mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freising)

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
Benutzeravatar
Jägermeister-Käfer
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
Wohnort: Niederbayern

mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freising)

Beitrag von Jägermeister-Käfer »

Hallo zusammen.

Ich habe heute die Restaurationsbilder vom 69er auf dem Computer sortiert und wollte sie euch natürlich nicht vorenthalten.


Den Käfer habe ich durch Zufall beim Paketzustellen in der nähe von Ruhstorf bei einem Sammler entdeckt.
Nach ein paar Monaten harter Verhandlungen habe ich ihn dann endlich abholen können.
Der 1835er Motor und die Kerscher Bremse die verbaut waren wurden leider irgendwann einmal ausgebaut.

Hier ein Bilder nach dem Kauf:

Bild
Bild


Während des Neuaufbau`s: Leider sind mir einige Bilder verloren gegangen, da die Kamera den Geist aufgegeben hat:-(

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nach Fertigstellung und Bestandenem H Gutachten:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Durch Zufall habe ich dann später von Rhino erfahren das der Käfer von Jörg Mährle ehemals MTM-Käferschmiede Ampermoching und später dann in Freising aufgebaut wurde.

Seitdem such ich immer noch nach alte Bilder vom Auto!! Also falls jemand welche hat bitte melden!
Ein altes Bild ist auf der MTM Homepage unter "Über uns" und dann "Geschichte"
Link: http://www.mtm-kaeferschmiede.de/

Hier noch ein paar Daten:

-Bodengruppe Pendelachse Baujahr 1969
-Häusschen vermutlich etwas jünger
-Motor 1500ccm Doppelkanalmotor mit 32NDIX Vergaseranlage und Super Comp Auspuff
-vorne 5,5Zoll Radkappenfelgen mit 175/55 R15 Reifen
-hinten 8 Zoll Radkappenfelgen mit 225/55/ R15 Reifen
-hinten 2cm Innenverbreiterte Kotflügel MTM
-Motorhaube mit eingeschweißten Lüftungsschlitzen
-zweisitzer Umbau mit Leder Innenausstattung
,...



Kommentar ist gerne erwünscht ;)
Grüße

Sebastian
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Der ist aber relativ gut über die Jahre gekommen.
Totgesagt leben immer länger. Schön daß doch ein paar Käfer aus den 80ern überlebt haben.
Mann, war das eine geile Zeit ´88 und ´89 auf der Regattastrecke in Oberschleißheim. :music-rockout:

Meinen zuletzt gefahrenen Käfer habe ich nach 18 Jahren im Stall auch reaktiviert, in Wörth ist dann Premiere.
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Jägermeister-Käfer
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
Wohnort: Niederbayern

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Jägermeister-Käfer »

Kipphebelpolierer hat geschrieben:Der ist aber relativ gut über die Jahre gekommen.
Totgesagt leben immer länger. Schön daß doch ein paar Käfer aus den 80ern überlebt haben.
Mann, war das eine geile Zeit ´88 und ´89 auf der Regattastrecke in Oberschleißheim. :music-rockout:

Meinen zuletzt gefahrenen Käfer habe ich nach 18 Jahren im Stall auch reaktiviert, in Wörth ist dann Premiere.
Bis auf einen Kotflügel und der Fahrertüre ist sogar der Lack noch unverändert.

Soweit ich mittlerweile herausgefunden habe, wurden nur die vorderen Blinker, der Motor und die Bremsanlage in den letzten zwanzig Jahren irgendwann einmal verändert. Die Blinker möchte ich aber bis zur nächsten Saison wieder so umbauen wie sie einmal waren. ;)

MFG

Sebastian
Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Jürgen N. »

Jörg Mährle ist mit díesem Käfer im Herbst 1992 bei Garo Racing am Salzburgring mitgefahren. Da gab es mehrere Käferklassen ( Serie / Modified / Top Modified ) und Jörg Mährle ist mit seinem 1835 ccm in der Modified Kategorie unterwegs gewesen. Leider habe ich keine Bilder.
Vor MTM hatte Jörg Mährle seine Käferwerkstatt in Stuttgart und Leonberg, weiss aber gerade nicht mehr wie sie hiess.
Weiss jemand, was er heute macht? Ich habe mal gehört, er sei in der EDV Branche unterwegs!?
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 745
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von ghiafix »

Jürgen N. hat geschrieben:Jörg Mährle ist mit díesem Käfer im Herbst 1992 bei Garo Racing am Salzburgring mitgefahren. Da gab es mehrere Käferklassen ( Serie / Modified / Top Modified ) und Jörg Mährle ist mit seinem 1835 ccm in der Modified Kategorie unterwegs gewesen. Leider habe ich keine Bilder.
Vor MTM hatte Jörg Mährle seine Käferwerkstatt in Stuttgart und Leonberg, weiss aber gerade nicht mehr wie sie hiess.
JunkerTuning.
O. Schmidgall (damaliger Gebietsvertreter vom KdKf) hat damals JunkerTuning übernommen. H.J.Mährle hat MTM übernommen und Helmut Horn ist nach Hamburg in einen Verlag gewechselt.
Jörg habe ich ich 2009 in Göppingen wieder getroffen. Habe losen Kontakt zu Jochen Krämer, der damals Jörg bei JT unterstützt hat.

Weiss jemand, was er heute macht? Ich habe mal gehört, er sei in der EDV Branche unterwegs!?
Harald
Benutzeravatar
Jägermeister-Käfer
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
Wohnort: Niederbayern

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Jägermeister-Käfer »

Jürgen N. hat geschrieben:Jörg Mährle ist mit díesem Käfer im Herbst 1992 bei Garo Racing am Salzburgring mitgefahren. Da gab es mehrere Käferklassen ( Serie / Modified / Top Modified ) und Jörg Mährle ist mit seinem 1835 ccm in der Modified Kategorie unterwegs gewesen. Leider habe ich keine Bilder.
Vor MTM hatte Jörg Mährle seine Käferwerkstatt in Stuttgart und Leonberg, weiss aber gerade nicht mehr wie sie hiess.
Weiss jemand, was er heute macht? Ich habe mal gehört, er sei in der EDV Branche unterwegs!?
Hallo,

Das ist Interessant.
Ich wußte gar nicht das er den Käfer so lange hatte.
Leider beginnt der Ersatz Fahrzeugbrief den ich habe erst 1994 mit einer Frau Seifert.
1996 ging der Käfer nach Freising und 1997 zu einem Käferfreund nach Altötting.
Der Besitzer hat ihn dann kurze Zeit später aufgrund Geldnot mit einem 1303er nach Ruhstorf verkauft.
Und 2007 habe ich ihn dann entdeckt.

Irgendwann dazwischen hatte er einmal einen kleinen Unfall, weshalb die Front neu eingesetzt wurde.
Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Ralfi »

Ich finde es auf jeden Fall gut, daß Du den im Ur-Zustand wieder aufgebaut hast! Ist ja immerhin ein Zeitzeuge der wilden 80er.
:up:
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Tommy »

wobei einige grausamkeiten der 80er nicht zwangsläufig überleben müssen, finde ich :-D
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Michl
Beiträge: 370
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
Käfer: Fire-bug
Käfer: Herb-Rod
Fahrzeug: Golf 2 VR6
Wohnort: Neuburg / Donau

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Michl »

Kipphebelpolierer hat geschrieben:Der ist aber relativ gut über die Jahre gekommen.
Totgesagt leben immer länger. Schön daß doch ein paar Käfer aus den 80ern überlebt haben.
Mann, war das eine geile Zeit ´88 und ´89 auf der Regattastrecke in Oberschleißheim. :music-rockout:
Oberschleißheim !!!! Ganz toll :angry-cussingblack: Mitm Golf damals (89) hingefahren und am nächsten Tag schon die Zeitungen nach Käfern gecheckt und voll infiziert :music-rockout: :D .....aber macht nix, Käfer bekommen und Golf hab ich heute noch :up: und natürlich den Käfer auch noch :handgestures-thumbupright:

war ein geiles Treffen damals (und mein erstes) .....
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
Benutzeravatar
Junker
Beiträge: 4
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 19:51

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Junker »

nenene, kaum googelt man sich selbst, schon findet man sowas :D

Schön das der Schwarze überlebt hat und wieder reaktiviert wurde :text-bravo:

Zeigt es doch mal wieder das wir damals auf dem richtigen Weg waren, gute Qualität zu fairem Preis zu bieten, sonst hätte der Umbau bestimmt nicht so lange überlebt, vor allem die sauberen Karosseriearbeiten von Bernd S. ;)
Der Schwarze wurde 89 für einen Kunden aufgebaut, Basis war ein 84er Special-Bug mit Unfallschaden der auf einen 69er Boden gesetzt wurde.
Es waren zuerst ATS 5,5x15 und 7x15 verbaut, 195/225er Hufe und ein Motor bei dem nix passte, hat der TÜVler seelig wohl gepennt.

Egal, das Teil lief einige Zeit problemlos, dann hat sich beim Kunden weiterer Nachwuchs eingestellt und damit Platzprobleme, auf den Käfer folgte ein Pampersbomber, den Käfer hab ich übernommen und meiner Gattin in spe als Morgengabe überreicht, natürlich nicht ohne ein paar Modifikationen ;) .

An die 84er Karosse wurde die Front von einem 67er angepasst und hinten gabs ein altes Heckblech und eine W-Haube mit Luftschlitzen von einem 54er Cabrio (auch die fehlt jetzt..)

5,5" vorne und 8x15 hinten in Stahl mit 195- 225, 1776ccm Motor mit Porschekühlung und 40er DellOrto Vergaser

Innenaustattung ist noch original, so wie sie von "Pjotr" damals gebaut wurde :D


"Alte Bilder" folgen, muss erstmal die Reste meines Archivs durchwühlen, Ex-Gattin sei Dank :handgestures-thumbdown:

Junker
käferfreak62
Beiträge: 178
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:21
Käfer: VW 1302
Wohnort: 65830 Kriftel

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von käferfreak62 »

Ja, an den Wagen kann ich mich auch noch erinnern, habe ich mal auf irgendeinem Treffen fotografiert, was MTM damal so alles gebaut hat ist schon Wahnsinn z.B. The Outlaw. Hab eben gerade mal alte Hefte vom KDKF herausgegramt, und siehe da auch alte Kataloge von MTM.
Gruss Rolf
Benutzeravatar
Jägermeister-Käfer
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
Wohnort: Niederbayern

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Jägermeister-Käfer »

Junker hat geschrieben:nenene, kaum googelt man sich selbst, schon findet man sowas :D

Schön das der Schwarze überlebt hat und wieder reaktiviert wurde :text-bravo:

Zeigt es doch mal wieder das wir damals auf dem richtigen Weg waren, gute Qualität zu fairem Preis zu bieten, sonst hätte der Umbau bestimmt nicht so lange überlebt, vor allem die sauberen Karosseriearbeiten von Bernd S. ;)
Der Schwarze wurde 89 für einen Kunden aufgebaut, Basis war ein 84er Special-Bug mit Unfallschaden der auf einen 69er Boden gesetzt wurde.
Es waren zuerst ATS 5,5x15 und 7x15 verbaut, 195/225er Hufe und ein Motor bei dem nix passte, hat der TÜVler seelig wohl gepennt.

Egal, das Teil lief einige Zeit problemlos, dann hat sich beim Kunden weiterer Nachwuchs eingestellt und damit Platzprobleme, auf den Käfer folgte ein Pampersbomber, den Käfer hab ich übernommen und meiner Gattin in spe als Morgengabe überreicht, natürlich nicht ohne ein paar Modifikationen ;) .

An die 84er Karosse wurde die Front von einem 67er angepasst und hinten gabs ein altes Heckblech und eine W-Haube mit Luftschlitzen von einem 54er Cabrio (auch die fehlt jetzt..)

5,5" vorne und 8x15 hinten in Stahl mit 195- 225, 1776ccm Motor mit Porschekühlung und 40er DellOrto Vergaser

Innenaustattung ist noch original, so wie sie von "Pjotr" damals gebaut wurde :D


"Alte Bilder" folgen, muss erstmal die Reste meines Archivs durchwühlen, Ex-Gattin sei Dank :handgestures-thumbdown:

Junker
Hallo,

Ja der Käfer wird immer noch gefahren! :D ;)

Das alte Heckblech war als ich ihn bekommen habe nicht mehr dabei.
Es war ein Mexico Heckblech verbaut, das so umgebaut wurde das man eine lange Haube fahren kann.
Die W-Haube ist noch vorhanden und steht bei mir momentan im Dachboden rum.
Leider ist die Haube in einem ziemlich schlechten Zustand und ich bin noch nicht dazu gekommen sie fertig zu machen.
Aber vorhanden ist sie noch genau so wie die vorderen Blinker. ;)

Was mich noch Interessieren würde, wer ist der "Pjotr"?

Und auf alte Bilder vom Käfer würde ich mich auch sehr freuen!! :handgestures-thumbupright:

MFG

Sebastian
Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
Junker
Beiträge: 4
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 19:51

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Junker »

noch ein paar Bilder
Dateianhänge
GARO Racing Salzburg
GARO Racing Salzburg
b66.jpg (34.16 KiB) 11106 mal betrachtet
Baarlo 1994 mit der DoKa
Baarlo 1994 mit der DoKa
doka2.jpg (44.1 KiB) 11107 mal betrachtet
Baarlo 1994
Baarlo 1994
sw3.jpg (41.35 KiB) 11107 mal betrachtet
VW Attac 1993
VW Attac 1993
sw4.jpg (33.38 KiB) 11107 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jägermeister-Käfer
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
Wohnort: Niederbayern

Re: mein 69er MTM Umbau. (Ex Käfer von Jörg Mährle MTM Freis

Beitrag von Jägermeister-Käfer »

Danke für die Bilder!!!! :text-thankyouyellow:
Grüße

Sebastian
Antworten