Käfer BJ 72 1300er

Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Passat_TDI »

oke super danke ;-))))
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Passat_TDI »

habe noch verteilerkappe und zündfinger bestellt,da das kleinkram is und nicht die welt kostet und ich denke wenns erneuert is,is es nie schlecht...

und da soll ma billigöl reinschütten in den luftfilterkasten?! wieviel liter füllmenge hat der behälter ca???

:text-thankyouyellow:
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Merik »

Bei den Nachbaukontakten sollte man aufpassen, die lösen sich gerne mal auf ;) .

Also ich nehm immer das billige Öl, weil das nix schmieren muss, sondern nur den Schmutz der Ansaugluft aufnimmt.
Wieviel das ist, kann ich dir leider nicht sagen
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Passat_TDI »

okey super,würde gerne die kraftstoffleitung benzinleitung erneuern, kann mir jemand sagen wieviel meter benzinschlauch ich da ca benötige ?!?! habe leider das auto noch nicht aufgehoben da ich noch keine möglichkeit hatte deswegen frage ich hier,...

ich würde gerne die kraftstoffleitung aus dem einfachen grund erneuern da sie schon sehr alt ist und einfach meiner meinung nach zu den verschleißteilen gehört..


also wieviel meter benötige ich in etwa und und welchen durchmesser muss sie haben?!

:text-thankyouyellow:
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Sebastian »

Ich nehm das was beim Ölwechsel sonst entsorgt werden müsste. ;-) Füllmenge müssten 0,25l sein, zumindest bei dem kleinen, der ovale bekommt bestimmt mehr. Aber halt dich einfach wie von Merik gesagt an die rote Markierung und gut ist.
Bild

Das ist zwar vom Stationärmotor,aber das Funktionsprinzip ist ja identisch.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Sebastian »

Ja, die würde ich auch tauschen. Ich wage mal eine großzügige Schätzung:
Tank-Tunnel: 15cm+ 2mal Schelle
Austritt Tunnel-Metallleitung Abschlussblech: 25cm+ 2 Schellen
Motorraum:
Leitung bis Pumpe: 15cm+ 2Schellen
Pumpe-Vergaser 20cm+ 2Schellen
Falls du einen Filter montieren willst (2Schellen zusätzlich), mach das unter dem Tank oder über dem Getriebe.
Kauf einfach 1-1,5Meter Schlauch und dementsprechend ausreichend Schellen für jede Verbindung, wenn mal was ist bist froh wenn noch welchen zur Reserve hast.
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Passat_TDI »

okey super ;-)))

welchen schlauchdurchmesser brauch ich den???

soweit ich rausgefunden hab gibt es 5,5mm und 7,5mm
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von bugweiser »

bei deinem BJ müßten es 5,5 mm sein
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Passat_TDI »

oh hab jetzt 7,5mm bestellt,ist das schlimm?? ;/

die im geschäft meinten auch 7,5
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Boncho »

7,5mm sitzt viel zu locker. Du brauchst auf jeden Fall 5,5er.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Käfer BJ 72 1300er

Beitrag von Passat_TDI »

biste dir sicher ?? dann muss ich 5,5er nehmen !
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Antworten