hi, hab mal zwei fragen:
muss ich die verschraubungen des ölfilterhalters irgendwie abdichten (loctite, teflonband, etc)?
oder dichtet das so ab?
und kann ich in die verschraubungen für die ölleitungen die schlauchnippel mit überwurfmutter schrauben? was meint ihr?
danke, gruß lothar
dichtungen ölkühleranschlüsse
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
dichtungen ölkühleranschlüsse
- Dateianhänge
-
- 18012012396_1.jpg (30.58 KiB) 3111 mal betrachtet
-
- 18012012399_1.jpg (44.96 KiB) 3111 mal betrachtet
-
- 18012012400_2.jpg (28.78 KiB) 3111 mal betrachtet
-
- 18012012401_1.jpg (40.57 KiB) 3111 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: dichtungen ölkühleranschlüsse
unbedingt mit tefonband abdichten!
Re: dichtungen ölkühleranschlüsse
Ich benutze immer Loctite Gewindedichtung.
Von Teflon wird abgeraten weil es nicht Ölbeständig sein soll und sich den Weg in den Kreislauf sucht...so zumindest Pat Downs Meinung dazu...
Von Teflon wird abgeraten weil es nicht Ölbeständig sein soll und sich den Weg in den Kreislauf sucht...so zumindest Pat Downs Meinung dazu...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.