Alljährliches Glühweintrinken

Bild
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von unicorn »

Teilnehmer:
- Lars
- Mattes
- Dinu
- Kemal
- Stefan
- Franzi
- Stephan, Tanja und natürlich der Oliver
- Saskia
- Ralph
- Dominik (der gegen Rene gewinnen wird)
- Mutter Mattes ( wußte noch nichts von ihrem Glück), Vater und besonders Oma
- Stefan wird noch Steffi einladen...dann sind alle Einwohner im Umkreis von 2 Km da:-D
- Elat, Martin und Hans Wurst nebst Rosemarie......
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Käfersucher »

unicorn hat geschrieben:Teilnehmer:
- Stefan wird noch Steffi einladen...dann sind alle Einwohner im Umkreis von 2 Km da:-D
Ich lade die Steffi nich ein, dass kann der Lars mal schön alleine machen ! :D :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Poloeins »

Ich sehe sie ja nicht mehr vorher... :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von unicorn »

So war es DEINEM Beitrag aber zu entnehmen. :character-oldtimer:
Lad sie ein und alles wird gut.....
:bugfans:
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Flat4 »

Teilnehmer:

- Lars
- Mattes
- Dinu
- Kemal
- Stefan
- Franzi
- Stephan, Tanja und natürlich der Oliver
- Saskia
- Ralph
- Dominik (der gegen Rene gewinnen wird)
- Mutter Mattes ( wußte noch nichts von ihrem Glück), Vater und besonders Oma
- Stefan wird noch Steffi einladen...dann sind alle Einwohner im Umkreis von 2 Km da:-D
- Elat, Martin und Hans Wurst nebst Rosemarie......
- Lukas (Flat4) mit dem feldbett von Martin
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von rme »

Wenn Steffi nicht eingeladen wird kommen wir nicht! :lol: :lol:

Hat denn jetzt mal jemand die Grillgenehmigung bei Fatta und Mutta Mattes beantragt? Ich würde auch einen Sack Würste und ein Päckchen Kohle mitbringen. Es gibt bei Mattessen doch bestimmt einen richtigen Grill und das Gasteil muss nicht transportiert werden.

Aufgabenliste für Stefan:

Steffi einladen
Grillgenehmigung einholen
Vorhandensein eines Grills prüfen (ich könnte zur Not auch einen mitbringen - ist im Käfer aber etwas doof)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Käfersucher »

Eine Grillgenehmigung mit offenem Feuer kann zur Zeit nur kurzfristig erteilt werden. Wegen der großen Trockenheit besteht weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr!

Bei Brands gibt es einen e- Grill den kannst Du dann ja benutzen, wenn du mit dem Gasgrill nicht einverstanden bist!



Immer diese verwöhnten Großstädter :angry-nono: :roll: :roll:

Um Steffi muss sich der Mattes oder der Lars kümmern!
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Calibaer »

10.12? 19:00 Uhr? Shit Weihnachtsfeier :obscene-drinkingbuddies:
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von rme »

Ich denke über Trockenheit brauchen wir uns bei der Wettervorhersage für die nächste Woche keine Gedanken zu machen. :( :(

E-Grill ist doch was für Mädchen... und wie gesagt würde ich sogar einen Grill in den Käfer packen. Schließlich braucht der Glühwein eine anständige Grundlage und da braucht man was Anständiges im Bauch. Dein Gasteil ginge natürlich auch und bei Regen könnten wir den Deckel drauf machen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Poloeins »

Die von mir gekaufte Glühweinmaschine ist gestern angekommen und wird traditionell nächsten Freitag schon mal getestet indem Glühweinsorten verkostet werden;-)

Zu Steffi:Ich weiss nicht mal wie sie aussieht...nur einmal im Rückspiegel in gebückter Stelluing gesehen.Ich bin auch vorher nicht mehr in Loikum...Ich muss Motor bauen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Schlips
Beiträge: 281
Registriert: So 6. Jun 2010, 00:14
Wohnort: Duisburg/Wadersloh
Kontaktdaten:

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Schlips »

lars, biste heute bei uwe???
... und denk immer an die Mahnung...! ... Midd´m Öl nich spaaarsaam sein!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Poloeins »

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von bugweiser »

Das wir ja schon eine ordentliche Teilnehmerliste haben stelle ich hier mal ein was ich zum Catering beibringe: eine große Schüssel Nudelsalat, Kartoffelsalat, kleine Frikadellen, 2-3 Flaschen Rababerschnaps .
Der Lars bringt Glühwein und Käsefondue mit?
Stefan den Gasgrill ?
Ralph seine ein paar Würstchen ?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von Poloeins »

Lars check!
Dinu wahrscheinlich noch den ein oder anderen Karton Feldschlösschen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Alljährliches Glühweintrinken

Beitrag von bugweiser »

für normal Getränke ( Bier , Cola , Wasser ) sorgt ja wohl jeder selbst. Ob wir Mutter Mattes überreden können, uns Sonntags Frühstück ( am besten ans Bett ) zu machen ? :)
Antworten