winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Eifelyeti
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel

winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Eifelyeti »

Tach wie schläft euer Bug im Winter .macht ihr neue Konservierung drauf?
Hab meinen kleinen gestern Abend eingelagert .wenn klappt gibs noch ein paar pics
maxey
Beiträge: 352
Registriert: Di 22. Jun 2010, 15:04

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von maxey »

In einer sicheren Doppelgarage 400 km entfernt von mir bei den Eltern :)
Konserviert wird da gar nix. Tank voll, Batterie raus, Fenster ein Stückchen auf - mehr ist meiner Meinung bei der kurzen Standzeit auch nicht zu tun. Hatte damit bisher nie Probleme.

Grüße
Max
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von G-MAN »

ich hoffe es endet nicht wieder so, :roll: das er den ganzen Winter draußen vor der Tür steht...
Benutzeravatar
kasumi
Beiträge: 736
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
Käfer: Brezel 51
Transporter: T1 1966
Wohnort: Hamburg

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von kasumi »

Mein Grüner ist noch in Baumwollautogarage eingepackt.
Der Schwarze muss ab und zu im Winter seinen Dienst tun.

Und draussen steht sowieso keines meiner Fahrzeuge,
alle in einer gut beheizten und belüfteten Garage.

Bild

Gruß Kasumi :character-kyle:
Zuletzt geändert von kasumi am Fr 25. Nov 2011, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Everyone cares when it’s too late.
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Ralfi »

1. wenn er vorher sehr schmutzig war, waschen und ordentlich trockenfahren
2. Tank voll
3. Bactofin-Benzinzusatz reinkippen
4. Reifendruck auf 3 bar
5. Batterie an das Frischhaltegerät anstöpseln (hab dazu ne Steckdose im Fersenbrett)
6. Fenster 2 cm öffnen
7. nen kleinen Holzklotz unter die Wischerarme, damit die Wischer nicht auf der Scheibe liegen
8. Bussi aufs Dach und nochmal übern Kofferdeckel streicheln
9. Haube drüber
10. alle 4 Wochen mal kurz das Bremspedal betätigen (nicht durchtreten)

Die Punkte 3, 5, 6, 8 + 9 mach ich aber auch während der Saison, wenn ich weiß daß er länger steht.
Bild
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von rme »

Der schläft gar nicht. Der steht wie immer ganz normal in der Garage, wird höchstens etwas seltener benutzt.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Käfersucher »

So handhabe ich das auch ! Bin letzten Sonntag noch gefahren!
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Ralfi »

Ihr glücklichen Stadtkinder und Talbewohner.
Hier wurde schon gepökelt. :cry:
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
Eifelyeti
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Eifelyeti »

Bild
rps20111124_181646.jpg
rps20111124_181646.jpg (88.22 KiB) 8281 mal betrachtet
Dateianhänge
rps20111124_181646.jpg
rps20111124_181646.jpg (88.22 KiB) 8281 mal betrachtet
Benutzeravatar
Eifelyeti
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Eifelyeti »

Ups doppelt
Dateianhänge
rps20111124_175828.jpg
rps20111124_175828.jpg (85.25 KiB) 8281 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Bouncer »

Bei mir im Haus in seiner Garage........wird ja ständig dran geschraubt.
Aktuell sieht´s so aus.......

Bild

Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von bugweiser »

wo wird da geschraubt? Viel zu sauber die Garage. :D Der Gagragenlift vom Eifelyeti ist cool. :handgestures-thumbupleft:
Benutzeravatar
Eifelyeti
Beiträge: 114
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Eifelyeti »

Danke ,ist eben so hab bei mir im Haus /garage keinen kaum platz nur 4-5 fahrzeuge da muss man platz schaffen und nach oben ausweichen :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Danchy
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:31
Wohnort: Simmerath nahe Aachen
Kontaktdaten:

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von Danchy »

Hallo Nachbar

meine stehen auch gut eingepackt im Auto pyama da. Das Bild ist noch von letzten Jahr. Sieht aber jetzt gleich aus. Nur die Hebebühne ist ja jetzt drin. Wie bekommst du denn Lift nachher hoch? ist da ne Hydraulik dran? Wo ist das wo deiner jetzt steht? Simmerath?

Viele Grüße
Dateianhänge
forum_1.jpg
forum_1.jpg (67.23 KiB) 8446 mal betrachtet
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: winterschlaf wie und wo schläft der Bug im Winter

Beitrag von rme »

Ralfi hat geschrieben:Ihr glücklichen Stadtkinder und Talbewohner.
Hier wurde schon gepökelt. :cry:
Da wo der Käfersucher wohnt gibt es weit und breit keine Stadt und Täler kennen die da schon gar nicht.
Bei mir sind genug Berge und Täler, aber ab und an ist es ja auch mal trocken und etwas Salzstaub muss er abkönnen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten