und das verlinkte PDF: http://www.oldtimer-markt.de/_code/file ... eil_II.pdf
Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
http://www.oldtimer-markt.de/#31539910
und das verlinkte PDF: http://www.oldtimer-markt.de/_code/file ... eil_II.pdf

und das verlinkte PDF: http://www.oldtimer-markt.de/_code/file ... eil_II.pdf
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
Das Heft hab ich auch zu Haus liegen.
Mein klarer Favorit ist Fluid Film. Da hat man wenigstens nicht so einen dicken klumpen Schmodder im Schweller
Mein klarer Favorit ist Fluid Film. Da hat man wenigstens nicht so einen dicken klumpen Schmodder im Schweller
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
Schöne Sache, habe hier noch den Teil I von 2009, da hat sich zwar nicht viel aber immerhin ein bisschen was getan.
Ungeschlagen wohl noch immer TimeMax und Mike Sanders. Da werden ein paar Leute aufatmen.
Ungeschlagen wohl noch immer TimeMax und Mike Sanders. Da werden ein paar Leute aufatmen.
Viele Grüße,
Martin
Martin
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
interessant das sich Markt Anwendungsfehler erlaubt ( siehe Fertan und Co. ) Auf Rost benutze ich weiter hin Fertan Rostumwandler, welche ich aber nie unbehandelt lasse .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
... auch wenn ich mich jetzt evtl. oute
aber hier hab ich auch was interessantes in meinem Fundus zum Thema
Die beste und günstigste "Alternative" zum "Gurufett" http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... post275991
Bin mir aber auch nicht sicher ob ich das Fettgepansche machen will...
TOM
aber hier hab ich auch was interessantes in meinem Fundus zum Thema
Die beste und günstigste "Alternative" zum "Gurufett" http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... post275991
Bin mir aber auch nicht sicher ob ich das Fettgepansche machen will...
TOM
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
Ich finde Mike Sanders genial, nur die Verarbeitung ist halt ein bisschen kitzlig und man schaut danach meistens aus wie Sau.
Geht nicht gibt´s nicht
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
Mike Sanders ist schon klasse !!!
Und gegen Sauereien kann man sich anziehen !
Das nächste Mal aber nur mit Folie unterm Fahrzeug !!!
Gruß,Ralf

Und gegen Sauereien kann man sich anziehen !
Das nächste Mal aber nur mit Folie unterm Fahrzeug !!!
Gruß,Ralf

- hawaiikaefer
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:03
- Wohnort: Kleve
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
was ich jetzt aktuell beim 66er probieren will ist das Seilfett der Bergbahnen in Bad Reichenhall^^
ein Bekannter von mir hat damit vor Jahren den Unterboden seines Mercedes G behandelt, die karosse is nun "tauschwürdig" der Boden sieht aus wie am ersten Tag....
von der Verarbeitung is es ja wie Mike Sanders... warm machen und denn quasi wie lackieren^^
Gruß
Stefan
ein Bekannter von mir hat damit vor Jahren den Unterboden seines Mercedes G behandelt, die karosse is nun "tauschwürdig" der Boden sieht aus wie am ersten Tag....
von der Verarbeitung is es ja wie Mike Sanders... warm machen und denn quasi wie lackieren^^
Gruß
Stefan
Deutscher durch Geburt, Bayer durch Gottes Gnade
Einmal f.... aber hart! WAAS? Ein MC Chicken mit Salat.
Alles was fährt kann man schneller machen....
Einmal f.... aber hart! WAAS? Ein MC Chicken mit Salat.
Alles was fährt kann man schneller machen....
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
ich mein Seilerfett, Staucherfett, Kanonenfett = 'Vaseline Technisch' -
Ok, gegen sie Sauerrei beim Verarbeiten kann man sich anziehen, AAABER.
ich hab bedenken, dass mir das Zeuch dann jahrelang aus dem Schweller tropft.
OK, doppellagiges Blech, evtl. vorhandener Blattrost im Schweller, alles wird durchdrungen, dass steht auf der 'Habenseite'... mal sehen.
derzeit wartet die Karosserie darauf, dass ich Geld aufbringe diese zum Lacker zu bringen, die Entscheidung für den Rostschutz steht erst danach an
5L Rotschutzmischung Marke 'BUND' stünde bereit.... mal sehen wonach mir 2012 der Sinn steht ...
Ok, gegen sie Sauerrei beim Verarbeiten kann man sich anziehen, AAABER.
ich hab bedenken, dass mir das Zeuch dann jahrelang aus dem Schweller tropft.
OK, doppellagiges Blech, evtl. vorhandener Blattrost im Schweller, alles wird durchdrungen, dass steht auf der 'Habenseite'... mal sehen.
derzeit wartet die Karosserie darauf, dass ich Geld aufbringe diese zum Lacker zu bringen, die Entscheidung für den Rostschutz steht erst danach an
5L Rotschutzmischung Marke 'BUND' stünde bereit.... mal sehen wonach mir 2012 der Sinn steht ...
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Rostschutz im Test - Wachs, Fertan usw
Hier noch nen Film von & mit Mike Sander
und wahre Männer verarbeiten das eh so..... http://www.youtube.com/watch?v=r19zeX4wpns
und wahre Männer verarbeiten das eh so..... http://www.youtube.com/watch?v=r19zeX4wpns
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg