Vergaserüberholung Vergaserumbau Oldtimer Wensing

Für gewerbliche Anbieter - stelle Firma und neue Produkte vor
Antworten
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 138
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Vergaserüberholung Vergaserumbau Oldtimer Wensing

Beitrag von oldwenz »

Kurz und knapp:

Wir überholen eure Vergaser in vernünftiger Qualität, und wir bauen auch 34er Vergaser zu 37er Vergasern um. Weitere Details könnt ihr auf unsere Seite finden: http://www.oldtimerwensing.de
Oder anrufen: 02862/409346

Luftgekühlöte Grüße Guido Wensing
Dateianhänge
34/37
34/37
34vs37.JPG (76.33 KiB) 5959 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaserüberholung Vergaserumbau Oldtimer Wensing

Beitrag von Poloeins »

Was kostet der Umbau auf 37er Vergaser?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Vergaserüberholung Vergaserumbau Oldtimer Wensing

Beitrag von Boncho »

Hallo Guido :D

konnte sowohl den Umbau als auch die Ergebnisse schon selbst begutachten und das schaut wirklich Klasse aus! :up:
Bin gespannt auf den ersten Motor, auf den ich mal so einen Vergaser setzen kann.

Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 138
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: Vergaserüberholung Vergaserumbau Oldtimer Wensing

Beitrag von oldwenz »

Hi Tobi,

Danke für dein Lob. Ist aber auch eine tolle Seite, die ihr hier macht. Mag ich sehr gut leiden!!

@poloeins: Der Umbau kostet 240,00 Euro. Da ist dann das Planfahren aller Dichtflächen, und auch die komplette Neulagerung der Drosselklappenwelle, das Ausdrehen des Venturis auf Wunschdurchmesser und das einsetzen der Klappe mit Welle drin. Weiterhin wird ein Zettel mitgeliefert, auf dem noch ein zwei Tipps sind, welche Parameter welchen Einfluß auf die Gemischbildung haben und wie man sich da hilft.
solltest du weitergehende Fragen haben, ruf einfach mal durch.....02862/409346

Gruß Guido
Antworten