914 Eurorace Nockenwelle

Antworten
914er
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 14:53

914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von 914er »

Da ich neu bin,stelle ich mich kurz vor. Ich heiße Hans und komme aus dem Raum Germersheim in der Pfalz.
Mein kleiner ist ein VW-Porsche 914. 2l
Vor nicht all zu langer Zeit hab ich bei Ahnendorp eine Eurorace Nockenwelle mit 309° gekauft.
Da ich mein Motor frisch machen will,mit 2 Weber,möchte ich eure Meinung hören.
Was könnt ihr mir über diese Nw. sagen?

Mfg. Hans
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: nokenwelle

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Hey,

willkommen hier im Forum :-) 914er haben wir hier noch nicht viele *g* Aber von den Motoren!
Hast du noch mehr infos zu der NOckenwelle? Spontan würd ich sagen es ist eine Nockenwelle die für motoren mit 2,4l oder größer ist. Ähnlich der Webcam 86c.

GRüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von Boncho »

Zu der Nocke kann ich zwar leider nichts sagen, aber ich habe den Threadtitel mal etwas aussagekräftiger gemacht. ;-)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
914er
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 14:53

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von 914er »

Danke erstmals,für die schnelle Antwort.
Mein Projekt dass ich gerade in der mache habe,ist ein 2l .
Daten zu meinem Motor:
GB Gehäuse
71er Kurbelwelle
Eurorace NW 309° von Ahnendorp
96er Zylinder und Kolben von AA am Fuß 1mm abgedreht
Kolbenrückstand jetzt 0,5mm (1,5 vorher ).
Zylindrkopf:
Bus 2l
Edelstahlventile 46-39 mit 8mm Schaft
Kanäle erweitert und angepasst.
ZK tiefer ausgedreht um 1,6mm
Doppervergaser Dellorto DLRA 40
Auspuff 4 Rohr Ansa

So, ich glaube ich hab alles. Fehler von mir, es sind Dellorto und keine Weber.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von Poloeins »

Bekanntlich habe ich ja von Tüpfir keine Ahnung...aber nen 40er Vergaser auf nen 46er EV...mmm :roll:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von BadWally »

Auf die website von EMW (European Motorworks) gibts sogar Eurorace Nockenwellen mit Liste. Habst du schon dort gesucht (google?)?
Die Eurorace NW sind am einfachsten zu herkennen an eine Buchstabe (zB I oder J usw).
Duration von 309 soll wahrscheinlich die ohne Spiel sein wie die ami's das vermessen.

Die Kolbenrüchstand von nur 0,5mm (wann gut gemessen) ist übrigens ziemlich risikovoll...
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Hui, klingt für mich nach ein nicht sehr durchdachtes Konzept. Wie lars schon sagte, die Ventile sind nicht grad passend, da wirste keine vernünftige füllung mangels gasgeschwindigkeit bekommen. Die Köpfe sind eher was für 2,4l oder mehr, dann würde die nocke auch passen. Also eher Vergaser und Kolben verkaufen und 48er Gaser und 103er Kolben nehmen! ;)

Dann musst du aber noch die Köpfe bearbieten da du sonst irgendwas mit 12:1 verdichtung hättest.

Und den Kolbenrückstand würd ich nie unter 1mm machen, man sagt bis 0,8mm ist es noch oke aber ich für mich würds nicht machen *g*

Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
914er
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 14:53

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von 914er »

Hallo zusammen
Um auf den Kolbenrückstand nochmals zurück zu kommen, in meinem Motor hab ich Kopfdichtungen verbaut. Ich weiß man kann auch ohne fahren, is mir aber lieber.
Mit Kopfdichtung rehöht sich wieder der abstand zum Zylinderkopf.
Dieses baumuster hab ich schon an anderen Motoren eingebaut und es hat immer
funktioniert.

Gruß Hans
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von BadWally »

914er hat geschrieben:Hallo zusammen
Um auf den Kolbenrückstand nochmals zurück zu kommen, in meinem Motor hab ich Kopfdichtungen verbaut. Ich weiß man kann auch ohne fahren, is mir aber lieber.
Mit Kopfdichtung rehöht sich wieder der abstand zum Zylinderkopf.
Ah, dann ist die KR glucklich auch nicht wirklich 0,50mm. pff, du hat mich erschreckt ;)

EMW site wieder gefunden (google hat gerade 1,5 sec benötigt :lol: )
http://www.europeanmotorworks.com/type- ... tions.html
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Acoupe
Beiträge: 30
Registriert: Do 22. Jun 2017, 05:49
Fahrzeug: 356 A coupe Replica

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von Acoupe »

Verkaufe doch die Dellortos und mach 48 IDF drauf.

Das bekommt man dann auch abgestimmt.

Serienauspuff? :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 914 Eurorace Nockenwelle

Beitrag von yoko »

Guten Morgen!

Das dürfte inzwischen gelaufen sein, die letzte Post in dem Tread ist aus 2012... :)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten