Schwungrad zu schwer

Antworten
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Schwungrad zu schwer

Beitrag von triker66 »

hallo zusammen !
ich habe gerade mein weihnachtspaket ausgepackt! es ist ein schwungrad erleichtert! soll 5,8kg wiegen! da ich immer alles nachwiege, mußte ich feststellen das es 6,2 kg wiegt. so in der beschreibung stand 5,8 kg! das sind 0,4kg oder 400 gr schwerer wie angegeben! und ich glaube das es nicht gewuchtet ist! es sind keine wuchtbohrung zu sehen. ich will es umtauschen, oder was sagt ihr dazu.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Schwungrad zu schwer

Beitrag von Käfersucher »

Tausch es um !
Das ist absolut unakzeptabel das, dass Schwungrad 400gr mehr wiegt als es soll. Und wenn es nicht gewuchtet ist ist es ja eh unbrauchbar für dich :D

Scherz bei Seite, musst Du nicht eh die Kurbelwelle + Schwungrad wuchten lassen, um einen optimalen ruhigen lauf des Motors zu erhalten?
Benutzeravatar
kovi
Beiträge: 282
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 09:06
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Schwungrad zu schwer

Beitrag von kovi »

Hallo,
verrätst du von welcher Firma? Muss mir auch ein Schwungrad kaufen und weiss noch nicht wo. Notfalls auch per PM. Würde mich sehr freuen..

Gruß
Richard
Suche ein Ersatzgummiring und Scheibe für einen Helphos Saug-Suchscheinwerfer
Bild
Die Luft sei mit Euch!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schwungrad zu schwer

Beitrag von triker66 »

hallo käfersucher
nomal ja. aber stell dir mal vor das schwungrad hat nach kurzem betrieb einen defekt.dann reist du den motor doch nicht wíeder auseinander um kurbelwelle und schwung nochmal zusammen zu wuchten. die schwungräder mussen gewuchtet sein. vielleicht ist meins nach dem abdrehen in der toleranz so das es nicht gebohrt werden mußte.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schwungrad zu schwer

Beitrag von Poloeins »

triker66 hat geschrieben:.... vielleicht ist meins nach dem abdrehen in der toleranz so das es nicht gebohrt werden mußte.
Haha...ist das dein ernst??

Ich habe schon zig mal wuchten lassen.Und bei der Masse ist immer etwas daneben...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schwungrad zu schwer

Beitrag von triker66 »

nicht ganz mein ernst! ich suche nur eine entschuldigung für die schlechte qualität!!!!
VOM GEWICHT GANZ ZU SCHWEIGEN!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schwungrad zu schwer

Beitrag von Poloeins »

Das stört dich sooo?

Ich behaupte einfach mal das du und kein anderer hier den Unterschied beim fahren merkt...

Wuchten musst du eh alles was als "gewuchtet" verkauft wird.So zumindest meine Erfahrung.Gerade Druckplatten von Kennedy sind schon mal ordentlich überwuchtet und dann muss auf genau gegenüberliegenden Seite nachgebohrt werden :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schwungrad zu schwer

Beitrag von triker66 »

das würde ich nicht sagen das ich das nicht merken würde! wenn es zuviel ist! ich habe starre motorhalterungen und sitze mit dem hintern direkt auf dem motor! ist ein trike!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten