gestanden bin...

Bild

Original 1511ccm Kolbenbolzen...
Bild

Auf 1511ccm gekürzter CB Lightweight Kolbenbolzen...immernoch schwerer als der Serienbolzen.Die grössere Durchmesser des Konuses der in den Bolzen gedreht ist,ist genau so gross wie der Seriendurchmesser innen.
Aber stabiler soll mir auch recht sein...
Bild

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Hast du da noch Aufmaß drauf zum Härten, oder lässt du die nitrieren?
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Habe sie doch nur eingekürzt.Warum sollte ich das tun
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von BadWally »

Weniger Reibung und die härtere Oberfläche macht die Bolzen dann nochmals stärker.
Hier meine vom 103mm Bohrung Kolben:
Bild

Ist halt sicherlich nicht 'notwendig' weil kaum etwas wirklich notwendig ist ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Ach so...aber 1511ccm/GT15 und 1200er Einkanalköpfe sicher nicht notwendig...

Wird Zeit das das Teil fertig wird...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben:Ach so...aber 1511ccm/GT15 und 1200er Einkanalköpfe sicher nicht notwendig...
Ja, finde ich auch ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Kipphebelpolierer »

@Poloeins: sorry, war mein Fehler. Da hab ich nicht richtig gelesen.(wer Deutsch kann, ist klar im Vorteil)
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Da ich mich zur Challenge durchgerungen habe,muss ich nun mal zu Potte kommen...
Kolben 83,43mm...
Bild

Bild

Tja nichts passt so recht mit den Dinger...Also Kolben modifizieren...
Bild

Bild

Bild

Dann passten die Zylinder nicht in die Köpfe...da ich aber nichts davon halte die Kühlrippe am Kopf wegzuplanen habe ich die Zylinder angepasst..diesmal auch richtig gespannt ;)

Bild

Bild

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Immernoch nicht frei...Hier stösst noch die Ecke vom Kolbenhemd an...
Bild

Bild

Dann erstmal verrundet...
Bild

Aber immernoch nicht genug...also nochmal 5mm abgedreht vom Hemd.Kürzere Hemden brechen auch nicht so schnell ab...
Bild

Bild

Bild

UND IMMERNOCH NICHT FREI :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

So ist jetzt passend...leider hatte ich dann keine Lust mehr alle fertig zu machen.Jetzt muss ich erstmal nen Schablone machen damit alle Kolben gleich sind...
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

So und wieder etwas weiter gemacht...

Kolben nun fertig gefräst und ausgewogen...
Bild

Danke Jan für diese Speziallieferung!!!! :up: :up: :up:
Bild

Alles schön und gut...leider steht auf den Kolbenringen nicht drauf wo oben ist....

Bild

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen das die Nut nach unten muss...zudem sind erster und zweiter Kolbenring absolut gleich :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Bild

Bild

Bild

Jemand ne andere Idee wo bei den Kolbenringen oben ist????
Weiss wirklich nicht so recht...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

So wie sie in der tüte liegen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Ups...und nun doch wieder Stress.Am Samstag habe ich nen Termin am Dynoday.Irgendwie hatte ich das anders verstanden.Nun muss ich das Ding doch noch schnell komplettieren und einbauen...

EIGENTLICH heute:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Münchhausen »

War ja nicht wirklich ne kreative Pause bis jetzt :lol:
Mich freuts, gibts wieder (weiterhin) spannende Dinge in deinen Threads zu lesen :like:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

So...

Da mein Vergaser ja auf dem Twin ist musste eine neuer her.Ich glaube der war aus England in "good an working condition"...

Bild

Bild

Bild

Bild

Was zum Henker haben die der LLD angetan???

Bild

Bild

Bild

Bild

Eins ist sicher...dieser Vergaser wird nie wieder vergasen...Ersatzteilspender...zum Glück habe ich noch nen paar von den Dingern.Sollte reichen bis ich auf Sprize umbaue...

Dann mal den Krümmer hervorgekramt...
Bild

Nicht mehr Schön das Kompressorrad...aber ich habe keinen anderen Lader mehr der besser ist...deswegen bleibt der jetzt einfach so...und gut...
Bild

Ein Bild für die Götter...
Bild

Nicht schön aber gehalten...Der Bogen zum Auspuff besteht zu 30% aus Schweissdraht...
Bild

Da ist wieder diese unerklärliche Verfärbung?!?!?
Bild

Bild

Grrr
Bild

Dann echt dran gedacht das ich ne Gewindehülse einziehen muss:-D.Es wird nun ein Gebläsekasten mit Doghouse verbaut.Damit komme ich an die Mutter nicht mehr dran.Also mal eben aufgebohrt und ne Hülse eingesetzt...
Bild

Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von BadWally »

Die roten Farbe hatte ich damals am Zündkerzen nach dem Tanken Aral 102 beim Heimreise von Bitburg damals.
Ist etwas in dem benzin also denke ich.

Den Kompressor der Lader ist echt schrott! Wärst du vielleicht ohne Luftfilter gefahren oder Luftfilter ist eingezogen worden veilleicht? Etwas ist angelaufen am Schadenbild zu sehen. Das verbaust du doch nicht wirklich mehr oder?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16624
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Klaro verbaue ich das wieder...hab doch nichts anderes...

Da hat nichts gefressen.Ein Turboinstandsetzer konnte mir versichern das der Kompressor so aussieht wenn er hoffnunglos überdreht wird...und das deckt sich auch mit der Meinung vom Rikli...die hatten soetwas auch mal in der DTM oder so auf der Graden

Spiel ist absolut Neuwertig...und nun dreht er ja fast nichts mehr mit den Einkanaldingern:-D

Ich brauche doch nur einen Motor zum Eintragen.Und damit nen bissl was an Infos rausspringt habe ich malk Einkanal versucht...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten