Super wenn man einen netten Bruder hat, der in ner Maschinenbaubude jobbt, dessen Chef mit Jack Daniels "schwazzen Dosen" bestechlich ist

1) die Stufe in den Köpfen nochmal größer machen (innen 100,5), und in dem Schritt die Dichtfläche nochmal planen.
Laut Taster hat sich die Dichtfläche durch das Aufschweißen der Einlasskanäle um 0,14mm verzogen !!! Ob das dicht geworden wäre ?
2)in meinen Gussrohling für den Porsche Lüfterring einen 120er Radius fräsen.
Hier muss noch das Spannband und eine Entlüftung ran:
3) Die Auflagefläche der Lima im Lüfterring tiefer fräsen, sodass der Lüfter nicht hervor steht.
Der Lüfter ist somit komplett. Erstmal wird er aus Zeitgründen so verbaut, aber ich will ihn unbedingt
schwarz matt

Danke Flip



So weiter gehts. Bei einem Unterlegring war mir ein Fehler unterlaufen und ich habe ihn 0,05mm zu dünn abgedreht. Also
nochmal aufgeschweißt und passend gemacht:
Dann gings dran die Köpfe zu montieren. Erst habe ich die Zylinder auf den Dichtflächen noch kurz mit Ventileinschleifpaste eingeschliffen. Anschließen alles picco bello gereinigt und mit ein bissl Öl und wieder Flip's Hilfe montiert:
Anschließend habe ich mich an die Kolben gemacht. Sind das geile Kolbenringe !?!? Gruß an Spyder Mike


Gereinigt, geölt, montiert. Die Kolbenbolzensicherungsringe (die übrigens ätzend zu montieren sind) hatte ich heute morgen noch im Porsche Zentrum Dortmund geholt.
Dann drupp mit dem Kram

Die zweite Seite mache ich morgen. Man macht das Bock
