Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 handelt

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 handelt

Beitrag von Passat_TDI »

es geht um EZ 10.05.1972 und es steht im brief 32KW bei 4100U/min

das sind 44 ps...

folgendes habe ich bei wikipedia gefunden


VW 1200/1300/1500 (1961–1974)
VW 1302 (1970–1972)
VW 1303 (1972–1975)


jetzt wollte ich fragen ob mir jemand Sicher sagen kann um welchen es sich handelt????

vielen dank
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Ralfi »

Mai 1972, dann kann es sowohl ein "1200er" Sparkäfer mit 44 PS AB-Motor (gab es dort gegen Aufpreis) sein, als auch ein 1302 mit 44PS. Den 1500er mit 44 PS gabs zu der Zeit nicht mehr, wegen Abgasgutachten. 1303 kam erst im August (nach den Werksferien) 1972 raus.
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von DonRaketo »

1200 und 1302 haben eine gerade Frontscheibe, der 1303 eine gewölbte.
1302 und 1303 haben vorne Federbeine.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Passat_TDI »

wo find ich das raus???

im schein stehen 1278 ccm drin glaub ich ???
und 1300 aufkleber ist auf der heckklappe??
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
andreas-t
Beiträge: 46
Registriert: So 13. Nov 2011, 09:43
Wohnort: 53347 alfter bei bonn
Kontaktdaten:

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von andreas-t »

hey daniel,

du kannst auch eine "geburtsurkunde" fuer deinen kaefer anfordern......

http://automuseum.volkswagen.de/urkunden.html

dann hast du alles wie in einem steckbrief !

gruss

andreas
Benutzeravatar
andreas-t
Beiträge: 46
Registriert: So 13. Nov 2011, 09:43
Wohnort: 53347 alfter bei bonn
Kontaktdaten:

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von andreas-t »

......oder auch mal hier gucken !

http://www.kaeferwissen.de/index.html

gruss

andreas
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Ralfi »

Fängt die Fahrgestellnummer mit 11 (1200er) oder mit 13 (1302) an?
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Passat_TDI »

ah die urkunde is ganz schön teuer ;((

werde später nochmal in den brief guggen wie die fahrgestellnummer anfängt danke euch allen ;-)
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von DonRaketo »

Beim 1302 müsste die Fahrgestellnummer 1972 mit 112 anfangen.

April 1972 ab Nr. 112 2 772 211
Mai 1972 ab Nr. 112 2 859 409

http://www.vw1302.de/a2/1302dok/motor-nr/motor-nr.html
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Tommy »

geh zu deinem auto, guck nach ob die Winschutzscheibe gewölbt ist, wenn ja, dann 1303, wenn nein mach die kofferraumhaube auf, dann guckst du ob das Reserverad schräg drin steht oder liegt. wenn es liegt ist ein 1302, wen es steht ein 1200er oder halt 1300er
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Passat_TDI »

es liegt schräg drin das kann ich bestätigen den dies habe ich heute ausgebaut ;-)
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Passat_TDI »

meine fahrgestellnummer fängt mir 112/27538** an ??! hilft das jemand was ????


mein auto steht leider 10km von mir entfernt und kann daher leider nicht sagen ob es eine gewölbte scheibe hat

ich kann sicher sagen das das reserverad schrägdrin liegt da ich dieses heute mal rausgetan habe um den zustand der karosse zu überprüfen !


die großen rückleuchte glaub ich liegt nur daran da der vorbesitzer ander kotflügel raufgebaut hat mit den großen,soweit ich weiß,leider kann ich ihn nicht mehr fragen den er ist verstorben...
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Käfersucher »

Schau dir mal das Foto an, so sieht die Reserveradmulde beim 1302 aus.

Bild

Wenn bei dir das Reserverad schräg steht /liegt dann hast du einen Käfer mit Kurzem Vorderwagen, also wie schon geschrieben 1300 oder 1200ccm Sparkäfer mit 44 PS Motor.
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von PeterHadTrapp »

He - ich schätze mal, dass Du also den Kofferraum aufbekommen hast (sonst hättest Du das Reserverad nicht gesehen) 8-)

Mit dem Ersatzrad nochmal: beim 1200/1300 = Käfer mit kurzem Vorderwagen "steht" das Reserverad ganz vorne im Kofferraum fast aufrecht drin, beim 1302/1302 = Käfer mit langem Vorderwagen liegt das Reserverad ganz flach in einer Ersatzradmulde am Boden des Kofferraumes und ist normalweise sogar durch die Kofferaumboden-Pappen verborgen.

Die 1302/1303 haben eine Vorderachse mit Mc-Pherson-Federbeinen, also Schraubenfedern mit darin geführtem Stoßdämpfer, man sieht die Schraubenfedern wenn man in den vorderen Kotflügel schaut.
Beim 1200/1300 sieht man beim Blick in den Kotflügel keine Federn.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Passat_TDI
Beiträge: 112
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 15:53
Wohnort: Niederbayern

Re: Wo finde ich raus ob es sich um einen 1300/1302/1303 han

Beitrag von Passat_TDI »

ja dann werd ich einen 1300er haben da an der motorhaube steht " 1300 "

und das reserverad steht leicht schräg drin.
Stolzer besitzer eines Luftgekühlten Fahrbaren Untersatzes Des Baujahres 72. *grins*
Antworten